918. Voyages de Mr. du Mont, en France, feche Detap. Bänden, Kopenhagen und leipzig, sehr faßs en Italie, en Allemagne, a Malthe, et en Turquie, bar für die gleichzeitige Geldidte Syriens. A la Haye 1699 8. vier Tbeile. 932. Viaggi per l'isola di Cipro e per la Soria 918. Observations sur le commerce et sur les e Palestina fatti da Giovanni Mariti Fiorentino arts d'une partie de l'Europe, de l'Asie, de l’Afri. dall' anno 1760 al 2768 g Thle. 1769; der deutsche Auss que, et même des Indes Orientales, par Jean- jug in einem Detap • Band, Altenburg 1777. Claude Flachat, Lyon 1766 8. zwery Theile. 933. Russel natur. history of Aleppo. London 919. Die dren Reisen des Paul lucas bilden fies 1756 4. und deutsd von Gmelin Göttingen 1794 vier ben Bände. Premier Voyage en 1699. Paris 1714. Octao. Bände. fwen Bande 12. Second Voyage en 1704. Paris 1712. 934. Voyage en Turquie et en Perse. Avec une zwer Bande 12. Troisiemme voyage du Sieur Paul Relation des expéditions de Tahmas Kouli. Khan Lucas en 1714. Rouen 1719 dren Bände 8. par M. Otter. 2 Theile Paris 1748 8. 920, Voyages du Sieur A. de la Motraye en 935. Voyage from England to India in the Year Europe, Asie et Afrique. A la Haye 1727, jweg 1754 etc. by Edward Ives 1773 4. Deutsch von Bande fol. englisd 1723 drey Bande Fol. Dobm Leipzig 1774. 921. La Roque Voyage de l'Arabie heureuse 936. A Series of Adventures in the course of fait en 1708, 1709, 1810. Amsterdam 1816 8. a voyage up the read sea on the coasts of Arabia 922. Relation d’nn voyage du Levant par Tour. and Egypt and of a route through the deserts of nefort Lyon 1717 drey 8. Bände. . Thebais hitherto unknown to the European travel. 923. Lettres of my Lady Montague, fait in alle lers in the Year 1777 in Lettres to a Lady. By europäisden Sprachen überfekt, glaubwürdiger als ihr Ruf. Eyres Irwin Lond. 1780 gr. 4. und deutsd leigzig 924. Richard Pococke's Travels to the East 1789 8. London 1743 zwey Folio • Bande, Franz. Neuchatel 937. Les voyages du Comte Ferrieres Sau. 2772, le dos 8. Bande. vaboeuf en Turquie, Perse et Arabie pendant les 925. Memoires et Adventures secretes et cu. années 1782 — 1789; aus dem Französischen übersegt von rieuses d'un Voyage Ju Levant par Mr. de Mi. Rein b. Forster Berl. 1791. rone. Liége 1732 - 1736 8. vier Theile. über die Krim, welde bis 1783 türkische Provinz war, 925. Voyage d'Espagne á Bender (par le Chev. de geben die sieben folgenden Werke Nadricht: Bellerive) contenant un détail circonstancié de 938. Tagbuď der Reisen von N. E. Kleemann. ce qúil ya de plis remarquable á Constantinople et Prag 1783 8. en d'autres endroits de l'Empire Ottoman etc. Pa 939. Voyage en Crimée et a Constantinople en ris 1721 8. 15 Bände. 1786 par Miladi Craven. A Londres et se trou. 927. Jean Bell d'Antermony Voyages. Paris ve à Paris 1789 8. 1767; am Soluß des dritten Theils historiíde Nadrich 940. Reise eines jungen Rusfen von Wien über Saito ten über Constantinopel größtentheils irrig. in die Krimm und ausführliches Tagebuch der im 3. 1793 Rein auf Ägypten beziehen sich die drep in diese Zeit von St. Petersburg nad Constantinopel gestickten rustisd. gebörige Werke Wandleb's, Maille t'ó und Norden's. kaiserlicten Gesandtid aft. Gotha 1801 8. 928. Wansléb (Joh. Mich.) nouvelle Rela. 941. Voyage en Crimée et sur les Bords de la tion en forme de Joarnal d'un voyage fait en Egyp. mer noire, pendant l'année 1803 par I. Reuilly. te 1672 et 1673 à Paris 1677 8. Paris 1806. 929. Description de l’Egypte par Maillet. Pa. 942. Essai sur l'histoire ancienne et moderne ris 1740 8. de la nouvelle Russie avec un voyage en crimée 930. Voyage d'Egypte et de Nubie par Norden, par Castelnau. Paris 1820 3 Octap : Bände. Copenh. 