Obrázky na stránke
PDF
ePub

Domitian einen Wettkampf, den berühmten Agon Capitolinus (86), der bis in die spätesten Zeiten des Altertums sich erhielt; derselbe bestand aus drei Abteilungen, einer musischen, einer equestrischen und einer gymnischen. Zu diesem Agon, der alle vier Jahre abgehalten wurde, drängten sich aus weitester Entfernung Bewerber. Daneben feierte er jährlich das Fest der Quinquatren der Minerva auf seiner albanischen Villa; damit wurden scenische Aufführungen verbunden und Wettkämpfe von Dichtern und Rednern; es ist dies der Agon Albanus, der mit dem Tode des Domitian wieder aufhörte. Allein diese glänzenden Schaustellungen wurden in Schatten gestellt durch die grausamen Verfolgungen, welchen die Schriftsteller ausgesetzt waren. Zweimal wurden die Astrologen und Philosophen durch Edikt aus der Stadt vertrieben (89 und 93 n. Chr.). Doch kann man hier wie bei Vespasian zur Entschuldigung sagen, dass Rücksichten der Politik dabei im Spiele waren;1) allein die Autoren berichten uns auch Fälle, in denen der nichtigste Vorwand genügte, um einen Schriftsteller dem Tode zu überliefern und seine Schriften zu vernichten. Tacitus schildert mit Flammenschrift im Eingang des Agricola jene unselige Zeit.

Vespasians Denkwürdigkeiten. Josephi vita 65 (p. 342 Niese) ev rois Ovεonaσιανοῦ τοῦ αὐτοκράτορος ὑπομνήμασιν οὕτω γέγραπται; p. 358 (Niese) τοῖς Καίσαρος ὑπομνήμασιν ἐναντίαν πεποίησαι τὴν γραφήν. Von diesen υπομνήματα berichtet uns nur Josephus, der dieselben als absolut zuverlässig hinstellt und es seinem Gegner Justus von Tiberias zum Vorwurf macht, dass er dieselben nicht benutzte. Ob sich die vnoμruara bloss auf den jüdischen Krieg erstreckten oder weiter, lässt sich schwer bestimmen, da wie gesagt, das Werk uns nur durch Josephus bekannt ist. Verfasst wurde es von Vespasian in der zweiten Hälfte seiner Regierung; vgl. A. Gutschmid, Kl. Schriften hsg. von Fr. Rühl, 4, Leipz. 1893, p. 346. H. Peter, Hist. Rom. fragm. p. 306; Die geschichtl. Litt. über die röm. Kaiserzeit, 1, Leipz. 1897, p. 374.

Verhältnis Vespasians zur Litteratur. Suet. Vespas. 17 ingenia et artes vel maxime fovit. .... (18) praestantes poetas, nec non et artifices, Coae Veneris, item Colossi refectorem insigni congiario magnaque mercede donavit; 8 aerearum tabularum tria milia, quae simul conflagraverant, restituenda suscepit, undique investigatis exemplaribus: instrumentum imperii pulcherrimum ac vetustissimum, quo continebantur paene ab exordio urbis senatus consulta, plebi scita de societate et foedere ac privilegio cuicumque concessis; Tacit. hist. 4, 40 tum sorte ducti, per quos redderentur bello rapta, quique aera legum vetustate delapsa noscerent figerentque et fastos adulatione temporum foedatos exonerarent modumque publicis inpensis facerent; Suet. Vespas. 19 ludis, per quos scaena Marcelliani theatri restituta dedicabatur, vetera quoque acroamata revocaverat. Apellari tragoedo quadringenta, Terpno Diodoroque citharoedis ducena, nonnullis centena, quibus minimum quadragena sestertia super plurimas coronas aureas dedit; 18 primus e fisco Latinis Graecisque rhetoribus annua centena constituit; wahrscheinlich wurde nicht gleich für sämtliche Rhetoren die Staatsbesoldung eingeführt, sondern für einzelne, so dass die Privatanstalten noch daneben bestanden; vgl. H. Peter, Die geschichtl. Litt. 1 p. 41; Richter, Das Verhältnis des Kaisers Vespasianus zur Litteratur, Plauen 1866; Ribbeck, Gesch. der röm. Dicht. 3 p. 170.

