Obrázky na stránke
PDF
ePub

Theologie hat man nicht bei der auctoritas und ratio Halt gemacht: man suchte der auctoritas die inneren überzeugenden Momente abzu

pat. 10. 13 etc. etc.: „peccator patri satisfacit", nämlich durch seine Bussübungen, s. de pud. 13: „hic iam carnis interitum in officium paenitentiae interpretantur, quod videatur ieiuniis et sordibus et incuria omni et dedita opera malae tractationis carnem exterminando satis deo facere). In c. 5 wird in ganz katholischer Weise durchgeführt, dass der timor die Grundform des religiösen Verhältnisses ist. Hier, wie an unzähligen anderen Stellen, bewegt der „deus offensus" die Seele Tertullian's (s. de pat. 5: hinc deus irasci exorsus, unde offendere homo inductus"). Die Furcht beherrscht die ganze Busse (de paenit. 6: „metus est instrumentum paenitentiae"). Ueberhaupt sind „offendere deum“ und „satisfacere deo" die eigentlichen termini technici, s. de paen. 7: „offendisti, sed reconciliari adhuc potes; habes cui satisfacias et quidem volentem." C. 10: „intolerandum scilicet pudori, domino offenso satisfacere." C. 11: „castigationem victus atque cultus offenso domino praestare.“ Neben satisfacere steht,deum iratum, indignatum mitigare, placare, reconciliare." C. 6: „omnes salutis in promerendo deo petitores sumus." Zu diesem „promereri deum" vgl. Scorp. 6: „quomodo multae mansiones apud patrem, si non pro varietate meritorum.... porro et si fidei propterea congruebat sublimitati et claritatis aliqua prolatio, tale quid esse oportuerat illud emolumenti, quod magno constaret labore, cruciatu, tormento, morte... eadem pretia quae et merces." De orat. 2: „meritum fidei“, 3: „nos angelorum, si meruimus, candidati“, 4: „merita cuiusque“, de paenit. 6: „catechumenus mereri cupit baptismum, timet adhuc delinquere, ne non mereretur accipere“, de pat. 4: „artificium promerendi obsequium est, obsequii vero disciplina morigera subiectio est", de virg. vel. 13: deus iustus est ad remuneranda quae soli sibi fiunt," de exhort. 1: „nemo indulgentia dei utendo promeretur, sed voluntati obsequendo", 2: „deus quae vult praecipit et accepto facit et aeternitatis mercede dispungit", de pud. 10: „paenitentiam deo immolare.... magis merebitur fructum paenitentiae qui nondum ea usus est quam qui iam et abusus est,“ de ieiun. 3: „ratio promerendi deum“ [ieiunium iratum deum homini reconciliat, c.7], 13: ultro officium facere deo." Wie geläufig und wichtig ist überhaupt dem Tertullian der Gedanke, Gott einen Dienst, einen Gefallen zu thun oder ihm ein Schauspiel zu bereiten! Als heidnischen Gedanken bezeichnet er zwar Apolog. 11 den Satz: conlatio divinitatis meritorum remunerandorum fuit ratio"; aber er kommt ihm doch selbst nahe; so heisst es de exhortat. 10: „per continentiam negotiaberis magnam substantiam sanctitatis, parsimonia carnis spiritum acquires." Den Satz der „Laxen.": „Christus non vicem passionis sitit" weist er Scorp. 15 streng zurück; er selbst sagt de pat. 16: „rependa mus Christi patientiam, quam pro nobis ipse dependit." De paenit. 6: „quam porro ineptum, quam paenitentiam non adimplere, ei veniam delictorum sustinere? Hoc est pretium non exhibere, admercem manum emittere. Hoc enim pretio dominus veniam addicere instituit; hac paenitentiae compensatione redimendam proponit impunitatem" (s. Scorp. 6: „nulli compensatio invidiosa est, in qua aut gratiae aut iniuriae communis est ratio.") In c. 6 braucht Tertullian „imputare“, und dieses Wort ist überhaupt bei ihm neben „reputare" nicht ganz selten; in c. 7 steht „indulgentia" (indulgere), und auch diese Begriffe begegnen häufiger, ebenso „restituere" (c. 7. 12: „restitutio peccatoris"). De pat. 8: „tantum relevat confessio delictorum, quantum dissimulatio exaggerat; confessio enim satisfactionis consilium est." Dazu c. 9: „huius igitur paenitentiae secundae et unius quanto in arto negotium est, Harnack, Dogmengeschichte III,

