Obrázky na stránke
PDF
ePub

Daß bei allen Völkern solche heilige Religionsschriften gefunden werden, spricht laut für diese Congruenz. Die Aegypter 1) und Babylonier 2) haben heilige Schreiber eine Classe der Priesterschaft genannt, ἱερογραμματεῖς, νοήμονες, πτεροφόροι. Hug bie Grieden batten ἵεροι γραμματεῖς 3), ἱερομνήμονες *), besgleiden die Römer). Deponirt waren die heil. Schriften am h. Orte, in den Tempeln; zu Athen auf der Akropolis ®), bei den Römern die Sybille auf dem Capitol), die ll. fulgurales im Apollotempel ®). So bewahrten auch die Phönizier ihre Religionsschriften an heiligen Orten). Wie wäre die Kirche im Stande sich gegen Die, welche draußen sind, zu legitimiren, ihre verschiedenen Eigenschaften und Kennzeichen, ihre gesammte Organisation den Akatholifen gegenüber zu documentiren, hätte sie nicht die h. Schriften des N. T., um ihre Gegner darauf zu verweisen? Und wie hätte man die Juden überführen können, ohne die alttestamentlichen Schriften in der Hand zu haben, worin die Weissagungen vom Aufhören des partikulären und interimistischen A. B. und vom Beginne eines allgemeinen und bleibenden Gottesreiches enthalten sind? daß also die Verfassung der h. Schrift ein großes Geschenk der gütigen und weisen Vorsehung ist.

II.

Weise der Inspiration.

Wenn die Inspiration der ganzen Schrift feststeht, so ist darum doch keine gleiche Weise der Inspiration für alle Theile der Schrift

sanctum possunt agnoscere discentibus missum, sed nec ecclesiam dicant defendere, qui quando et quibus incunabulis institutum est hoc corpus probare non habent. Praesc. XXII.

1) Creuzer Symbolik. Th. I. S. 243.

2) Hävernik Comm. über Daniel. S. 82 sq.

3) Aelian. Hist. anim. XI, 10.

4) Arist. Polit. VI, 8. Demosth. cor. c. XXVII.

5) Niebuhr, R.G. I. S. 247 sq. 2. Aufl.

6) Herod. V, 90. Dinarch. orat. cont. Demosth. 91, 20.

7) Niebuhr a. a. D. S. 536.

8) Servius ad Aen. VI, 72.

9) Eus. P. E. I, 9.

anzunehmen; sondern anders verhält sich die Inspiration der prophetischen, anders die der historischen Parthieen. Dem Propheten wird die ganze Sache selbst eingegeben, da er auf einem andern Weg nicht zu deren Kenntniß zu gelangen im Stande ist, er gibt sich ganz der göttlichen Einwirkung hin'), die seinen Blick für die Zukunft öffnet und seinen Geist mit deren Wissenschaft erfüllt, und es findet hier eime förmliche Revelation Statt. Dabei ist jedoch festzuhalten, daß bei dieser Thätigkeit des heiligen Geistes im Propheten dieser sich doch als Mensch verhält, seine Freiheit und Bewußtheit nicht aufgeboben ist, wie denn eine solche excentrische Meinung auch nur von den Montanisten aufgebracht wurde, um