Vertreibung der Philosophen und Astrologen durch Vespasian. Dio Cass. 66, 13 (z. J. 71) ὡς δ ̓ οὖν καὶ ἄλλοι πολλοὶ ἐκ τῶν στωικῶν καλουμένων λόγων προαχθέντες, μεθ' ων καὶ Δημήτριος ὁ κυνικός, συχνὰ καὶ οὐκ ἐπιτήδεια τοῖς παροῦσι δημοσίᾳ, τῷ τῆς φιλοσοφίας προσχήματι καταχρώμενοι, διελέγοντο, κακ τούτου καὶ ὑποδιέφθειρόν τινας, ἔπεισεν ὁ Μουκιανὸς τὸν Οὐεσπασιανὸν πάντας τοὺς τοιούτους ἐκ τῆς πόλεως ἐκβαλεῖν Καὶ πάντας αὐτίκα τους φιλοσόφους ὁ Ουεσπασιανός, πλὴν τοῦ Μουσωνίου, ἐκ τῆς Ῥώμης ἐξέβαλε, τὸν δὲ δὴ Δημήτριον καὶ τὸν Ὁστίλιον καὶ ἐς νήσους κατέκλεισε. Καὶ ὁ μὲν Ἑστί λιος, εἰ καὶ τὰ μάλιστα μὴ ἐπαύσατο περὶ τῆς φυγῆς ἀκούσας, ἔτυχε γὰρ διαλεγόμενός τιν ἀλλὰ καὶ πολλῷ πλείω κατὰ τῆς μοναρχίας κατέδραμεν, ὅμως παραχρῆμα μετέστη· τῷ δὲ

1) Auch die Massregel, die er als Censor gegen die Schmähschriften in Anwendung brachte (Suet. Domit. 8 scripta famosa vulgoque edita, quibus primores viri ac feminae

notabantur, abolevit, non sine auctorum ignominia; vgl. Friedländer zu Martial epigr. 1 praef.), hat zunächst nichts mit der Litteratur zu thun.

Δημητρίῳ μηδ' ὡς ὑπείκοντι ἐκέλευσεν ὁ Οὐεσπασιανὸς λεχθῆναι ὅτι σὺ μὲν πάντα ποιεῖς ἵνα σε αποκτείνω, ἐγὼ δὲ κύνα ὑλακτοῦντα οὐ φονεύω. 66, 9 τούς τε αστρολόγους ἐκ τῆς Ῥώμης ἐξώρισε, καίτοι πᾶσι τοῖς ἀρίστοις αὐτῶν χρώμενος.

Verhältnis des Titus zur Litteratur. Plin. n. h. praef. 5 fulgurat in nullo umquam verius dicta vis eloquentiae, tribunicia potestas facundiae. Quanto tu ore patris laudes tonas! quanto fratris famas! quantus in poetica es! 11 te quidem in excelsissimo generis humani fastigio positum, summa eloquentia, summa eruditione praeditum. 2, 89 ocissimo significatu haec fuit, de qua quinto consulatu suo Titus imperator Caesar praeclaro carmine perscripsit; vgl. Ribbeck 1. c. 3 p. 170.

n. h.

Die Dichtkunst des Domitian. Suet. Domit. 2 simulavit et ipse mire modestiam, in primisque poeticae studium, tam insuetum antea sibi quam postea spretum et abiectum. Tacit. hist. 4, 86 Domitianus .... studium litterarum et amorem carminum simulans. Quintil. 10, 1, 91 Germanicum Augustum ab institutis studiis deflexit cura terrarum, parumque dis visum est esse eum maximum poetarum. Quid tamen his ipsis eius operibus, in quae donato imperio iuvenis secesserat, sublimius, doctius, omnibus denique numeris praestantius? quis enim caneret bella melius quam qui sic gerit? Vielleicht meint Quintilian eine Darstellung des jüdischen Kriegs, auf welche auch Valerius Flaccus (Argon. 1, 12; vgl. die Anm. von P. Langen) hinweist. Martial. 5, 5, 7 ad Capitolini caelestia (kaiserliche) carmina belli | grande cothurnati pone Maronis opus. Ribbeck 1. c. 3 p. 170.