1755 fol. Engl. i. J. 1757 und aus dem Eng: 943. Reise durch Taurien im Jahre 1820 von M u: lifden deutsch mit Doctor Templemann & Anmerkungen rawiew: A postol. Aus dem Rusliiden von Erti Ber. von Steffen 8, Breslau und Leipzig 1779 2 Bde. 8. lin 1825, enthält mande zur früheren Geldidte der Ebane 931. Det Herrn von Arvieur merkwürdige Nach gehörige dronologische und topographische Daten. ridten, franja berausgegeben von {abat und Deutsc in 944. Reise der rustid - kaiserligen außerordentligen M 805 Gesandtschaft an die othomanische Pforte im Jahre 1793 961. Voyage en Morée, a Constantinople, en gwey Quartbände. St. Petersburg 1803. Albanie, par Pouqueville. Paris 1805 8. 3 Tble. 945. Chandler's travels deutsd. Reisen in Kleine 962. Voyage dans la Gréce par Pouqueville. apien, Leipzig 1776 und Reisen in Griechenland 1777. Paris 1820 5 Sble. 8. 946. Voyage littéraire de la Gréce, par M. Guys. 963. Voyage de Dimo et Nicolo Stepha. A Paris 1773 8. 2 Thle. auch deutsch. nopoli en Gréce, pendant les années 1797 et 1798. 947. Voyage pittores que de la Gréce von Chois. Londres 1800 8. 2 Thle. cul Gouffier. Paris 1776 3 Bánde fol. ; wovon der 964. Lettres sur Constantinople, de M. l'Abbé legte erit por ein paar Jahren ersapien. Sevin. A Paris an X (1802) 8. 948. Fr. Baltimore's Tour to the East 1763 965. Lettres sur la Morée et les Iles de Cérigo, and 2764 with remarks on the city of Constantino. Hydra et Zante, par A. L. Castellan. Paris 1808 pel Lond. 1767 8. deutíde Leipzig 1768. 8.2 Sbeile. 949. Remarques d'un Voiageur moderne an Le. 966. Lettres sur la Gréce, l'Hellespont et Con. vant. A Amsterd. 1773 8. deutsd überlegt von Dobm stantinople, faisant suite aux lettres sur la Morée, unter dem Titel: Bemerkungen auf einer Reise nach der par A. L. Castellan. Paris 1811 8. 2 Thle. Levante. Leipzig 1774. 967. Voyage dans l'Empire Othoman, l’Egypte et 950. Giornata di un viaggio da Constantinopo. la Perse par G. A. Olivier. Paris an 12. 8. 6 Theile. li in Polonia dell' Abate Ruggiero Giuseppe 968. Reise na Sicilien und Athen, den Inseln des Boscovich cou una sua relazione delle rovine di Archipelagus, Smyrna, Constantinopel und den Küsten Troja. Bassano 1784 8. von Afrika. Von Bernbaro Reith. leipzig 1798 4. 951, Sestini viaggio per Brussa a Nicea. Lie 969. Rooke's (Heinr.) Reisen nach der Küste des vorno 1785 8. glückseligen Arabien und von da über das rothe Meer und 952. Sestini viaggio da Constantinopoli a Ägypten nade Europa zurück. leipzig 1789 8./10 Bde. Bassora 1787. 970. Jac. Jon. Björntabl Briefe. Leipz. und 953. Viaggio in Grecia di Saverio Scrofa. Rostock 1779 8. 4 Bde. ni Siciliano fatto nell'anno 1794, 1795. Londra 971. Voyage a Constantinople, en Italie, et 1799 2 Tbeile. Wie zu Anfang dieses Jahrhunderts Wando aux, îles de l'Archipel, par l'Allemagne et la Hon. leb, Maillet, Nörden Ägypten beleuchteten, so zu grie. Paris 7 Octad, Bande, der ungenannte Verfasser ist Ende des Jahrhunderts Niebuhr, Volney, Sava. Salaberry. ry, Sonnini. 972. Voyage a Constantinople par Forbin 954. Voyage en Arabie et en d'autres pays cir. (dem Missionar.) A Paris 1819 8. convoisins, par C. Niebuhr. Traduit de l'Allemand. 973. Reise von Bucharest, der Hauptstadt in der Wa. A Amsterdam 1776 4. 2 Tbeile. lader, über Giurgewo, Ruftidut, durch Oberbulgarien, 955. Description de l'Arabie par M, Niebuhr, biß gegen die Gränzen von Rumelien, und dann durch uns Paris 1779 4. 