Obrázky na stránke
PDF
ePub

zusammengefasst ist, ein Teil eine gesonderte Ueberlieferung in mehreren Quellen hat. Auch das Apokryphe und die Excerpte aus Senecas Werken werden von uns am geeigneten Ort erörtert werden.

Aeussere Lebensverhältnisse Senecas. Er stammte aus Corduba; vgl. Martial. 1, 61, 7; Anthol. lat. Nr. 409 Riese Poet. lat. min. 4 p. 62 Nr. 19 Bährens. Ueber seinen Vater, den Rhetor Seneca, vgl. oben § 334; über seine Mutter Helvia vgl. besonders die Trostschrift ad Helviam (unten § 463); über seine Abstammung im allgemeinen vgl. Tacit. annal. 14, 53 equestri et provinciali loco ortus; über seine Brüder annal. 16, 17 Mela, quibus Gallio (vgl. auch 15, 73) et Seneca, parentibus natus; über diesen Mela und seinen Sohn Lucan vgl. oben § 389; über Gallio § 336, 5. Von der Schwester seiner Mutter sagt Seneca (ad Helv. matr. de consol. 19, 2): illius manibus in urbem perlatus sum. Illius pio maternoque nutricio per longum tempus aeger convalui. Illa pro quaestura mea (wohl gegen Ende der Regierungszeit Tibers) gratiam suam extendit. Praetor 49; vgl. Tacit. annal. 12, 8; cos. suff. 56; vgl. Prosopogr. imp. Rom. 1 p. 60. Ueber den Tod Senecas haben wir die eindrucksvolle Schilderung bei Tacitus annal. 15, 60 f.

Das Porträt Senecas. In dem Berliner Museum befindet sich eine Doppelherme, welche den Sokrates und den Seneca, wie aus den beigefügten Inschriften hervorgeht, darstellt; vgl. Beschreib. der antiken Skulpturen nr. 391; E. Hübner, Archaeol. Zeit. 38 (1880) p. 20 und Taf. 5; Bernoulli, Röm. Ikonogr. 1 p. 278; Baumeister, Denkmäler des klass. Altert., 3 p. 1647. Die Züge der Büste stimmen nicht mit dem von Tacitus geschilderten Aeusseren des Philosophen.

Seneca in Aegypten. In der Trostschrift an seine Mutter Helvia stellt Seneca (19, 1) ihr auch die Schwester als Muster vor; von derselben erzählt er (4) carissimum virum amiserat, avunculum nostrum, cui virgo nupserat, in ipsa quidem navigatione: tulit tamen eodem tempore et luctum et metum evictisque tempestatibus corpus eius naufraga evexit; dass die Schwester von Aegypten aus die Reise antrat, ergibt sich aus dem Folgenden, wo von dem Gatten gesagt ist (6): per sedecim annos, quibus Aegyptum maritus eius obtinuit. Da sich Seneca als spectator des von der Schwester gegebenen Exempels darstellt (4), muss Seneca in Aegypten gewesen und mit seiner Tante die Rückreise angetreten haben. Dass der Gatte der Tante Vitrasius Pollio war, macht Jonas (De ordine librorum etc. p. 11 Anm. 1) wahrscheinlich; auch zeigt hier Jonas, dass die Tante die Stiefschwester der Helvia war.

Die Kränklichkeit Senecas. Vgl. die im ersten Passus ausgeschriebene Stelle ad Helv. matr. de consol. 19, 2; über die Krankheitserscheinungen, die bereits in der Jugend auftraten, macht er nähere Angaben epist. 78, 1; über die Folgen derselben sagt er: succubui et eo perductus sum, ut ipse destillarem ad summam maciem deductus; Klagen über seinen Gesundheitszustand und Schilderungen seiner Leiden begegnen uns noch öfters in seinen Briefen; s. 54, 1; 55, 2; 65, 1; 104, 1; vgl. K. F. H. Marx, Ueber die Anfälle mit dem Gefühle des Verscheidens, den intermittierenden chronischen Herzschmerz, das Leiden des L. Ann. Seneca (Abh. der Gött. Ges. der Wissensch. phys. Kl. 17 (1872) p. 3), Dio Cass. 59, 19 τοῦτον (Σενέκαν) ἀποθανεῖν κελεύσας (Caligula) ἀφῆκε, γυναικί τίνι ὧν ἐχρῆτο πιστεύσας, ὅτι φθόῃ τε ἔχοιτο κακῶς καὶ οὐκ ἐς μακρὰν τελευτήσοι. Im Alter kam auch das Podagra hinzu; vgl. ad Gall. de vita beata 17, 4.

