Id fand dort eine bedeutende Ausbeute, und werde iftorf, in die Augen. Dieses Monument befteht aus einen dieselbe in der unter der Feder befindliden Beforeibung 7 Odub boben und 3 1/2 dub breiten maffioen rotheni De$ Iraunkreises rollständig mittheilen. Marmorsteine, welcher in perpendicularer Ridtung der Hier besdrante id mid indeß nur auf vier Bilder im Evangelienfeite befestigt ist. Das Bild von şerberftorf Pfarrbofe , und auf ein Monument in der Kirche zu Alts ist in den Stein in lebensgröße eingebauen, und zeigt den münster. einst ro fű r d terliden Mann in ganzer Rüstung. Die vier Bilder von welden id fpreden will, sind Seine Physiognomie roll treu nach einem Porträt von ihm seit 1980 im Pfarrbofe zu Altmünster aufgestellt, und ges abgebildet regn. An den vier Eden befinden fid seine Wap. ben über das Alter, über die Dotirung, und über das Pa, pen und in der Runde die Insørift: „Adam Graf von Herr tronatsrecht so ziemlid umfassenden Auffdluß. berstorf, Ritter, Herr der Grafidaft Orth am Sraunfee, auf dem ersten dieser Bilder wird Albert von BeldRöm. Kaif. Kön. Maj. gebeimer Ratbs und Landeshaupts sperg mit dem Kloster 3mbad vorgestellt. Die Unterfbrift mann in Osterreich ob der Enns, aud @r. Fürstl. Durch des Bildes lautet fo : Albertus de Veldsperg, Dayifer laudt in Bayrn gewesten General - Wadtmeister und Obrist Austriae, et Maritus Gislae de Orth, Monasterii ju Roß und Fuß uc." zu feinen Füßen liebt man ferner: Impacensis fundator, hujusque antiquissimae paro. „Starb anno 1629 den 11. September zwisden 7 und 8 chiae in Minster ad Idem Incorporator. 1. Martii Uhr abends sanft und felig in Christo Jesu unsern Erlöser MCCLXIX und Seligmacher seines Alters im 46. Jahr Welder ein Auf dem 2. Bilde befindet sido Delospergť Gemahlinn große Begln und Beldüber der beil. Kathol. Kirde ges Gilla von Ort, abgebildet. Ihr Gatte bethet im fenerli. west. Dem Gott genad. doen ainjuge vor einem Crucifrbilde. Man sieht aud das B. Pillmein. See. und Candidloß Ort, die Pfarrkirche und der Pfarr. bof ju Altmünster. Die Untersdrift sagt ung folgendes: Wanderung in die Ateliers unserer Künstler. *) Gisla de Orth, et uxor Alberti de Veldsperg, Monasterii Impacensis fundatrix, hujusque antiquis 87. Der Bildhauer Franz Klein (Laimgrube Nr. 273 simne parochiae in Minster ad Idem incoporatrix. Berm blauen Swift) wurde am 27. April 1779 ju Wien 1. Martii MCCLXIX. *) Wir glauben einem Wunsche der leser des Archiveb zu bes Auf dem 3. Bilde ist das Porträt des Fürstbisdofe$ gegnen, wenn selbe hier eine alvhabetische Überridht der Firmian, feine Refidenzitadt, und nadoftebende Unters Artikel finden, welche das Archiv an biographischen Stij: drift angebradt: gen vaterländischer Sünftler, Schilderuug ihrer Ateliers Leopoldus Ernestus exemtae Ecclesiae Passa. und möglichst volftändigen Bergeido nissen ihrer Werte ger liefert bat: viensis Episcopus, et S. R. J. Princeps e comitibus am in a nn, Bofarchitect Nr. 101 von 1824. arnold de Firmian, vestigiis antecessoris sui insistens, ean. Nr. 35 von 1822. Upmann Nr. 6 vou 1823, Avancini dem Parochiam ut jura Episcopalia in