3075 PHILOLOGUS ZEITSCHRIFT FÜR DAS CLASSISCHE ALTERTHUM BEGRÜNDET VON F. W. SCHNEIDEWIN UND E. V. LEUTSCH HERAUSGEGEBEN VON OTTO CRUSIUS IN MÜNCHEN Band LXIV. (N. F. Bd. XVIII.) 1760 LEIPZIG DIETERICH'SCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG THEODOR WEICHER INSELSTRASSE 10 1905. Inhalt des vierundsechzigsten (achtzehnten) Bandes *). Die Chorreden in den homerischen Epen. Von C. Hentze 254 308 473 269 Heraklit und die Orphiker. Von W. Nestle Beiträge zur Textgeschichte der Moralia Plutarchs. Von Hans Wegehaupt Euhemeros und seine Ἱερὰ ἀναγραφή bei den christlichen Verkannte Bibelzitate in syrischen und mesopotamischen Inschriften. Von A. Deissmann 27 367 391 385 465 475 . *) Die Titel der Miscellen und Lückenbüßer sind mit kleiner Schrift gedruckt. 148803 Hectora Hectorem. Zu Cic. Tusc. I. 44. 105. Von T. W. Dougan 153 Asklepiadeen und Dochmien. Von Otto Schroeder Zur Io-Sage. Von Ludwig Deubner Zur Bedeutung des Ammon-Orakels. Von E. Bickel . Ορείχαλκος und ψευδάργυρος in chemischer Beleuchtung. Von 493 481 149 161 150 248 |