2

gewinnen, und man verstand unter ratio die von der Anschauung der Sache bestimmte Vernunft. Im Abendland haben auctoritas und ratio

tanto operosior probatio (das muthet schon ganz mittelalterlich an), ut non sola conscientia praeferatur, sed aliquo etiam actu administretur. Is actus, qui magis Graeco vocabulo exprimitur et frequentatur, exomologesis est, qua delictum domino nostro confitemur, non quidem ut ignaro, sed quatenus satisfactio confessione disponitur, confessione paenitentia nascitur, paenitentia deus mitigatur." Von dieser Exhomologese, dem unter Thränen sich vollziehenden Bekenntniss, heisst es dann: „commendat paenitentiam deo („commendare" in diesem Sinne ist häufig, s. z. B. de virg. vel. 14 und de pat. 13: „patientia corporis [Bussübungen] precationes commendat, deprecationes affirmat; haec aures Christi aperit, clementiam elicit") et temporali afflictatione aeterna supplicia non dicam frustratur sed expungit." Auch die Vorstellung, dass in der Bussceremonie die Kirche völlig Christum selbst vertritt, ist bestimmt bei Tertullian ausgeprägt, s. c. 10: „in uno et altero ecclesia est, ecclesia vero Christus. Ergo cum te ad fratrum genua protendis, Christum contrectas, Christum exoras." Wie er die Verzeihung im Grunde einzig auf die „cessatio delicti“ basirt, zeigt de pudic. 10: , etsi venia est paenitentiae fructus, hanc quoque consistere non licet sine cessatione deliciti. Ita cessatio delicti radix est veniae, ut venia sit paenitentiae fructus." Dazu c. 2: „omne delictum aut venia dispungit aut poena, venia ex castigatione, poena ex damnatione"; allein in der „castigatio" steckt die „satisfactio“. De pudic. 1 wird der bekannte laxe Erlass des Calixt „liberalitas“ (venia) genannt, d. h. „Ablass". Noch sei an einige Schemata erinnert, die hier einschlagen. So das häufig gebrauchte Schema von der „militia Christi" und dem Fahneneid (sacramentum). So das höchst charakteristische Abwechseln zwischen „gratia“ und ,,voluntas humana"; am deutlichsten de exhort. 2: „non est bonae et solidae fidei sic omnia ad voluntatem dei referre et ita adulari unum quemque dicendo nihil fieri sine nutu eius, ut non intellegamus, esse aliquid in nobis ipsis... Non debemus quod nostro expositum est arbitrio in domini referre voluntatem"; ad uxor. I, 8: „quaedam enim sunt divinae liberalitatis, quaedam nostrae operationis." Ferner der merkwürdige Versuch zwei Willen, einen offenbaren und einen verborgenen, in Gott zu unterscheiden und diese mit den praecepta und consilia zu identificiren, um dann freilich schliesslich den „verborgenen“, resp. „höheren“ allein gelten zu lassen, de exhort. 2 f.: cum solum sit in nobis velle, et in hoc probatur nostra erga deum mens, an ea velimus quae cum voluntate ipsius faciunt, alte et impresse recogitandam esse dico dei voluntatem, quid etiam in occulto velit. Quae enim in manifesto scimus omnes." Nun folgt eine Ausführung über die beiden Willen in Gott, den höheren, verborgenen, eigentlichen und den niederen: „deus ostendens quid magis velit, minorem voluntatem maiore delevit. Quantoque notitiae tuae utramque proposuit, tanto definiit, id te sectari debere quod declaravit se magis velle. Ergo si ideo declaravit, ut id secteris quod magis vult, sine dubio, nisi ita facis, contra voluntatem eius sapis, sapiendo contra potiorem eius voluntatem, magisque offendis quam promereris, quod vult quidem faciendo et quod mavult respuendo. Ex parte delinquis; ex parte, si non delinquis, non tamen promereris. Non porro et promereri nolle delinquere est? Secundum igitur matrimonium, si est ex illa dei voluntate quae indulgentia vocatur etc. etc." Andererseits s. die scharfe Unterscheidung von Sünden der Unwissenheit („natürliche Sünden“) und Sünden der „conscientia et voluntas, ubi et culpa sapit et gratia“, de pud. 10.

(Verstand) unvermittelt sehr lange neben einander bestanden (s. die frühmittelalterlichen Theologen von Cassian ab), und die durch Augustin und die Mystiker eingeführte Speculation ist schliesslich wieder eliminirt worden, wie der Sieg des Nominalismus beweist. Der stoische, resp. „aristotelische" Rationalismus, verbunden mit der Anerkennung der empirischen Autorität unter der Hülle augustinischer religiöser Formeln, ist das Charakteristische der römisch-katholischen Dogmatik und Moral geblieben '.