=

Die Lehrer des Seneca. a) Sotion. Hieronym. zu J. 2029 13 n. Chr. (2 p. 147 Schöne) Sotio philosophus Alexandrinus praeceptor Senecae clarus habetur; epist. 49, 2 apud Sotionem philosophum puer sedi (c. 20 n. Chr.); vgl. epist. 108, 22 in primum Tiberii Caesaris principatum iuventae tempus inciderat; über den Vegetarianismus des Sotion vgl. epist. 108, 17 f.; über seine eigene vegetarianische Lebensweise sagt Seneca ebenda 22 abstinere animalibus coepi, et anno peracto non tantum facilis erat mihi consuetudo, sed dulcis .... Patre meo rogante ad pristinam consuetudinem redii. Ueber einen älteren Sotion vgl. Diels, Doxogr. gr. p. 147; E. Zeller, Die Philosophie der Griechen 2. T. 2. Abt., Leipz. 1879, p. 931 Anm. 3; 3. Bd. 1. Abt.3 (1880) p. 676 Anm. 3; 776 Anm. 4. P) Attalus; epist. 108, 3 haec nobis praecipere Attalum memini, cum scholam eius opsideremus; die Folgen, die der Lehrvortrag des Attalus in der Lebensführung Senecas nach sich zog, werden ebenda 13 f. geschildert. Seine Lehre über die Blitze wird nat. quaest. 2, 48, 2 berührt. Vgl. Zeller, 3. T. 1. Abt. p. 687 Anm. 2. 7) Papirius Fabianus; epist. 100, 12 cum audirem certe illum; vgl. oben § 338. Ueber seine grammatischen Studien klagt Seneca 58, 5 quantum tempus apud grammaticum perdiderim. Ueber die rhetorischen Studien Senecas s. oben § 334; er hörte den Mamercus Scaurus (§ 450, 1), vgl. Sen. controv. 10 praef. 2; L. Junius Gallio, Vater (§ 336, 5), ebenda 8; Musa, ebenda 9; Julius Bassus (vgl. 2. T.2 1. H. § 319 p. 249), ebenda 12. Wenn O. Rossbach (Pauly-Wissowas Realencycl. 1 Sp. 2240) schreibt: Schon als Knabe hörte er Sextius" und dafür die Stellen epist. 108, 17 und de ira 3, 36, 1 anführt, so ist dagegen zu bemerken, dass die zweite Stelle nichts von

einem Schülerverhältnis Senecas zu Sextius sagt, und dass die erste Stelle nur angeführt werden konnte, wenn Rossbach in dem Satz Sotion dicebat, quare ille (Pythagoras) animalibus abstinuisset, quare postea Sextius die Worte quare postea Sextius falsch konstruierte und infolgedessen die ganze Stelle missverstand; die Stelle spricht vielmehr gegen ein Schülerverhältnis Senecas zu Sextius.

[ocr errors]

Verbannung Senecas. Tacit. annal. 13, 42 (Suillius) Senecam increpans infensum amicis Claudii, sub quo iustissimum exilium pertulisset; Dio Cass. 60, 8 (zum J. 41) avrŋ (Ουαλερία Μεσσαλίνη) τὴν Ἰουλίαν τὴν ἀδελφιδὴν αὐτοῦ (Κλαυδίου) .... ἐξώρισεν, ἐγκλή ματα αὐτῇ ἄλλα τε καὶ μοιχείας παρασκευάσασα, ἐφ' ἡ καὶ ὁ Σενέκας ὁ ̓Ανναῖος ἔφυγε. Des Ehebruchs mit Agrippina wird Seneca noch bezichtigt 61, 10. Schol. Juv. 5, 109 Seneca. Hic, ut inquit Probus, sub Claudio quasi conscius adulteriorum Juliae Germanici filiae in Corsicam relegatus post triennium revocatus est; Tacit. annal. 12, 8 Agrippina .... veniam exilii pro Annaeo Seneca, simul praeturam impetrat; aus annal. 14, 53 geht sicher hervor, dass die Rückberufung im J. 49 erfolgte. Da nach Dio Cass. 60, 8 sehr wahrscheinlich ist, dass Seneca im J. 41 (Anfang 42 Gloeckner, Rhein. Mus. 35 (1880) p. 484) verbannt wurde, und die Rückberufung im J. 49 statthatte, muss triennium bei dem Juvenalscholiasten irrig sein. Sehr zweifelhaft ist, ob Caesonius (Caesennius) Maximus den Seneca ins Exil begleitete, vgl. Friedländer zu Martial. 7, 44, 9.