his oris faci Nr. 38 1826 Hofrath von Bartra. Verfasser des peintre Jins contra Insultus Temerarios (eine Anspielung auf gravear, Nr. 136 von 1821. Bär, Nr. 2. von 1821, Bes cie Jesuiten in Traunkreise) vindicaret, Anno 1764 ad nedetti, Nr. 3 von 1823. Director Bergler, in Prag finem vergente ab Impacensibus praetio soluto re Nr. 152, 155 von 1823, Emailleur Bodemer Nr. 118 demit. von 1824 Daniel Böhm, 128 von 1824. Adam Braun Das 14. Bild stellt siniser Jorerb II. vor : Nr. 106 von 1823, Bidor Nr. 65 von 2822. Direc:or Frana sa ucig. Nr. 45 1825. Erafonara Nr. 17 Josephus 11. Rom. Imp. Tandem hanc Parochiam von 1827. Dallinger Custos der Lichtensteinischen Gat. cum anno 1786 lis de collatione ejusdem, post face ferie und dessen Brüder Nr. 40 von 1824, Deder Nr. tam Episcopalus separationem oriretur, ad initium 130 von 1821. Die Brüder Ender Nr. 31 von 1824. anni 1787 juri ordinario restituit, sibique, ut in Iherese E is I Nr. 85 von 1826. Eisner Nr. 156 son caeteris per terras haereditarias Parochiis, jus no. 1823, Fendi Nr. 27, 92, 152 von 1822 und 104 von minandi reservavit. 1824. Bildhauer Ferenc Nr. 135 pon 1822, Joseph Filder, Hoft ammerkupferstecher. Director der fürftlich Bom Pfarrbofe weg in die wahrhaft merkwürdige Driør Gjter hazirden Gallerie, Profeffor der Landich aftezeichnung tirde ger dritten, fiel mir im Presbyterium gang vorzüglid und akademischer Rath Nr. 152 von 1824. Frey Nr. 37 bas Monument det landeshauptmannet, 20 am Herbero von 1824. Fügér 29 - 34 yon 1819 Nr. 58 von 1821 , geboren, wo sein Vater ein geschåęter Astronom und Mer Standbildern der Brunnen auf dem Graben und auf dem daniter war, den selbft Månner, wie F. M. L. Baron Hofe. - Woburde er sich aber vor seinen Kunstgenoffen aus: Unterberger, Walder, David und Held, ibres Zutrauens jeichnete, war das angestrengteste und detaillirteste Studium würdigten. — Klein studirte an der Wiener Atademie der der Anatomie, so, daß alle Präparate des berühmten Schadel. bildenden Künste unter dem Director Martin Filder und Kabinets der Dr. Gall und Spur z beim, die selbst in arbeitete on sebe vielen seiner Werke mit; 3. B. an den London und Paris so großes Zufseben erregten, anatomisd sowohl als bildhaueriso das Bert Kleins sind. Eben so eifrig Führich in Prag Nr. 4 von 1825. Führicht Cyclub aus areitete er bep dem, im Wiener allgemeinen Krankenbaus Tieds Genofeva und aus dessen Elfen Nr. 146 December organisirten pathologildo en Museum. - Für die 1826. Gauermann Nr. 43 von 1822, Gledito Nr. „mablerische Reise durch Dsterreich" von dem Grafen Ale. 95 von 1823, Professor $ef Nr. 36 you 1824, Blasius rander faborde und für vers diedene Aufträge Denong, Höfel Nr. 40 von 1823, Johann Höfel Nr. 40 pon 1823, Jacob Horti Nr. 101 von '1825, Jard Pe Ne. besorgte Klein zwar die Zeichnungen durch Overbeck, Ju. 118 und 115 von 1821. Bildhauer sa smann Nr. 54 v. lius Sdnorr, Gerstenberg, Bogel, Gauermann, Jans 1823, Saifer 1821 Nr. 132, & aftner 1824 Nr. 4. Bofo Ida, Sutter , 26. 