Allein die abendländische Denkweise besass daneben doch ein Element, in welchem sie der morgenländischen bedeutend überlegen war, die psychologische Betrachtung. Welche Bedeutung in dieser Hinsicht Augustin zukommt, ist in neuerer Zeit besser als früher erkannt worden, und in Bezug auf den Antheil der Scholastik an der Ausbildung der modernen Psychologie dürfen wir besseren Erkenntnissen entgegensehen 2. Bei Augustin selbst ist der stoische Rationalismus stark in den Hintergrund gedrängt durch das höchste Bestreben, die Psychologie des Moralischen und Unmoralischen, des Frommen und Unfrommen auf Grund wirklicher Beobachtung festzustellen. Seine Grösse als Mann der theologischen Wissenschaft liegt wesentlich in dem psychologischen Element. Aber auch schon bei Tertullian kündigt sich das an. Als Moralist folgt er freilich, soweit er Philosoph ist, dem Dogmatismus der Stoa; aber die stoische Physik vermochte zu einer empirischen Psychologie überzuleiten. In dieser Hinsicht ist Tertullian's grosse Schrift „de anima" eine höchst bedeutende Leistung. Sie enthält Keime von Einsichten und Bestrebungen, die nachmals sich entfaltet haben, und auch ein anderer Abendländer vor Augustin, Arnobius, hat in der psychologischen Auffassung der Probleme Besseres geleistet, als die grossen Theologen des Morgenlandes. Vor Augustin ist diese Richtung der abendländischen Theologie allerdings schwach geblieben, weil der Eklekticismus und Moralismus,

1 Auch Augustin hat an unzähligen Stellen seit den Schriften de ordine (s. II, 26: ad discendum necessarie dupliciter ducimur, auctoritate atque ratione) und de vera religione (45: animae medicina distribuitur in auctoritatem atque rationem) die beiden Begriffe verwerthet.

2 S. Kahl, Die Lehre vom Primat des Willens bei Augustin, Duas Scotus und Descartes 1886, sowie die Arbeiten von Siebeck, vgl. desselben Abhandlung: „Die Anfänge der neueren Psychologie in der Scholastik“ in d. Ztschr. f. Philos. u. philosoph. Kritik. Neue Folge. 93. Bd. S. 161 ff. u. Dilthey's, Einl. in d. Geisteswiss, Bd. I.

* S. Franke, Die Psychologie und Erkenntnisslehre des Arnobius 1878, wo der Empirismus und Kriticismus dieses freilich eklektischen Theologen richtig hervorgehoben ist.

wie sie namentlich Cicero in Curs gesetzt hatte, eben durch die Lectüre des Cicero die Oberhand behielten 1.

Noch ein Element ist schliesslich zu nennen, welches die Ausprägungen des abendländischen Christenthums von den morgenländischen unterscheidet, welches aber schwer in ein Wort zu fassen ist. Man hat vielfach von der praktischeren Haltung jenes gesprochen. Allein auch im Morgenland wird das Christenthum so „praktisch" ausgeprägt worden sein, wie es die Morgenländer bedurften. Was hier gemeint ist, hängt mit dem Fehlen des speculativen Zuges im Abendland zusammen. Ihm ist es zuzuschreiben, dass das Abendland nicht vor Allem die Vergottung und desshalb die Askese im Auge gehabt hat, sondern das wirkliche Leben bestimmter berücksichtigte, desshalb aber auch dem Evangelium das in höherem Masse abgewann, was dieses Leben zu normiren und zu corrigiren vermochte. So erscheint uns das abendländische Christenthum von Anfang an sowohl volksthümlicher, biblischer als auch kirchlicher. Es mag sein, dass an diesem Eindruck unsere Abstammung von diesem Christenthum den grössten Antheil hat, und dass wir ihn daher einem Griechen niemals zu übermitteln vermögen; aber unleugbar ist doch, dass, wie die lateinische Kirchensprache vom Ursprung her volksthümlicher als die griechische ist, die stets etwas hieratisches behalten hat, so es auch den Abendländern in höherem Masse gelungen ist, die Worte des Evangeliums in Wirksamkeit zu setzen. Für beides ist wiederum schon auf Tertullian zu verweisen. Es ist ihm vergönnt gewesen, was wenigen christlichen Schriftstellern vergönnt ist, für Theologen und Nichttheologen anziehend zu schreiben. Sein volksthümlich erfrischter Stil muss höchst wirksam gewesen sein. Andererseits vermochte er in Schriften wie de patientia, de oratione, de paenitentia oder de idololatria dem Evangelium einen concreten und schlichten Ausdruck zu geben, und auch in vielen seiner gelehrten und polemischen Schriften, die von Paradoxien, Antithesen, rhetorischen Figuren, frostigen Sentenzen und wilden Uebertreibungen angefüllt sind, wird man die reine und treffende Anwendung evangelischer Sprüche nicht vermissen, über