1) Justin. Οἷς οὐ λόγων ἐδέησε τέχνης, οὐδὲ τοῦ ἐριστικῶς τι καὶ φιλο νεικῶς εἰπεῖν, ἀλλὰ καθαροὺς ἑαυτοὺς τῇ τοῦ θείου πνεύματος παρασχείν ἐνεργεία, ἵν ̓ αὐτὸ τὸ θεῖον ἐξ οὐρανοῦ κατίον πλήκτρον, ὥςπερ ὀργάνῳ κιθά ρας τινος ἢ λύρας τοῖς δικαίοις ἀνδράσι χρώμενον, τὴν τῶν θείων ἡμῖν καὶ οὐρανίων ἀποκαλύψη γνώσιν. Coh. VIII. Theoph. όργανα Θεοῦ γενομένοι. Autol. II, 9. Athenag. "Αλογον παραλιπόντας πιστεύειν τῷ παρὰ τοῦ Θεοῦ πνεύματι ὡς ὄργανα κεκινηκότι τὰ τῶν προφητῶν στόματα προςέχειν δόξαις ἀνθρωπίναις. Leg. VII. Hippolyt. Οὗτοι γὰρ πνεύματι προφητικῷ οἱ πατέ ρες κατηρτισμένοι καὶ ὑπ ̓ αὐτοῦ τοῦ λόγου ἀξίως τετιμημένοι, ὀργάνων δι την ἑαυτοῖς ἡνωμένοι, ἔχοντες ἐν ἑαυτοῖς ἀεὶ τὸν λόγον ὡς πλήκτρον, δι' οὗ κινούμενοι ἀπήγγελλον ταῦτα, ἅπερ ἤθελεν ὁ Θεός, οἱ προφῆται· οὐ γὰρ ἐξ ἰδίας δυνάμεως ἐφθέγγοντο μὴ πλανῶ, οὐδὲ ἅπερ αὐτοὶ ἐβούλοντο, ταῦτα ἐκήρυττον, ἀλλὰ πρῶτον μὲν διὰ τοῦ λόγου ἐσοφίζοντο ὀρθῶς, ἔπειτα δι' ὁραμάτων προεδιδάσκοντο τὰ μέλλοντα καλῶς εἰθ ̓ οὕτω πεπεισμένοι ἔλεγον ταῦτα, ἅπερ αὐτοῖς ἦν μόνοις ἀπὸ τοῦ Θεοῦ ἀποκεκαλυμμένα. De Christ. et Antichrist. n. II. Τοὺς διὰ πνεύματος ἁγίου ἠνάγκασεν τούτους (προφήτας) φθέγξασθαι, όπως τῆς πατρῴας δυνάμεως τὴν ἀποπνοίαν λαβόντες τὴν βουλὴν καὶ τὸ θέλημα τοῦ πατρὸς καταγγείλωσιν. Cont. Noet. n. XI. Eus. Σφόδρα δὲ θαυμαστῶς τὴν ἑαυτοῦ γλῶσσαν οὐ χεῖρα γραμματέως ἐπιστήμονος, οὐδὲ γραμματέα φησὶν, ἀλλὰ κάλαμον γραμματέως οξυγράφου· δηλών ὅτι ὄργανον ἦν ἡ προφητικὴ γλῶσσα ἑτέρου τοῦ χρωμένου αὐτῇ ἁγίου πνεύματος, ὅπερ ὁ γραμματεύς, οὐ γραφεῖον καὶ κάλαμος ἐτύγχανεν ἡ τῶν προφητῶν γλῶσσα, ὡςθ ̓ ἕτερον εἶναι τὸν ὀξυγράφον γραμματέα δηλαδὴ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον, καὶ ἕτερον τὸν προφητὴν καὶ τρίτον τὴν γλῶσσαν τὴν προφητικήν, ἡ καλάμου καὶ γραφείου χώραν ἐπεῖχεν, ὄργανον τυγχάνουσα τοῦ χρωμένου αὐτῇ ἁγίου πνεύματος. In Ps. LXIV, 3.

so den bei ihnen vorkommenden convulsionären Prophetismus zu schügen '), wozu sich in der heidnischen Mantik die Parallele findet, denn auch hier war Bewußtlosigkeit Charakter des Gottbegeis fterten 2). Für den heiligen Geschichtschreiber, der berichtet, was er auf dem empirischen Wege erkannt, was er gesehen und gehört, ist eine neue Mittheilung der Sache, da er selbe schon weiß, offenbar unnöthig, und es genügt hier eine in der Wahrheit bewahrende, den Irrthum abwehrende Thätigkeit, einfache Assistenz des h. Geistes. Damit die Schrift als gotteingegeben betrachtet werden könne, ist's nicht erforderlich, daß die Worte selbst inspirirt seyen, wie offenbar ist. Anders wäre auch nur das Autographon inspirirt gewesen, und hätten nur die Gottes Wort ge= habt, welche die Autographa besaßen, und die nicht, welche die Abschriften und Uebersegungen nur haben; oder man müßte annehmen, daß auch die Abschreiber und Ueberseger alle inspirirt

1) Tert. In spiritu constitutus homo necesse est ut excidat sensu,.... de quo inter nos et psychicos quaestio est. adv. Marc. IV, 22. Miltiad. Περὶ τοῦ μὴ δεῖν προφήτην ἐν ἐκστάσει λαλεῖν. ap. Eus. H. E. V, 17. Gin nonymus : Αλλ' όγε ψευδοπροφήτης ἐν παρεκστάσει· ᾧ ἔπεται ἄδεια καὶ ἀφοβία. Cont. Cataphryg. I. II. (ap. Eus. V, 17.) Cfr. Εpiph. Haer. XLVIII. $. 5. Hier. Neque vero, ut Montanus cum insanis feminis somniat, prophetae in ecstasi sunt locuti, ut nescirent, quid loquerentur, et quum alios erudirent, ipsi ignorarent, quid dicerent. In Jes. Prol. Ex quo Montani deliramenta conticeant, qui in ecstasi et cordis amentia prophetas putat ventura dixisse. Cf. in Eph. III, 5.