Domitians prosaische Schrift. Suet. Domit. 18 quamvis libello, quem de cura capillorum ad amicum edidit, haec etiam, simul illum seque consolans, inseruerit. Vielleicht war diese Schrift Quelle für Plinius n. h. 33, der den Domitian im Quellenverzeichnis zu diesem Buche anführt. Uebertrieben wird sein, was Suet. 1. c. berichtet: calvitio ita offendebatur, ut in contumeliam suam traheret, si cui alii ioco vel iurgio obiectaretur.

....

Verhältnis Domitians zur Litteratur. Suet. Domit. 20 liberalia studia imperii initio neglexit, quamquam bibliothecas incendio absumptas impensissime reparare curasset, exemplaribus undique petitis, missisque Alexandream qui describerent emendarentque. Numquam tamen aut historiae carminibusve noscendis operam ullam aut stilo vel necessario dedit. Praeter commentarios et acta Tiberi Caesaris nihil lectitabat; epistolas (vgl. Plin. epist. ad Traian. 58) orationesque et edicta alieno formabat ingenio. 10 discipulum Paridis pantomimi impuberem adhuc et cum maxime aegrum, quod arte formaque non absimilis magistro videbatur, occidit; item Hermogenem Tarsensem propter quasdam in historia figuras, librariis etiam, qui eam descripserant, cruci fixis interemit Mettium Pompusianum, quod habere imperatoriam genesim vulgo ferebatur, et quod depictum orbem terrae in membrana contionesque regum ac ducum ex Tito Livio circumferret, quodque servis nomina Magonis et Hannibalis indidisset. .... Junium Rusticum, quod Paeti Thraseae et Helvidi Prisci laudes edidisset appellassetque eos sanctissimos viros; cuius criminis occasione philosophos omnes urbe Italiaque summovit. Hieronym. z. J. 2105 89 n. Chr. (cod. Amandinus: zu 2104 = 88 n. Chr.) Domitianus mathematicos et philosophos Romanos urbe pepulit; 95 n. Chr. (Mommsen, Hermes 3 (1869) p. 84 bestimmt das J. 93 als das richtige) Domitianus rursum philosophos et mathematicos Roma per edictum extrudit. Tacit. Agric. 2 legimus, cum Aruleno Rustico Paetus Thrasea, Herennio Senecioni Priscus Helvidius laudati essent, capitale fuisse, neque in ipsos modo auctores sed in libros quoque eorum saevitum, delegato triumviris ministerio ut monumenta clarissimorum ingeniorum in comitio ac foro urerentur.... expulsis insuper sapientiae professoribus .... sicut vetus aetas vidit quid ultimum in libertate esset, ita nos quid in servitute, adempto per inquisitiones etiam loquendi audiendique commercio. Ribbeck 1. c. 3 p. 171.

z. J. 2111 =

=

....

Der Agon Capitolinus und Albanus. Suet. Domit. 4 instituit et quinquennale certamen Capitolino Jovi triplex, musicum equestre gymnicum, et aliquanto plurium quam nunc est coronarum. Certabant enim et prosa oratione Graece Latineque, ac praeter citharoedos chorocitharistae quoque et psilocitharistae; in stadio vero cursu etiam virgines Celebrabat et in Albano quot annis Quinquatria Minervae, cui collegium instituerat, ex quo sorte ducti magisterio fungerentur ederentque eximias venationes et scenicos ludos, superque oratorum ac poetarum certamina. Wir können mehrere Dichter verzeichnen, welche in dem kapitolinischen Agon aufgetreten sind; so redet Martial (4, 54, 1) den Collinus mit den Worten an: o cui Tarpeias licuit contingere quercus et meritas prima cingere fronde comas, wo prima fronde doch wohl zeitlich zu fassen ist und also auf den ersten Agon, das J. 86, hinweist. Eine Grabinschrift macht uns mit einem Knaben Q. Sulpicius Maximus bekannt, der, nachdem er aus dem Wettkampf in der griechischen Poesie im J. 94 mit Ehren (cum honore) hervorgegangen war, im Alter von 122 Jahren starb; die in diesem Wettkampf improvisierten 43 griechischen Hexameter liessen seine Eltern auf sein Grabdenkmal setzen; vgl. Kaibel, Epigr. Gr. nr. 618; wir haben auch noch zwei griechische Epigramme auf den Verstorbenen; Visconti, Il sepolcro del fanciullo Q. Sulpicio Massimo, Rom 1871; Henzen, Bollet. archeol. 1871, p. 98; H. Sauppe, Gött. gel. Anz. 1871, p. 1036;