2 Tbeile. terbulgarien über Silistria wieder zurück, im Jahre 1789 956. Voyage en Syrie et en Egypte, pendant von Gugomos. Landsbut 1812 8. les années 1783, 1784 et 1785 par M. Volney. Pa. 974. Reise naco Constantinopel, vom Grafen Pin: ris 1787 8. 2 Theile. ceng Bath Dang. Pesth 1810 8. 957. Lettres sur Egypte par M. Savary, Pa. 975. Skizzen einer Reise nach Constantinopel des ris 1785 8. 3 Tbeile. Freyberrn . o. S tür mer 1816. Perth 1817 8. 958. Lettres sur la Gréce par M. Savary. Pa. Kleinasien, Karamanien und Syrien danken den folo ris 1788 8. genden Werken die neueste Aufklärung: 959. W. Wittman n’s Reisen in der europäischen 976. Journey through Asia minor, Armenia Türken, Kleinasien, Syrien und Ägypten in den Jahren and Koordistan, in the Yars 1813 and 1814, by 1799, 1800, 1801 und 1802. Aus dem Englijden von John Macdonald Kinneir. London 1818 8. 3. 2. Bergt. Leipzig 1804 8. 2 Theile. 977. Karamania or a brief description of tho 960. Sonnini voyage dans la haute et basse South Coast of Asia - Minor by Francis B e a uEgypte, A Paris an 7 de la république, 3 Thle. fort. London 1817 8. 978. Journal of a Tour in Asia minor by W. 994. Memoirs on the Jonian Islands, by Gen. M. Leake Lond. 1814. Guillaume de Vaudoncourt. London 1816 8. 979. Itinéraire d'une partie pen connue de l'Asie 995. I. P. Bellaires Besdreibung der vormablo ivineure, A Paris 1816 8. venetianisden Inseln und Befißungen im jonifden Meere. 918. Description du Pachalik de Bagdad par Von Theophil Friedric Efrmann. Weimar 1806 8. Rousseau. Paris 180g 8. 996. Voyage a Tripoli on Relazion d'un séjour 981. Travels of Ali Bey in Maroco, Tripoli, de dix anneés en Afrique par J. Mac, Carthy. PaCyprus, Egypt, Arabia, Syria and Turkey, bet: ris 1819 8. 2 Thle. ween the years 1803 and 1807. london 1816 4. 997. Briefe aus dem mittelländisden Meere, enthal. zwey Sheile. tend eine dilderung des bürgerlichen und politisden Zus 982. Memoires relating to Europan and Asiatic ftandes von Sicilien, Tripoli. Tunis und Malta von E. Turkey; by R. Walpole. London 1817 4. Blaquiere. Weimar 1821 8. 983. Travels in various countries of the East; 998. Viaggio da Tripoli di Barberia' alle frontieby Rob. Walpole. London 1820 4. re dell'Egitto dal D.P. della Cella, Genova 18198. 984. Travels in various countries of Europe 999. Avventure e Osservazioni di Filippo Pa. Asia and Africa by Edward Daniel Clarke, in nanti sopra le coste di Barberia. Milano 1817 8. Griedenland und in Ägypten. London 1813. 3 Theile. 985. Jouynal of a Tour in the Levant, by W. Wiewohl erst jüngst erfdienen, enthalt dode historisde Turner. London 1820 8. 3 Sheile. Berichte über die Mamluken am Ende des Werfloffenen und 986. Researches in Gréce by W. M. Leak e. Beginne des laufenden Jahrhunderts Menging Gerdidte: London 1814 4. Vom felben auc the Topography 1000. Histoire de l'Egypte sous le Gouverneof Athens London 1812. ment de Mohammed - Aly on récit des événemens 987. Itinerary of the Morea, by Sir W. Gell, politiques et militaires qui ont eu lieu depuis le Lond. 1817 8. départ des français jusqu'en 1823, par M. Felix 988. The Itinerary of Grece containing on hun. Mengin. A Paris 1823 8., 2 Tbeile, so aud das große dred routes in Attica , Boeotia , Pkocis, Locris and Werk über Ägypten von den Gelehrten des ágyptisden In. Thessaly By Sir W. Gell. London 1819 8. stitutes herausgegeben. über Albanien und die Geldichte Ali Pasdas von Jas 1001. Description de l'Egypte an welches sich ein nina geben vorzügliche Auffdluß: paar Dugend von anderen im Laufe dieses Jahrhunderts 989. Journey through Albania and other provin- erschienene Reisebeschreibungen ansdließen, welde, da sie ces of Turkey in Furope and Asia, to Constanti. bloß die Geographie Nubiens, ägoptent, Syriens, Grie. nople, during the years 1809 and 1810. By I. C. denlands oder die Topographie Constantinopelt betreffen Hobhouse. London 4. 