16. aber ibre anlockenden Anträge, eine ftatuar Riesling 1811 Nr. 3 dann 1821 Nr. 38 und von Stelle in Paris anzunehmen, solug er um so mehr aus, 1822 Nr. 152, Prof. Sininger Nr. 3 von 1823. Bild als ihm jene Erinnerungen des glorreiden Feldzuges von bauer Klein Nr. 5 von 1827 Blumenmahler Senap v 1881 1799 in den Weg traten, welchen er alt Dragoner unter Nr. 21 und 35, Kod Nr. 38 von 1826 Koth gailer, dem Regiment Melas mitgemacht hatte. Glasmahler 1823 Nr. 101, Botterba 1823 Nr. 84, Zu seinen vors Sonatida von 1823 Nt. 61 und 1836 Nr. 38, Joseph züglideren Werken gehören ein, dem gelehrten Raufmanne Brufft Prof. 1821 Nr. 1, 36, 47. dann 1822 Nr. 6 Wetter von St. Gallen durdo Johannes Müller bestell. und 152 endlich dessen Ausstellung seiner Gemahlde für teb Grabmahl aus weidem Metall, dann jenes des Dr. Hoi das ungarische Nationalmuseum Nr. 50 und 51 von 1825. benholz, das vom Mariahilfer Kird hof auf eine bödst råths Ignas se repp No. 151 von 1825. & upelwieser leopold jelhafte Weise entwendet worden ist, ein Grabmahl aus 124 von 1826, langer, 1813 Nr. 86, lepbord 1825 Sanoftein mit 16 figuren für den fürstligt Efterhazylden Nr. 75, Ma che & 1821 Nr. 43 und 56 von 1824. Mohn 1834 Nr. 143, Nr. 1 von 1826. Neidel 1823, Nr. 90 Kammerzahlmeister Stössel, viele Büften 3. M. des Kai Nußpammer 1829 Nr. 86. Parlini Nr. 15 von 1823, serb und Königs, Seiner rämmtliden durclaustigsten Brüe Perger 1821 Nr. 69 Profeffor Petter 1821 Nr. 2, der. 3. 3. t. t. §. §. des Kronprinzen und des Erzbers 37. 53 dann 1822, Nr. 153, 1824 Nr. 104 Pfeiffer zog Franz Carl, der Großfürítinnen und Großberzoginnen 1843 Nr. 86, Pichlee 1821 Nr. 17, Don beimer 1833 pon Didenburg und Weimar, während des Wiener . Cons Nr. 128 und Nr. 10 von 1825, Nahl 1821 Nr. 129 und greffes verfertigt, des Marsdads Fürsten Carl Sdwarzen. 1824 Nr. 29, 30 danı Nr. 31 von 1825. Rebberg 1821 Nr. 6. Die Brüder Nein hold 1821 und 1822 Nr. 37 und berg nach Rußland, Sr. Erc. des obersten Ranglers, Gra. 152, Rhomberg 1821 Ni. 87, R006 Rr. so von fen Seurau für die biesige Godfoule und für das Joban. 1825: Cut 08 Ruß 1819 Nr. 96 1821 Nr. 1, 55 und neum, die Büite Sr. Erc. des ersten Leibarztes und Staats. 1822 Nr. 5, 32, 92, 152. Sadetti 1823 Nr. 57 1824 rathes Baron von Stifft aus weißern Metall, jüngst zur Nr. 41 S d aller 1821 Nr. 27 1823, Nr. 54, 101, Sche. Fener feines Nabmensfesteß auf der Universität fenerlid delberger Nr. 116 von 1823, S deffer 1822 Nr. 7 und entbült, im Andenken seiner undergängligen Verdienste 1823 Nr. 54 S diavone 1821 Nr. 129 von Schnorr 1819 um die Heilkunde, um die medicinifde Poligen und um nr. 8, 13 von 1823, Nr. 40 und 1823 Nr. 38, Schön das Sanitätsroesen in Österreid, so wie um die Erhaltung in a n n 1824, Nr. 113, S do öpf 1821 Nr. 6. Biidhauer - die Büften des commandirenden G.d. R. Schrott 1823 Nr. 38, Schufter 1821 Nr. 111. Stad: des Monarchen,her 1821 Nr. 17 Start 1822 Nr. 129 und 1823 Nr. 137 Marquis sommarida, des Regierungspräsidenten Baron Steinfeld 1821 Nc. 180 Jofeph Stöber, Kupferstecher Reidmann, deb Hofbibliotbeks . Práfecten, Grafen D la Nr. 152 von 1826. Iladlie 1822 Nr. 14. F. S Wilder. rolinsen für die von ihm, mit seltener liberalitat geo Nr. 339 von 1825. 