Eitner, Q. Sulpicius Maximus, Görlitz 1884. Mit einem zweiten Wunderknaben macht uns eine andere Inschrift (CIL 9, 286) bekannt; es ist L. Valerius L. f. Pudens aus Histonium, der lustro sexto, also wohl 106, in der lateinischen Poesie den Eichenkranz erhielt; vgl. Prosopogr. imp. Rom. 3 p. 376 nr. 123; nicht auf diesen Dichter bezüglich ist: Nardu[s] poeta pudens CIL 10, 1284. Auch der Tragödiendichter Scaevus Memor, Bruder des Satirendichters Turnus, muss in einem der drei ersten Agonen gesiegt haben; vgl. Martial. 11, 9. Ohne Erfolg beteiligten sich an dem Agon der Dichter Statius (vgl. § 406) und P. Annius Florus (vgl. 3. T. § 541). Von den Rednern wurde Palfurius Sura gekrönt; Suet. Domit. 13. Morcelli, Sull' agone Capitolino pubblicato da Labus, Mailand2 1816; Friedländer, Darst. aus der Sittengesch. Roms, 2, Leipz. 1889, p. 481 und 630; 3, Leipz. 1890, p. 426. Auch Auszeichnungen im agon Albanus sind uns überliefert; so berichtet uns Martial. 9, 23, dass Carus, wohl derselbe, an den der Epigrammatiker 9, 54 richtete und wahrscheinlich auch der Gatte der Norbana (7, 74), den goldenen Olivenkranz in diesem Agon erhielt; der Dichter Statius wurde hier gekrönt; vgl. silv. 5, 28; 4, 2, 65; 5, 3, 227; vgl. § 406. Ueber die beiden Agone handelt Lafaye, De poetarum et oratorum certaminibus apud veteres, Paris 1883, p. 62. Teuffel-Schwabe, Gesch. der röm. Litt., Leipz. 1890, § 319, 3 erinnert auch an den CIL 9, 1663 genannten poeta Latinus coronatus C. Concordius Syriacus equ. R. qui invenit orchestopalen, der möglicherweise in einem dieser Agone gekrönt wurde.

5

[ocr errors]

362. Nerva (96-98) und Traian (98-117). Die Regierung dieser beiden trefflichen Kaiser liess das freie Wort, das solange geknechtet war, wieder an das Tageslicht. Alles atmete auf und freute sich der glücklichen Gegenwart. Die Schriftsteller nahmen wieder den Griffel in die Hand;1) das erste, was sich vor ihre Seele drängte, war die Erinneruug an das vergangene Leid. Auch Nerva, der aus einer juristischen Familie stammte,) und Traian waren in ihrer Art gebildete Männer; bei Martial lesen wir, dass Nerva in den Gedichten Neros als die Zierde seiner Zeit gefeiert wurde. Traians noch vorhandene Antworten auf die Anfragen des jüngeren Plinius zeigen den Kaiser als einen Meister des bündigen und klaren Geschäftsstils (vgl. § 448).3) Er hatte auch die dacischen Kriege1) beschrieben; der Verlust dieses Werkes ist ein ungeheurer. Doch lagen seiner nüchternen Natur die Angelegenheiten der Litteratur ferne. Hier nahm er gern die Beihilfe des einsichtigen Licinius Sura an. In seinem Panegyricus rühmt der jüngere Plinius des Kaisers Fürsorge für die Bildung der Jugend und seine Aufmerksamkeit gegen die Lehrer der Rhetorik. Besonders zeichnete Traian den liebenswürdigen griechischen Redner Dio Chrysostomus aus.5) Auch die Gründung der Bibliotheca Ulpia ist sein Werk. Allein das Hauptverdienst, das er sich um die Litteratur erwarb, liegt darin, dass er sie einfach gewähren liess; denn auch die höchste fürstliche Gunst hat in der Litteratur ihre Schattenseiten.