....

....

Nero und Seneca. Suet. Nero 7 undecimo aetatis anno (Nero) a Claudio adoptatus est Annaeoque Senecae iam tunc senatori in disciplinam traditus; Tacit. annal. 12, 8 Agrippina (Senecam revocavit) laetum in publicum rata ob claritudinem studiorum eius, utque Domitii pueritia tali magistro adolesceret; Schol. Juv. 5, 109 (mit einem Urteil Senecas über Neros Charakter). Ueber den Einfluss des Seneca und des Burrus auf Nero berichten Tacit. annal. 13, 2 ibaturque in caedes, nisi Afranius Burrus et Annaeus Seneca obviam issent. Hi, rectores imperatoriae iuventae et concordes, diversa arte ex aequo pollebant, Burrus militaribus curis et severitate morum, Seneca praeceptis eloquentiae et comitate honesta, iurantes in vicem, quo facilius lubricam principis aetatem, si virtutem aspernaretur, voluptatibus concessis retinerent; Dio Cass. 61, 3 ὅ τε Σενέκας καὶ ὁ Βούρρος, φρονιμώτατοί τε ἅμα καὶ δυνατώτατοι τῶν περὶ τὸν Νέρωνα ὄντες .... (4) τὴν ἀρχὴν ἅπασαν παρέλαβον, καὶ διώκησαν ἐφ' ὅσον ἠδυνήθησαν ἄριστα καὶ δικαιότατα. Ueber den Einfuss Senecas vgl. noch Tacit. annal. 13, 13 donec vi amoris subactus (zu Akte) exueret obsequium in matrem seque Senecae permitteret; 13, 11 clementiam suam obstringens (Nero) crebris orationibus, quas Seneca testificando, quam honesta praeciperet, vel iactandi ingenii voce principis vulgabat. Das engere Verhältnis zwischen Nero und Seneca wurde gelöst im J. 62, vgl. Tacit. annal. 14, 56 instituta prioris potentiae commutat, prohibet coetus salutantium, vitat comitantis, rarus per urbem, quasi valetudine infensa aut sapientiae studiis domi adtineretur; diesen Secessus gestaltet Tacitus zu einem Glanzstück seiner Geschichte durch die Reden, die er Seneca und Nero bei dieser Gelegenheit halten lässt (14, 53); vgl. noch 15, 45.

Ueber die Schriftstellerei Senecas vgl. Quintil. 10, 1, 128 tractavit omnem fere studiorum materiam: nam et orationes eius et poemata et epistulae et dialogi feruntur. In philosophia parum diligens, egregius tamen vitiorum insectator fuit.

Litteratur. Diderot, Essai sur la vie de Sénèque le philos. sur les écrits et sur les règnes de Claude et de Néron, Paris 1779; da diese Schrift heftig angegriffen wurde, erschien London 1782 eine vermehrte 2. Aufl. mit dem Titel: Essai sur les règnes de Claude et de Néron et sur les moeurs et les écrits de Sénèque, alle späteren Ausg. sind identisch mit dieser zweiten; Gelpke, De Sen. vita et moribus, Bern 1848; Jonas, De ordine librorum Sen. philos., Berl. 1870, p. 1-21; Martens, De Sen. vita et de tempore, quo scripta eius philos., quae supers., composita sint, Altona 1871; Hochart, Études sur la vie de Sénèque, Paris 1885; Diepenbrock, L. Ann. Sen. philos. vita, Amsterdam 1888; H. Schiller, Gesch. des röm. Kaiserr. unter Nero, Berl. 1872, p. 68; 93; 162; 697; E. Zeller, Die Philos. der Griechen, 3. T. 1. Abt., Leipz.3 1880, p. 693 Anm. 5.

a) Die in einem Corpus erhaltenen Schriften..