3 a un er 1810 Nr. 6. Die vielen ein gründete, vaterländisd galizisde Bibliothek , des berühm. zelnen Artikel über außerordentlide und permanente Sunft. ten Naturforschers und Präsidenten des böbmisden Museums cusstellungen sowohl in Wien, als in Berlin, Dresden, Carleruhe, Züric c. 26. und die Correspondeuzen auf Rom. Grafen Caspar Sternberg, des Protomeditus von Sulo die Kunden über einzelne Sunftsammlungen finden side im dener. 16. 36. leßten Mapheft Des Archives. Directorium über die vorzüglicheren, vom Hofrathe Dern ein, sur Rirche St. Andrå bey Bogen gehöriges Gounde, füd ju Srbpacht. (G. 1. Tyr.) Staatsverträge, diplomatischen Acten und Torres schof Conrad von Trient den Hügel, Ait: Schloß Eppan ge. spondenzen. nannt, dann zwölf Höfe,' gegen Wiederbelehrurig zu lehen' auf. (O. *. Tyr.) (Fortiefung von Nr. 254 und 155. Jahrg. 1826.) 1194. Trient. Bischof Conrad von Trient verleiht Ulrihen XL, 3 abrbundert. Ruffo und Heinrichen von Pojale zc. den Hügel Casatid, bey Nale, der Gemeinde Tisens zu leben, mit der Bewil. 1190. 19. April Enn. lchenb . Beräußerung von Conradin von ligung, Bolwerke oder eine Feste darauf zu erbauen. (O. Auer an Biroof Conrad von Trient. (G. v. Tyr.) $. Tyr.) 1190. 24. Juny ju Boßen. Bertrag über Wunn und Weide 1194. Stiftung des St. Thomas Hospitals zwischen Arco und swischen den Gemeinden Bogen und Grieg. (Keder) (G. Riva. (G. v. Tyr.) v. Tyr.) 1195. 18. Februar. Erbpachts • Verleihuitg eines Beinaders 1190. 28. July. Verzeichniß derjenigen Tridentiner, welche den de Mission an einem gewissen Flemenjenus. (G. v. Eyr.) König Heinrich VI. auf dein Römerzug zu begleiten bätten. 1189. 3. März bey Boben. Conrad Bischof von Trient taust (G. 6. Tyr.) von dem Kloster Tegernsee ein Bauerngut bey Boßen. 216 1191. 3. May Trient. Arnold de Pao sendet dem Bischof Cono baro genannt, für einige Weinäcker ein. (G. v. Igr.) rad von Trient ein Lehen mit einem Hause auf dem Markte 1195. 19. May Trient. Bischof Conrad von Trient ertheilt einen zu Trient auf, welche der Bischof sodanu :gu Erbpacht vero: gewissen Ottolin und dessen Bruder die Investitur auf 2 Hur leibt. (G. v. Tyr) ben am Weinberge vor Man. (O. v. Tyr.) 1191. 2. Juny Schloß Greifenstein. Belehnung des Bischofs 1195. 7. Junn Dettau. Heinrich Herzog von Böhmen, Marks Conrad auf ietrin und dessen Bruder mit dein bemeldten Zes graf von Drähren und Bildbofe denkt zu seines, seines Bru. bent zu Euron. (G. y. Tyr.) ders Conrad und aller Vorfahrer Seelentroites die Villa Luca 1191. 24. Juny Enn. Sonrad Bischof vou Trient bezahlt dem dem dabeyliegenden Klojter gleidhes Nahmens mit den 300, Jacob und Otto von Caltern für die Berzichtleistung auf einen die villa Pohmelig mit der Mühle und dein Wald Patdec. Zehent zu Corona 150 Pfund Veron. Grojden. (G. v. Tyr) (Arch. 2828.) den Bisdof Conrad von Triert um 43 Mart Silber Verziót Too of Conrad von Trient 2 Höfe bey Altenburg zu lehen auf. den Gipfel des Berges Zusu biß zu dem Etich fluß. (G. v. Tyr.) 1195. 17. October. Wileming leßtwilige Verordnung, wodurch ganz Böhmen 300. und Mauthfrenheit für das Kloster Waldo zivezan einfeget. (G. v. Tyr.), Saaß und Glaß, Bohuslaw und Ratibor 26. 