2) Chrys. Εντεύθεν καὶ ἕτερόν τι μανθάνομεν, ὅτι οἱ προφῆται οὐχ ὡς οἱ μάντεις ἦσαν· ἐκεῖ μὲν γὰρ ὁ δαίμων, ὅταν εἰς τὴν ψυχὴν ἐμπέση, πηροῖ τὴν διάνοιαν, σκοτοῖ τὸν λογισμὸν, καὶ οὕτως ἅπαντα φθέγγονται, οὐδὲν τῶν λεγομένων ἐπισταμένης της διανοίας αὐτῶν, ἀλλ ̓ οἷον αὐλοῦ τινος ἀψύχου φθεγγομένου· τοῦτο καί τις τῶν παρ' αὐτοῖς φιλοσόφων ἔφη οὕτως εἰπὼν ὡςπερ οἱ χρησμῳδοὶ καὶ οἱ Θεομάντεις λέγουσι μὲν πολλὰ, ἴσασι δὲ μηδὲν ὧν λέγουσιν· ἀλλ' οὐ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον οὕτω ποιεῖ, ἀλλὰ καρδίαν ἀφίησιν εἰδέναι τα λεγόμενα . . . . ὁ μὲν γὰρ δαίμων καθάπερ ἐχθρὸς καὶ πολέμιος πολεμεῖ τῇ φύσει τῇ ἀνθρωπίνη, τὸ δὲ πνεῦμα τὸ ἅγιον, καθάπερ κηδόμε νον, καὶ εὐεργετοῦν κοινωνεῖν τῆς γνώμης τοὺς δεχομένους ποιεῖ καὶ μετὰ τῆς ἐκείνων διανοίας ἀποκαλύπτει τὰ λεγόμενα. In Ps. XLIV. n. 1. Cfr. Plato Apol. Soc. Meno.

....

waren, und wie dann die Varianten erklären? Wenn die einzelnen Worte der Schrift inspirirt sind, woher die freie Citationsweise bei den Aposteln und den ältern Kirchenschriftstellern?

III.
Kanon.

Die Sammlung der theopneustischen Schriften heißt Kanon 1), jede einzelne dazu gehörige Schrift davon kanonisch 2), was nicht

-

1) Canon scripturarum Hier. adv. Jovin. 1. I. Aug. Serm. CCCXV. n. 1. Canon catholicus Aug. Act. cum Felic. Manich. II, 6. Canon ecclesiasticus Aug. Faust. XXII, 79. Ableitung, entweder 1) Verzeichniß, nämlich der heil. Schriften, so hieß auch das Verzeichniß der Kleriker zazvóv (C. Nic. c. XVI. XVII. C. Antioch. c. I. II.), der Kleriker zavovizòg (Cyr. cat. praef. n. 4. C. Laod. can. XV.), oder 2) Regel für den Glauben, das Leben, zur Prüfung der uns als christlich dargebotenen Lehre (so Plank nonnulla de significatu canonis in Eccl. ant. Goetting. 1820.).