453. Die zwölf Bücher der Dialoge. In der berühmten Mailänder Senecahandschrift sind zwölf Bücher unter dem Namen „dialogi" zu einem Corpus vereinigt.) Es sind folgende Schriften: 1) ad Lucilium quare aliqua incommoda bonis viris accidant, cum providentia sit (de providentia); 2) ad Serenum nec iniuriam nec contumeliam ac

1) In der Handschrift werden in einem Index diese Schriften aufgezählt; vgl. Gertz Ausg. der Dialoge, p. VI.

[ocr errors]

cipere sapientem (de constantia sapientis); 3-5) ad Novatum de ira 1. III; 6) ad Marciam de consolatione; 7) ad Gallionem de vita beata; 8) ad Serenum de otio; 9) ad Serenum de tranquillitate animi; 10) ad Paulinum de brevitate vitae; 11) ad Polybium de consolatione; 12) ad Helviam matrem de consolatione. Die Bezeichnung dieser Schriften als Dialoge ist auffällig; denn nur die Schrift de tranquillitate animi“ kann diesen Titel für sich in Anspruch nehmen, da sie in der Weise komponiert ist, dass zuerst Serenus seinen Seelenzustand dem Philosophen darlegt und dann Seneca mit seiner Darlegung nachfolgt. Die übrigen Stücke der Sammlung erinnern nur durch mehr oder minder häufige Einwände eines gedachten Gegners, welche in der Regel durch inquis, inquit, dicet aliquis eingeführt werden, an den Dialog.1) Allein da auch andere Schriften Senecas wie de beneficiis, de clementia, die naturales quaestiones diese Eigentümlichkeit aufweisen, ist die Zusammenfassung der zehn Schriften zu einem Corpus von Dialogen willkürlich; und wir werden kaum irren, wenn wir die Zusammenstellung nicht dem Seneca, sondern einem späteren Redactor beilegen. Dass die kleinen Schriften zu einem Ganzen zusammengefasst wurden, lag ja sehr nahe; Schwierigkeiten macht aber wiederum, dass auch die drei Bücher de ira in die Sammlung aufgenommen wurden.

Der Dialog Senecas. Quintil. 10, 1, 129 nennt als Zweige der Schriftstellerei Senecas orationes, poemata, epistulae und dialogi. Längere Zeit glaubte man, dass diese Dialoge verloren gegangen seien. Fickert hat zuerst, dem Ambrosianus folgend, die dort unter dem Namen dialogi zusammengefassten Schriften auch als solche gegeben, nur die Bücher de ira wurden von ihm ausgeschieden und mit den Büchern de beneficiis und de clementia zusammengestellt; Haase kehrte aber zu der handschriftlichen Ueberlieferung des Ambrosianus zurück und beliess auch die Bücher de ira unter den dialogi. Zu dem Zeugnis des Quintilian und des cod. Ambrosianus kommt hinzu, dass Diomedes (Gramm. lat. 1 p. 379, 19) die Schrift de superstitione als dialogus anführt. Sonach muss als historische Thatsache angesehen werden, dass es Schriften von Seneca gab, welche als dialogi bezeichnet wurden. Da nun die dialogi des Ambrosianus mit Ausnahme der Schrift de tranquillitate animi, welche einen schwachen dialogischen Aufbau zeigt, nicht als Dialog im gewöhnlichen Sinn des Wortes betrachtet werden können, fragt es sich, wie diese Bezeichnung entstehen konnte. Die gewöhnliche Annahme ist die, dass die Traktate Dialoge hiessen, weil Seneca öfters auf fingierte Einwürfe des Adressaten oder eines anderen Gegners antworte. Einen anderen Weg schlägt Lafaye (p. 174) ein; im Hinblick auf Quintilian 9, 2, 30, welche Stelle auch bereits Hirzel (2 p. 27 Anm. 2) herangezogen, statuiert er, dass diλoyos auch das Selbstgespräch bezeichnen könne und dadurch geeignet worden sei, das philosophische Raisonnement überhaupt zu bezeichnen; p. 175: les dialogi de Sénèque, ce sont donc d'une façon générale tous les traités, où il discute des questions de philosophie." Man mag dialogus fassen wie man will, man wird diesen Ausdruck auch auf die philosophischen Schriften übertragen können, die in der handschriftlichen Ueberlieferung nicht als dialogi bezeichnet werden. Es könnte sich nun leicht die Annahme bilden, dass den Briefen und Reden Senecas die übrigen Schriften als dialogi gegenübertraten; allein auch diese Grenze will sich nicht aufrecht halten lassen. Mit Recht sagt Gertz (Stud. crit. p. 136): dialogos, qui vocantur, nonnisi longiores epistolas esse"; und von den Reden sagt Hirzel (2 p. 31): wir sind berechtigt, uns die eigentlichen Reden Senecas dialogischer vorzustellen als seine sogenannten Dialoge." Da nun aus de benef. 5, 19, 8 ut dialogorum altercatione seposita tamquam iuris consultus respondeam erhellt, dass Seneca die Einführung eines fingierten Gegners als Dialog ansieht, ist es schwer glaublich, dass er einseitig nur einen Teil seiner Schriften als dialogi selbst bezeichnet habe; noch weniger ist glaublich, dass er nur die zwölf unter dem Namen dialogi im Ambrosianus vereinigten Schriften so genannt habe. Dass aber die Bezeichnung dialogi für philosophische Traktate schon zu Quintilians Zeit üblich war, zeigt die angeführte Stelle des Rhetors.