26. (Oberpf.). St. Johann, Wald und Neugereity bey Welden 26. 2. (Werte III.) jter Marienberg bey Burgeis im Vintichgaue. (Werle 11.), 1196. 1. July. Graf Heinrich von Eppan ertheilt dem Montes 1192 6.1 Jänner. Heinrich VI. bestätiget iden Uusspruch I reines narius und dessen Brüdern die Investitur auf ein Stüd lan. Baters Raiser Fridrichs, wegen der Nachfolge im Mager: des bey Trient. (3. v. Tur.) tbums : lehen zu Ramić in Engadein. (Werke II.) 1196. 19. August Trient. Turco, Dechant von Trient rendet 1192. 27. Jänner Trient. Hennegard, Gattinn des Nudolphs mit Einwilligung des Kapitels dem Bischof Conrad zu Trient von Bilasjano sendet dem Bild of Conrad zu Trient um einen Einfang bery Centelave auf, welchen der Bischof ro. Oferreich, bestätigt dem Kloster Seitenstetten, die von feia 1192. 1. Juny Trient. Bisdof Conrads von Trient Freyheitb. nem sterbenden Vater Leopold dem Tugendhaften ertheilte brief für die Gemeinde Riva, vorzüglich über die Schifffahrt zodfreyheit ju Wasser und zu Lande. (Urch. 1826.) auf dem Garsee. (Beytr. und Werke II.) 1196. 8. Oct. Die Brüder Repret und Fridrich ertheilen dem 1192. 9. Juin Wien, leopolds des Eugendhaften, Herzoge zu liabard von Zovo die Investitur auf 3 Bauernguter zu O terreich und Steyer Freyheitsbrief für die in Osterreich Fleimb, und auf den Zehent von 6 Mansen (oder Bauerns 1197. 1. May. Stiftungs . und Freyheitb • Urkunde für das 1192. 18. September Boßen. Conrad, Bischof von Trient vers St. Hilars Hospital ben Roveredo. (6. v. Igr.) leigt einem gewissen Bernyard von Bogen und dejen Brüe 1197. 16. April Villach. Ebbo, 26t zu Driach tritt der Canonie Neustift, die ihr aus der Schenkung Engelberte Grafen von Sindelbürg, das ihm von den Klostergütérn gebüßrenden Fo. Górz zuständigen Güter ben St. Johann im Walde, neben drum, die Capelle bep Rebgaú, unfern Billabrud, die der Beste Sienburg ab. (Beytr.) Zodfreybelt und die Freyheit für seine Ministerialen, fren 1197. &berhards Bischofe von Brigen Schiedsspruch um ein' nach Seitenstetten zu schenken oder zu vermachen. (Arch. 1827.) Gut zu Pfaffenhofen zwischen den Brüdern von St. Ulrich 1904. 30. März. Wolffer, Bifchof zu Passau, epimirt die vom zu Augsburg und drey Brüdern, wovon der eine eben das Wiener Stadttämmerer Gottfried in seinem Hof am Kies Kreuz genommen und die benden andern Brirner Chorherrn markt, der heiligen Dreyfaltigkeit geweihte Sapelle von der waren. (Beytr.) Pfarre zu St. Stephan, mit Benstimmung Sighards Pfar. 1197. 31. October Straßburg. Edhard, Bifchof zu Gurt vers rers zu Wien, nebit dem Patronatsrechte, wofür Gottfried gleicht sich mit Bertholden dem andesfer, Serzog von Mes nach St. Stephan vier Baupläße gab, lines neben der Jus 1904. 1. July Sonnenburg. Conrad, Bischof von Trient ver. 1198. Das älteste bekannte Stadtrecht in Österreich. - leopold laagt Beugniffe über die, der Kirche St. Vigil zu Erient auf der Glorreiche, zu Osterreich und Steger Herzog, ernennt zu. das Kloster Sonnenburg zustehenden Gerechtfame. (G. b. Eyr.) vorderit hundert ehrbare Bürger Wiens aus allen Gassen, alo 1205. 