Nerva als Dichter. Martial. 8, 70, 7 sed tamen hunc (Nervam) nostri scit temporis esse Tibullum, | carmina qui docti nota Neronis habet; vgl. auch 9, 26. Auch Plinius (epist. 5, 3, 5) nennt ihn unter den Dichtern scherzhafter Kleinigkeiten.

Traians Geschichte der dacischen Kriege. Priscian, Gramm. lat. 2 p. 205, 6 Traianus in I Dacicorum: inde Berzobim, deinde Aizi processimus (aus dem J. 101 n. Chr.); das Werk umfasste also mehr als ein Buch; H. Franck (e), Zur Gesch. Traians, Quedlinb. u. Leipz.2 1840, p. 105; H. Peter, Hist. Rom. fragm. p. 324.

1) Vgl. die Schilderung des dichterischen Schaffens durch Plin. epist. 1, 31, 1.

2) Sein Vater war Jurist, vgl. Pompon. dig. 1, 2, 2, 52; ebenso sein Grossvater, vgl. Tacit. annal. 6, 26; 4, 58; Frontin. de aquis 102. Ein Edikt des Nerva und eine epistola bei Plin. epist. ad Traian. 58.

3) Irgend ein Grund, die Redaktion der Briefe einem andern zuzuschreiben, liegt nicht

vor. Ueber einen trümmerhaft erhaltenen Brief Traians vgl. Henzen, Acta fratrum arvalium quae supersunt, Berl. 1874, p. CXLIII.

4) Die Reliefs der Traianssäule hsg. u. hist. erkl. von Cichorius, Berl. 1896; E. Petersen. Traians dakische Kriege nach dem Säulenrelief erzählt, Leipz. 1899.

5) J. Burckhardt, Neues schweiz. Mus. 4 (1864) p. 97.

Bildung Traians. Dio Cass. 68, 7 παιδείας ἀκριβοῖς, ὅση ἐν λόγοις, οὐ μετέσχε, to ye μyv egyor avtys zai ýníøraro xai enoiei; Ps. Aurel. Vict. epit. 13, 8 magis simpliciora ingenia aut eruditissimos, quamvis ipse parcae esset sententiae moderateque eloquens, diligebat; Julian. Caes. p. 327 A (p. 420, 6 Hertlein) didora uerà toutov to Toαiavoj tov kéyɛiv ἐξουσία. Ὁ δέ, καίπερ δυνάμενος λέγειν, ὑπὸ ῥαθυμίας· ἐπιτρέπειν γὰρ εἰώθει τὰ πολλὰ τῷ Σούρα γράφειν ὑπὲρ αὐτοῦ· φθεγγόμενος μᾶλλον ἢ λέγων, ἐπεδείκνυεν αὐτοῖς τό τε Tεtizov zai to Пlagðixòv roóraιov; Spart. Hadrian 3, 11 (1 p. 6, 1 H. Peter) defuncto Sura Traiani ei (Hadriano) familiaritas crebuit, causa praecipue orationum, quas pro imperatore dictaverat. Ueberschwängliche Phrasen bei Plin. paneg. 47 (p. 41 Bährens) quem honorem dicendi magistris, quam dignationem sapientiae doctoribus habes! Ueber die am 1. Januar 100 gehaltene Rede des Traian vgl. die Lobhudelei bei Plin. paneg. 67 (p. 62 B.). H. Peter, Die geschichtl. Litt. über die röm. Kaiserzeit, 1, Leipz. 1897, p. 90.