1 Man vergleiche namentlich Minucius Felix und Lactantius.

2 Umgekehrt ist es wohl verständlich, dass, wer von den Idealen des klassischen Alterthums herkommt und diese in sich aufgenommen hat, an Männern wie Clemens Alex., Origenes und Gregor von Nazianz mehr Gefallen finden wird, als an Tertullian und Augustin. Allein diese Sympathie wird weniger dem Christlichen jener Gelehrten gelten. Durch den Ausdruck des religiösen Gemüthslebens der Griechen werden wir unmittelbar nicht mehr bewegt, während uns Aussprüche Tertullian's und Augustin's ins Herz treffen.

raschend nur durch ihre Einfachheit und dort, wo der Gedanke einen höheren Schwung nimmt, nicht selten bereits an Augustin erinnernd 1.

Das Christenthum und die Theologie Tertullian's, deren Elemente wir hier zu charakterisiren versucht haben, standen doch vor Allem unter dem Zeichen der urchristlichen Hoffnung und der urchristlichen Moral. Was er selbst als sein Innerstes empfand, war in diesen beschlossen. Beide Momente finden sich wieder in einem grossen Theil der lateinischen Litteratur des 3. und 4. Jahrhunderts (erste Hälfte), die zum Theil unter dem Namen des Cyprian steht und noch wenig erforscht ist, zum Theil bekannten Männern angehört. Von antignostischer Dogmatik sind hier kaum Spuren zu finden; dagegen ist die Apokalyptik höchst lebendig ausgebildet und die Moral, häufig in stoischer Färbung, streng gefasst. Die ganze reiche Schriftstellerei

1 Nicht nur ist Tertullian der Unterschied von „natura“ und „gratia“ (z. B. de anima 21), resp. von „gratia“ und „virtus“ geläufig, nicht nur hat er in den späteren Schriften auf das Fortwirken der Sünde Adams und die Uebertragung des Todes grosses Gewicht gelegt (s. de exhort. 2; adv. Marc. I, 22; de pud. 6. 9; de ieiun. 3. 4: „mors cum ipso genere transducta“, „primordiale delictum expiare“, vgl. den Ausdruck „vitium originis“), sondern es finden sich auch viele einzelne Gedanken und Sätze bei Tertullian, die an Augustin erinnern. De orat. 4: „summa est voluntatis dei salus eorum, quos adoptavit“. De pat. 1: „bonorum quorundam intolerabilis magnitudo est, ut ad capienda et praestanda ea sola gratia divinae inspirationis operetur. Nam quod maxime bonum, id maxime penes deum, nec alius id, quam qui possidet, dispensat, ut cuique dignatur.“ De paenit. 2: „bonorum unus est titulus salus hominis, criminum pristinorum abolitione praemissa." De pat. 12: „dilectio summum fidei sacramentum, Christiani nominis thesaurus." De orat. 4: Um Gottes Willen zu erfüllen „opus est dei voluntate... Christus erat voluntas et potestas patris.“ 5: „quidquid nobis optamus, in illum auguramur, et illi deputamus, quod ab illo exspectamus." 9: „deus solus docere potuit, quomodo se vellet orari.“ De paenit. 2: quod homini proficit, deo servit." 4: „rape occasionem inopinatae felicitatis, ut ille tu, nihil quondam penes deum nisi stilla situlae et areae pulvis et vasculum figuli, arbor exinde fias illa quae penes aquas seritur etc.“ 4: „obsequii ratio in similitudine animorum constituta est." De orat. 7: „debitum in scripturis delicti figura est.“ De bapt. 5: „exempto reatu eximitur et poena." De pud. 22: quis alienam mortem sua solvit nisi solus dei filius." Den Satz „peccando prome(de pud. 10) hat Tertullian seinen kirchlichen Gegnern imputirt. Die religiös en Elemente in Tertullian's Denkweise scheinen abgesehen von den neutestamentlichen Schriften

remur"

bestimmt

auch durch die Lectüre der Schriften Seneca's

zu sein. In diesen ist die stoische Moral durch eine wirklich religiöse Em

pfindung und Betrachtung vertieft und zum Theil überwunden, so dass von hier aus der Uebergang zu dem paulinischen Christenthum möglich war. Seneca hat aber auf die Abendländer überhaupt eingewirkt, s. Minucius Felix und Hieron., de vir.

inl. 12.

* Vgl. die Charakteristik des Christenthums des Commodian, Arnobius, Lactantius Bd. I S. 668 ff. Dem Novatian ist von Seiten der Gegner der Stoicismus Vorwurf gemacht worden. Mehrere der unter Cyprian's Namen stehenden

zum

« PredošláPokračovať »