2) ivdia Jaxos Orig. Or. n. 14. Liber canonicus Aug. Serm. 325. n. 1. Literae ecclesiasticae, canonicae, catholicae Aug. Faust. XXIII, 9. Opioμένα καὶ κανονισμένα βιβλια (Pseudo) Athan. Synops. δεδογμένα εἶναι θεῖα Orig. Cels. V, 55. Das Wort zuvovizòg zuerst bei Origenes, und zwar in einem weitern Sinne. Quae in scripturis, quas canonicas habemus, nusquam legimus, in apocrypho tamen inveniuntur. Prol. in Cantic. vers. fin. Sed quoniam, quod post haec dicit evangelista, tunc impletum est. . . dicentem inter ea, quae scripta sunt, non invenitur Jeremias alicubi prophetasse in libris suis, qui vel in ecclesiis leguntur, vel apud Judaeos referuntur... Si autem haec dicens aliquis existimat se offendere, videat ne alicubi in secretis Jeremiae hoc prophetatur, sciens quoniam et apostolus scripturas quasdam secretorum profert, sicut dicit alicubi: quod oculus non vidit, nec auris audivit; in nullo enim regulari libro hoc positum invenitur, nisi in secretis Eliae prophetae. Item quod ait: sicut Jamnes et Mambres restiterunt Moisi non invenitur in publicis scripturis, sed in secreto libro. In Matth. comm. Ser. n. 46. Quando enim secretas et non vulgatas scripturas proferunt ad confirmationem mendacii sui, videntur dicere, ecce in solitudine verbum est veritatis. Secretae enim scripturae recte solitudines vocantur, in quibus aut pauci sunt credentes, aut nullus. Quoties autem canonicas proferunt scripturas, in quibus omnis christianus consentit etc. Ibid. C. Laod. Où idtwrinodę fadpods λéysoJac ἐν ἐκκλησίᾳ, οὐδὲ ἀκανονίστα βιβλια, ἀλλὰ μόνα τὰ κανονικὰ τῆς καινῆς καὶ παλαιᾶς διαθήκης. C. LIX.

dazu gehört, apokryph ). In früheren Zeiten bezeichnete man. durch kanonisch die von der Kirche anerkannten und zu öffentlichen Vorlesungen gebrauchten, und correlativ mit apokryph die firchlich nicht anerkannten und gebrauchten 2) Schriften, späterhin aber wurden diese Ausdrücke enger genommen, und kanonisch hießen die theopneustischen und apokryph die nicht theopneustischen Schriften.

Der Kanon der Kirche hat im Laufe der Zeit sich entwickelt und seine dogmatische Consistenz und Form gegen Ende des IV. Jahrhunderts erhalten, wo die Kirche auf mehren Synoden und durch die Erklärung ihres Oberhauptes die bisher angefochtenen sogenannten deuterofanonischen Schriften des A. T. sowohl als des N. in Schuß nahm und sie mit den protokanonischen in Beziehung auf wahrhaft theopneustischen Ursprung und Charakter coordinirte.

Anmerkung I. Die Palästinensischen Juden hatten in ihrem Kanon nur die hebräisch (und zum Theil aramäisch) verfaßten Bücher, mit Verwerfung aller in griechischer Sprache geschriebenen (Jos. Arch. XX, 11.). Josephus sezt die Zahl der von seinem Volke anerkannten Bücher auf zwei und zwanzig (adv. Appion. I, 8.), nämlich: die fünf Bücher Moses, die dreizehn Propheten, wie er sie nennt, nämlich: 1) Josue, 2) Judith und Ruth, 3) zwei Bücher Samuels, 4) zwei Bücher der Könige, 5) die zwei Bücher Chronik, 6) zwei Bücher Esra, 7) Esther, 8) Jesaiah, 9) Je

S.

1) Origination: 1) dñò tās xpuntās, die nämlich nicht zur Seite der Bundeslade aufbewahrt gewesen. Epiph. Pond. et mens. c. IV. Joan. Dam. Orth. fid. IV. 18. 2) = verborgene, versteckte (= 0 Burt. lex. Talm. Castell. lex. Hept. h. v.), welche sich zum öffentlichen und allgemeinen Gebrauche nicht qualifiziren. In Can. apl. LXXXV. werden die Briefe des Clemens und die ihm zugeschriebenen Constitutionen von den kanonischen Schriften mit der Bemerkung abgesondert: äs où xpǹ IxpoCLESεLY. 3) Deren Ursprung verborgen, unbekannt ist. Aug. Civ. Dei. XV, 23. n. 4. ähnlich Hier. und Rufin.

2) 5. Clem. βίβλους ἀποκρύφους ἀνδρὸς τοῦδε (bed Υψtagoras) οἱ τὴν Προδίκου μετιόντες αἵρεσιν. Str. I, 15. ἐῤῥύη δέ αὐτοῖς (ben Garpocratio= nern) rò dóqua èx тivòç àñоxρúpov. Str. III, 4. Orig. in Cantic. prol. in Matth. Comm. Ser. n. 46.

« PredošláPokračovať »