Verhältnis Traians zur Litteratur. Plin. paneg. 47 (p. 41 B.) ut sub te spiritum et sanguinem et patriam receperunt studia (Philosophie und Rhetorik, wie sich aus dem Vorhergehenden ergibt). Quae priorum temporum immanitas exiliis puniebat.... At tu easdem artes in complexu oculis auribus habes. Praestas enim quaecumque praecipiunt tantumque eas diligis quantum ab illis probaris. An quisquam studia humanitatis professus non cum omnia tua tum vel in primis laudibus ferat admissionum tuarum facilitatem? Plin. epist. 3, 18, 5 studia, quae prope extincta refoventur (Philosophie, Rhetorik und Geschichtschreibung); vgl. Friedländer (Darstellungen aus der Sittengesch. Roms, 3, Leipz. 1890, p. 491; Juvenalausg. p. 10 und 365), der wohl mit Unrecht den Hauptteil der 7., von den litterarischen Zuständen Roms handelnden Satire, unter Traian geschrieben glaubt (vgl. § 419). Ueber die Errichtung von Bibliotheken vgl. Dio Cass. 68, 16 xαtɛoxɛvaoɛ de zai piẞhiwr árodýras; Gellius 11, 17, 1 wird erwähnt bibliotheca templi Traiani; diese bibliotheca Ulpia wurde später sehr berühmt; in den Scriptores hist. Aug. ist sie siebenmal erwähnt. J. G. Hullemann, De litterarum apud Rom. studiis Trai. imp., Leyden 1858; H. Thiersch, Politik und Philosophie im Verh. zur Religion unter Traian, Hadrian und den Antoninen, Marb. 1853.

a) Die Poesie.

1. Germanicus.

363. Die Aratea des Germanicus. Bei den Alten war die Kenntnis des gestirnten Himmels ungleich verbreiteter als bei uns, sie war ein Bestandteil der allgemeinen Bildung. Gern flochten die Dichter1) Schilderungen der Sternbilder in ihre Darstellungen ein, gern berührten sie die mit denselben verknüpften Sagen. Aber auch astronomische Lehrgedichte konnten auf Beifall rechnen. Bei den Griechen fanden die Phaenomena des Aratus, 2) eines Zeitgenossen des Königs Antigonos Gonatas, an dessen Hof er lebte, grosse Verbreitung. Auch die Römer lasen dieses Gedicht sehr eifrig. Von seiner Popularität legen die drei lateinischen Bearbeitungen desselben Zeugnis ab.3) Eine dieser Übersetzungen haben wir bereits kennen gelernt, es war ein Versuch Ciceros (§ 176). Unser Zeitraum lehrt uns eine zweite kennen. Sie trägt in der massgebenden Überlieferung den Namen des Claudius Caesar; der Dichter ist also ein Angehöriger der claudischen Familie, und zwar ist es Germanicus, der Sohn des Drusus, und Germanicus wird er auch in der editio princeps4) genannt. Derselbe (geb. 15 v. Chr., gest. 19 n. Chr.) war durch hohe Bildung ausgezeichnet, er war ein vortrefflicher Redner, er war auch Dichter, unter anderem hinter

1) F. Harder, Astrognostische Bemerkungen zu röm. Dichtern, Berl. 1893.

2) Couat (La poésie alexandrine p. 447) setzt die Entstehungszeit der Phaenomena zwischen 260 und 250; Susemihl (Gesch. der griech. Litt. in der Alexandrinerzeit 1 p. 201) zwischen 276 und 274 v. Chr.

3) Berücksichtigt hatte dasselbe auch

Handbuch der klass. Altertumswissenschaft.

Varro Atacinus in seiner Ephemeris (§ 109).
Ausserdem werden die verloren gegangenen
Phaenomena des Ovid (2. T.2 1. Hälfte § 309, 1)
nicht an Arat vorübergegangen sein.

4) Vgl. Breysig, Grössere Ausg., praef. p. XXV, ferner die Randnote zum cod. Strozzianus 46 (Breysig 1. c. p. XIX).

VIII, 2, 2. 2. Aufl.