1813. außer dem Bereide dieses Verzeichnisses liegen. Solde 990. Travels in the jonian Isles, Albania, The. sind über Ägypten die Werke der Franzosen, Ripaut, saly, Macedonia etc. By H. Holland. London Forbin, Caillaud, der Engländer Hamilton, Fizcla. 1814 4. rence, Legh, Light, Edmonstone, Henniker, Man. 991. Voyage a Jannina en Albanie, par la Sicile gles, Bramsen, Carne, der Deutsden: Burkhard, et la Gréce trad. de Th. Smart Hughes. Paris Gau, Minutoli, und des Italieners Belzoni; 1821. 8. 2 Tbeile. über Syrien die Reiseberichte Sectens und Ridters 992. Voyage historiqne et politique au Monte. Chateaubriants Reise über Griechenland, die des negro par M. le Colonel L. C. Vialla, Paris 1820. Engländers Dodwell, des Italieners Pomardi, des 8. zwey Theile. Danen Brändstädt, über Constantinopel endlich die Bepträge zur Geschichte der jonisden Inseln find in Reifen der Grafen Andreolli und Raczynoti. den Reisen von Saint Sauveur, Bellaire und Vaudon. court, so wie zur Geldidte der Barbaresten in den Reis A p \or is me n. sen von Carthy, Blaquiers, Cella , Pananti. Bon Carl Bar da m u 6. 993. Voyage historique, littéraire et pitores. que par Saint-Sauveur, Paris an VIII. 3 Sble. 8. Die corcyrische Höhle auf dem "Parnasse bat Raum für dren tausend Räuber. Ronnte der Musengott selbst seine len müssen ? Zwisden den Alpen würden die Pyramiden, wenn nicht idon Cicero in seinem Bude über die Freundp.-49aft diese Saite berübrt hátte. Wie mag es zugeben, daß sido oft Frauen von unges wöhnligen Geistesgaben an Männer angließen, in deren Die neueste K:iegskunst bat fide für Maffeníd låge ento Kopfe und Herzen oud nicht ein Sdub breit Höhe zu fins fdbieden. Die überlegenheit in der Zahl der Streiter , mit den ist, die fladt und fandig wie die Wüste Arabiens nidt der man auf der Id wächsten Punct des Feindes eindringt, einmahl mit einer Hungerquelle andienen fönnen, ja die bestimmt den Sieg. Die Feder, die der Degen von jeber nod armer und öder als jene unwirthbaren Steppen, durd mit Eifersucht verfolgte, bat dieses System adoptirt. Die die dod noch zu Zeiten eine Karavane, von der Stegreift. Schriftsteller triumphiren, weil sie bunderttausend Hande lust der Beduinen umídwärmt, ibren dwer bewegliden gegen den Phalanr der Kritik in Bewegung regen, die Zug nimmt, keinem Kamehltreiber einen lagerplatz bietben, darum retrograde Bewegungen macht, bep denen man leie keinem humoristisden Wegelagerer ein Natquartier geben der nicht an Xenophong Rückzug der zehntausend oder an können. Das Weib gefällt sich in Sonderbarkeiten, seine Moreau's Retirade durd Sowaben denken darf, denn Eitelkeit baut oft ins Blaue binein und vermengt die vers dieß waren versteckte Siege. Unsere Autoren wollen niďts diebenen Säulenordnungen so wunderbar, daß wir Máns von Gideon wiffen, der mit dreybundert user walls ner nigt wissen, was wir aus diesen Zerwürfnissen machen ten das Søladtfeld behauptete, fie lassen sich ungern an rollen. Wie wenn fide ein Mädden, das von den riesens Leonidas erinnern, der mit einer gleiden Zahl @pars baften Pyramiden Ägyptens viel gehört und gelesen, in diese taner die Engpässe von Thermopyla dertheidigte und Bauform verliebt hatte, wenn sie selbst ein foldes arditeke in dieser Vertheidigung bodoherzig unterging und scelten tonildes Ungethüm aufführen wollte, würde sie dann nicht antima do 8 für blödsinnig, weil ihm