1. Junn Nürnberg. Der Ir. R. Philipp (von Schwaben) net die Intestat: Erbfolge und die Waisenrechte, die Verlassen. Bistham auf Silber unter Theilung des Gewinns mit dem Dren 26. August 1944. (G. v. Tyr.) Jadera, von ganz Dalmatien und Kroatien 2c. bestätigt der den Zehenden zu Prappach, den von ihm Herzög Berthold Spedfeld. (Beytr.) 1806. 19. September. Terlan. Die Brüder von Canaburg 1800. 27. Februar. Leopold der Glorreiche, Herzog von Östero (Brandis) ertheilen Brandoch ibrem Bruder, vor Grafen Uls reich und Stener, bestätiget dem Biener Schottentlofter seio berts von Tyrol die Investitur mit dem Soloße Brandis, nes Großvaters Heinrich Jasomirgott Edenfungen (von 1161 wogegen selber seinem Rechte auf das Schloß leuneburg ento 22. April.) (Wien.) faget. (G. ). Tyr.) 1900. 28. May. Verpachtung der Bergwerke in Porchiavo (PuB: 1209. Wahlo und Bestätigungs . Instrument für Fridrich von claf) vom Hause Matic an italienischen Gewerfen. (Werte II.) Wangen, a18 Bischof von Trient nach der, zwischen ihr 1901. 27. Juny. Egno von Matich verpachtet die Bergwerte und dem Kapitel durch påpstlichen Ausspruch entschiedenen von Porchiavo (Pusclaf) an Gewerben von Camo und Chiu. Streitigkeit. (3. v. Tyr.) fa. (Werke 11.) 1209. Straßburg. A. Philippe Freyheitebrief für die Gebrüder 1302. 4. März Cengenstein. ÜbereinPunft zwischen Conrad Bi. von Arko, Ulrich und Fridrich, nahmentlich über die Maus foof von Trient und Contad Bischof von Bripen, über die then zu Torbol, Urko, Gondino, Balin und Sasso Bonal. 300. Entrichtung. (8. W. Tyr.) Berjog Otto von Meran ist unter den Zeugen, init seinem 1802. Albert und Berchtold sc. Grafen von Bogen tragen dem Bruder, dem Bamberger Bischof Edbert. (Beytr.) Erzstifte Salzburg das Schloß Gurkfeld gegen Erlassung eine 1907. 9. August. Imissions- und Investitors - Notis Fridricho Schuldsumme von 800 Maré Silber zu Leben auf. (Urs you Wangen als Bischofs von Trident, eines treuen Anhäns f Südd.) gers der Hohenstauffen. (Beytr.) 1202. Klausen. Egno, Graf von · Ulten und seines Bruders, 1807. 21. August Quedlinburg. $. Philipp8 Bestätigung der Sobn Fridrich schenkt der Kirche zu Brixen, Töchter des neu entdeckten Silbergruben im Bisthume Briren für den Gebhards von Hauenstein ju Die:stleuten. (G. v. Tyr ) Bildhof Conrad. (Arch. 1827.) Sowester Richarda, ihrem. Gatten und Söhnen ein Bauern Ottos IV. Fridrichen von Wangen, Bischofen zu Trient, auf dem Ausburger Softage gefertiget. (Werte II.) - 203. Bogen. Heinrich von Boßen verbiethet feiner Schwester 208. 31. Jänner Riva. Notar. Instr. wie Bischof uibert von Mechtild ihre Güter der Kirche St. Johann zu übergeben Irient die jährlichen 2bgaben für die Bewohner von ledes (G. v. Tyr.) festgesett. (6.v. Igr.) 1203, Klosterneuburg. Leopold der glorreiche perleiht dem Stifte 1208. 7. Februar Boßen. Ausscheidung der Rechte des Bischofs Seitenstetten, den ihm lange vorenthaltenen Behenden von von Trient. Fridrich von Wangen und seines Bogtes, des Grafen Albredt von Tyrol su Boßen, deren in neuerer Zeit die jonisden Inseln von einer franzöfifden Estadre befekt was To berühmte Märtteldon 1802 urkundlich vorkommen. (Beptr.) ren und 1798 während seiner Beerfahrt nade ägypten. 