2

liess er Komödien in griechischer Sprache; auch Epigramme schrieb er nach der Sitte der vornehmen römischen Welt, und es sind uns sogar einige dieser Spielereien erhalten. Seinen rednerischen und dichterischen Ruhm verherrlichte nicht ohne Absicht der Verbannte in Tomis.1) Die Bearbeitung der Phaenomena ist im Ganzen ein gelungenes Werk; sie steht entschieden über der ciceronischen; der Dichter ist Sachkenner und nimmt die Änderungen vor, welche der Stand der Astronomie zu seiner Zeit notwendig machte; 2) er bewegt sich überhaupt dem Original gegenüber mit Freiheit, 3) er setzt zu und streicht, bei Mythen deutet er manchmal durch einen Zusatz seine abwehrende Haltung an.4) Gleich der Eingang zeigt eine charakteristische Selbständigkeit.5) Aratus hatte sein Gedicht mit einem Lob des Zeus begonnen; dieses Lob lehnt aber Germanicus ab und huldigt dem Kaiser, seinem „Erzeuger" (genitor); dem Friedensfürsten, der den Schiffen das Meer und dem Landmann seinen Boden zurückgegeben, sollen die Erstlinge seiner gelehrten Arbeit gewidmet sein.) Dieser Kaiser kann nur Tiberius, der den Germanicus 4 n. Chr. adoptierte, sein, denn der Dichter hat seine Aratea nach dem Tode des Augustus geschrieben. Ausser dem zusammenhängenden Gedicht sind uns auch noch mehrere Fragmente astronomischen Inhalts erhalten, welche wir nach den Spuren der Ueberlieferung ebenfalls unserem fürstlichen Dichter beilegen müssen; bisher wurden sie Prognostica genannt. Auch diese Fragmente werden den Phaenomena angehört haben, und zwar der zweiten Teil derselben, den der Dichter zur Ergänzung Arats über die Planeten, vielleicht mit Berücksichtigung der Wettererscheinungen schrieb. Hier musste also Germanicus seine eigenen Wege wandeln. Die selbständige Arbeit des Germanicus sollte wohl ein Gegenstück zu den Wettererscheinungen Arats bilden.

Ueber Aratus vgl. Couat, La poésie alexandrine sous les trois premiers Ptolémées, Paris 1882, p. 447; Susemihl, Gesch. der griech. Litt. in der Alexandrinerzeit, 1, Leipz. 1891, p. 284; Aratos und die Stoiker (Fleckeis. Jahrb. 149 (1894) p. 93); Maass, Aratea (Philol. Unters. von Kiessling und Wilamowitz, H. 12, Berl. 1892); Kaibel, Aratea (Hermes 29 (1894) p. 82), der feine Bemerkungen über die Dichtungsweise des Aratus gibt; Knaack, unter: Aratos (Pauly-Wissowas Realencykl. 2 Sp. 391). Kritische Ausg. von Maass, Berl. 1893; Uebers. von J. H. Voss, Heidelberg 1824.

Biographisches über Germanicus. Germanicus Julius Caesar, vor der Adop tion durch Tiberius im J. 4 n. Chr. wahrscheinlich Nero Claudius Germanicus genannt (vgl. Mommsen, Die Familie des Germanicus, Hermes 13 (1878) p. 262 Anm. 3), heiratete Vipsania Agrippina, die Tochter des M. Agrippa und der Julia. Quaestor 7 n. Chr.; Expedition nach Illyrien 7 und 9 n. Chr.; nach Germanien mit Tiberius im J. 11 n. Chr., Cos. im J. 12 n. Chr.; nach diesem Konsulatsjahre ging er wieder nach Germanien; über seine Feldzüge in Germanien in den J. 15 und 16 n. Chr. vgl. Tacit. annal. 1, 55–71 und 2, 5—26.

1) Ueber die Beziehungen Ovids im Prooemium der Fasti zu Germanicus vgl. Maass, De Germanici prooemio, Ind. lect. Greifswald 1893/94, p. XIV.

2) Er schöpfte aus einem gelehrten Commentar, in dem vorzugsweise der Astronom Hipparchus berücksichtigt war; Maybaum p. 43; Thiele (Antike Himmelsbilder, Berl. 1898, p. 47), der ausser der unmittelbaren Benutzung des Hipparch auch noch die einer bildlichen Darstellung annimmt.

3) Maass, Unters. zu Properz und

seinen griech. Vorbildern (Hermes 31 (1896) p. 418).

4) Z. B. durch vere 166, 264, durch reteris si gratia famae 31.

5) Einen anderen Fall (Vs. 117 und 118) erörtert Norden, Beitr. zur Gesch. der griech. Philosophie (Fleckeis. Jahrb. Supplementbd. 19 (1893) p. 427).

) Zur Erklärung und Interpungierung der Eingangsverse vgl. Breysig, Berl. philol. Wochenschr. 1896 Sp. 187.

« PredošláPokračovať »