Plato, der ben eine recht Place Gegend zur Aufstellung ifres Kolosses wát. der Vorlesung der Sieben Fürsten por Stebene Beg fall fádelnd bis zum Odluße derbarrte, den gåbnend forts dem Kartoffelkriege der dregel wider Kobe Bue and M is celle 11. des höchst tächerliche Billet des belannten Herault de Se. Þunderttausendhandige Publicum, das keine Vergleidung deles, Conventedeputirten vom Jahre 1793, an den 26be Des mit Napoleons alter Garde aushält, der Kritik, die freplido saulnap, den Oberauffeber der Nationalbibliothee, enthalten: auch kein macedoniíder Phalaur mehr ist, fernerhin entges „Werther Mitbürger! Ih bin mit einem meiner Collegea gen stellten, so wird man den deutsden Søriftstellerruhm beauftragt worden, bis zum nächsten Montag einen Conftitu. für immer aus dem Felde dlagen. Die leichen Berlingo und tionbentwurf vorzulegen, und bitte daher in ihrem und mei. Goethed, Sdiders und Tiecks, Novalis und Herders were nem Rahmen um die ungesäumte Übersendung von Minos den zu einem Hühnenmable aufgethürmt, gleich einer in Selesen, die fish in irgend einer griechischen Gefensammlung finden müssen. Wir bedürfen ihrer höchst nöthig." Ruinen liegenden Kaiserburg aus der Zeit der Hobenstaufe Ferault (de Sedelles). fen, einsam Dafteben, während Clauren und Seines „Gesundheit Freundschaft und Brüderschaft dem gleiten inmitten von Deutsdland ein Palais royal aufs braven Bürger Defaulnay!». bauen, in dem Freuden, und findelbäuser, Modehands {ungen, und Hospitaler friedlice neben einander steben. Das königliche Museum zu Paris enthält ein etruriidee Basrelief, welches einen Mann von einer Art von Schachtafel Die Kriegfraison verbietbet den Gebrau“ von vergif: Fibend, auf der er drey. kleine Kugeln hin und her zu bewegen scheint, darstellt. Er hält eine dieser Sugeln in der Rechten, teten Waffen. Das Völkerrec i will daß ben dem Morden während man in der linken eine Tafel fiebt, die mit Scrift. auf dem Felde der Efre, 2des redlich zugebe. Auf der Wahlo zeichen bedeđt ist. Am Rande des Steine liebt man das Wort hadt der Kritit ist man weniger streng. Hier baut man Abcar in etrurischer Schrift. Profeffor Orioli in Bologna bat mit verpesteten Suwertern um rico, fdießt mit gebackten über dieß feltene Brudsüd etrurischer Kunst kürzlich eine Dise Blen, und vergiftet wenn es zum Rückzuge kommt, die sertation bekannt gemacht, in der er zu beweisen sucht, daß Brunnen mit 2!qua Koffona; damit sich der ebrlice Autor: diese Figur einen antiken Rechner darstellt, und daß die Stifte ren altetrurische Zahlzeichen sind. Das Wort abcur bált er für pahme ein sợleidendes Fieber daran trinke. abacar, von abacus ,. und die drey kleinen Kugeln für die aba. culi deo Plinius (Bud XXVI. Cap. 36). Sein Vortrag Idließt Nodo zur Zeit-Friedrid's II. bielt man auf gut gefüdte mit dem Versuch, den numerischen Werth der Zahlzeichen auf Magazine. Sie waren dag nothwendigste Bedingniß des der Tafel und daß Verfahren der Rechnung sel677 auseinander Sieges, denn sie wie sein Sbatten folgten. Die Kiritit zu legen. buldigte früber demselben Princip. Ehe fie ins Feld zog mußte für clafTiden Mundvorrath gesorgt werden. Ceffing verstorbene französijde Wundarzt Bogros über die Beschaffen. Aus einem Cyclus von Experimenten, welche der kürzlid war auf Proviant bedadt, ebe er Klok den Krieg erklärte heit der Nerven anstedte, ergibt sich, daß dieselben voller gi dem dogmatisben Erbfolgestreite gegen Meldior pleinen Blutgefäße, allein ohne eine Spur von einem durdige. 06, føleppte er eine reiche Feldbäckeren mit sich. In henden Canal, wie man bisher annahm, su seyn scheinen.. |