1808. 19. Jung Almasi. Friedens. und Freundschaftes Instru, ment des Grafen Sebanna von Almissa mit Peter Biano Ein Brief vom Grafen Louis Biondi, im 33. Bud des Herzog von Benedig, Dalmatien und Kroatien. (G. 1. Tyr.) Journals der Arcadier befindlich, beweist ununistößlich, daß (Die Fortretung folgt.) die alte und zierliche überlegung der Ufop'schen Fabeln, die von der Abademie della Crusca als ein Muster der Sprache citirt wird, nicht, wie man bisher geglaubt hat, in Prosa, M i cellen. sondern in Versen, und zwar in gereimten Bersen ist. Diese In dem vorleßten Jungheft der Minerva von Bran Eutdeckung wird mande literarische Fehde veranlassen. ftanden mehrere Actenstúde als Bepträge zur Geschichte Na. Zwey merkwürdige Manuscripte sind in den Bibliotheken poleons", unter denen sich auch gwey befinden, die mit Napo. Bon Kiew in Rußland gefunden. Das erste ist eine vollständige leons Plänen in Betreff Griechenlands in Berbindung ftehen. Überlegung des Evangeliums in dem Dialect von Weißrußland Das erste (S. 39. fg.) ist ein Befehl von Buonaparte an den und wird in der Bibliothek des Klosters zu Spaß. Mikhailovos Marineminifter, dd. Paris den 2. Ventose Jabr IX, und bes Poi aufbewahrt Das zweyte dieser Manuscripte ist coprisd, und sieht sich auf eine Sendung von Gewehren, Pulver und Blep gehört dem Seminar, dem es durch den Grafen Porodi geges nad Korfu und eine Expedition nach Suli und Morea zur Un: ben ibor). Folgende Inschrift ist auf dem ersten Blatte: „Materstügung der Einwohner , „die sich gegen die Türken verthei. Quscriptum, quod mihi Cahirae dovo dedit patriarcha Oophto. digen." Das andere (S. 394 19.) ist ein Auszug aus dem rum; ego autem offerebam Academiae Kiovensi. Joannes Po. Tuurnal des scicaces militaires" 1825 vom General Vaudone tocki, intimis a cousiliis. » court, woraus sich ergibt, daß Napoleon bejtimmt das Pro. ject gehabe bai, „die ottomanische Regierung zu stürzen oder Wie ein franz. Journal im Jahre 1825 mittheilte, hat der wenigstens ihr den größten Tijeil ihrer cyropäijden Provinzen Doctor Sthing (in Zürich ?), der sich viel mit Ornithologie be. zu nehmen, um daraus ein griechisches Königreich zu bilden, schäftigt hat, die Gefeße zu enideęken gesucht, nach denen die ald Basis zur fünfeigen Wiederherstellung des morgerländischen Vögel in den verschiedenen Ländern der Welt pertheilt find. Reichs." Die für 1811 bestimmte Ausführung dieses Plans, Das land, in welchem der Vogel seine Jungen zur Welt bringt, wozu 2016 bereits vorbereitet gewesen (70,000 Mann, die schon muß, nach ihm, ale sein Vaterland angesehen werden. Je mehe in Italien und Illyrien standen, sollten auf verschiedenen wir ung, sagt er, den Poblen nähern, desto mehr Vögel fin. Puncten in die europäische Türken eindringen) ley indeß durch den wir, die bleibend und diesen Gegenden eigenthümlich sind die Vorbereitungen zum russischen Kriege verhindert worden. und desto weniger begegnen wir fremdartigen Gattungen... Brön. Vaudoncourt hotte, nado reiner Aussage, nicht nur vermöge land hat nicht einen einzigen Zugvogel. Ibland nur einen, der seiner Renntniß des Landes, Untheil an jenem Project, sondern während des Sommeré dort bleibt und mit dem Frühjahr nach er war auch zu einem Commando bey der Erpedition bestimmt noch mehr nördlichen Klimaten zieht. Die Zugvögel werden in und hatte sich aus laon nad Mapland begeben, um in Funcs größerer Menge in der Mitte Europas angetroffen als in jedem tion zu treten. Bereits im Jahre 1997 fandte Buonaparte einen andern Theile der Erde. In den zwischen den Wendekreifen ges gewissen Dimo Stephanopoli, dessen Borfahren zu Ende des legenen Gegenden wandert tein Bogel aus; im Norden und 19. Jahrhunderts aut Maina nad Korsika ausgewandert waren, Süden derselben wandern alle aus. Die Fortpflanzung der Gat. nach Griechenland, um Erfundigungen über das Land und die tungen hat überall statt, in Folge der leichtigkeit, mit der ste Stimmung der Einwohner einzuziehen, und unter andern gab sich ernähren. În Spißbergen findet sich nur eine einzige Gats er ihm auch einen Brief an deu Bei von Maina mit. Näbere tung von Vögeln, die sich von Gras nährt; denn in diesen Aufidhlüre über diese Sendung, so wie die nicht unwichtigen traurigen Gegenden biethet das Meer mehr Nahrungsquellen Resultate derselben, enthält die „Voyage de Dimo et Nicolo als das land car, und die dasselbe begrenzenden Felsen sind Stephanopoli en Grèce, pendant les années 1997 et 1998, 2 bloß mit Wasservögeln bevölkert. vuls., Lond. 1800, die ohne Grund old unrecht angesehen wors den ist. Welche übsicht Neapoleon dießfalls um die Zeit der Die Society of agricultur befißt auf der Difüsle von Bandies Solachten von Erlau Heilsberg und Friedland und der Iil. menbland modo gegen 200,000 Ucreó land, die des Anbaus fähig sind. Dieselbe wiū anschali.be Capitalien verwenden, um hier fiter Unterhandlungen gehabt habe? geht gleid falls aus der Niederlassungen zu begründen. Im Jahre 1820 sliegen die Gins Reihenfolge der seit 1819 erschienenen Memoires beroor. fünfte der Solonie auf 22,578 Pfund Sterling. Die Polizeye Das Österreichische Kriegsmanifest zum großen Kampfe von 180g, verwaltung ist in diesem Augenblick uod sehr mangelhaft. Am 13. September 1825 wurden zu Sobaritomn fünf Verbrecher deutet unamwunden auf die Folgen des Durchmarschen eines' bingerichtet, worunter drey Diebe und zwey Mörder. Einer großen französiden Heeres durch8 Küstenland und durch uns der lektern gestand noch kurz vor seinem Ende. daß er zover: garn bin und wie Buonaparte die nachmahligen Scenen von feiner Frauen mit einem Kopfeiffen er tidt habe. - Bisher bezog Madrit und Bayonne, nicht ungerne zuerit in Österreich auf: Vandienvensland einen Theil seines Brotbedarfe aus Sidney; dody in der Folge dürfte es die Kornkammer Südindiens were geführt hätte. — Am thátigsten arbeiteten jene Ideen in Nopo. den, wozu es durch seinen trefflichen Weizenboden bestimmt Crocs Haupt 1797, als das tausendjährige Venedig gestürzt und fcheint. (Galignani's Messenger.) Redacteur : Joseph Freghere you sormadr. Gerutt und in Berlage bey Franz ludwig. |