[ocr errors]
[ocr errors]

1) Hirzel (Der Dialog, 2 p. 33) vermutet, dass sich Seneca hierin an seine griechischen Vorbilder anschloss.

Handbuch der klass. Altertumswissenschaft. VIII, 2, 2. 2. Aufl.

19

Die Ueberlieferung des Corpus. Die massgebende Quelle ist der Ambrosianus C 90 inf. s. X/XI. Daneben floss aber noch eine Quelle, aus der die stark interpolierten Handschriften stammen und die nicht ganz ausser acht gelassen werden darf. Der gemeinsame Archetypus war schon durch Lücken entstellt, so fehlt das Ende der Schrift de vita beata und der Anfang de otio, ferner das Ende der letzten Schrift. Auch der Ambrosianus hat Verluste erlitten, welche aber durch die Handschriften der zweiten Familie ausgeglichen werden können; so liess der Schreiber zu Anfang der Schrift de ira, da er die Lücke erkannte, eine leere Seite (12 r.), welche eine Hand des 14. oder 15. Jahrh. ergänzte. Von der consolatio ad Polybium hat der Ambrosianus nur den Schluss von den Worten magna discrimina (c. 17) an; alles Vorausgehende ging durch den Ausfall einiger Blätter verloren, wir sind daher für diese Consolatio auf die schlechte Familie angewiesen; denn das, was der Ambrosianus hat, versuchte man auszuradieren; daher ist es sehr schwer zu entziffern. Ueber den Ambrosianus vgl. die erschöpfende Darlegung in den Prolegomena der Ausg. von Gertz; über die kritische Grundlage handelt Rossbach, Bresl. Stud. 2. Bd. 3. H. p. 6; vgl. dazu auch Karsten, Mnemos. 17 (1889) p. 78.

Spezialaus g. der Dialoge von H. A. Koch, Jena 1879; vgl. dazu Rhein. Mus. 30 (1875) p. 79 und 340. Ad cod. praecipue Ambros. rec. Gertz, Kopenhagen 1886; vgl. dazu dessen Studia crit. in Sen. dial., Kopenhagen 1874, und E. Thomas, Hermes 28 (1893) p. 277.

Litteratur. Gertz, Studia crit. p. 134; O. Rossbach, De Sen. dialogis (Hermes 17 (1882) p. 365); F. Leo, Varro und die Satire (Hermes 24 (1889) p. 84); Hirzel, Der Dialog 2, Leipz. 1895, p. 27; Lafaye, Sénèque, Dialogi (Revue de philol. 21 (1897) p. 174).

454. Ueber die Vorsehung (Ad Lucilium quare aliqua incommoda bonis viris accidant, cum providentia sit, sive de providentia). Die Abhandlung, die Seneca, neben anderen Schriften, seinem Freund Lucilius widmete,1) beginnt mit dem Gedanken, dass das ganze Universum einer einsichtigen Leitung unterstellt ist. Wenn daher den Guten Ungemach widerfährt, so geschieht auch dies nicht ohne den Willen der Götter. Die Leiden sind eine Uebungs- und Prüfungsschule für die Guten, marcet sine adversario virtus. Nach dieser Einleitung schreitet der Philosoph zur Disposition; er will zeigen, dass das Leid zum Heil der davon Betroffenen, dann zum Heil der Gesamtheit ausschlägt. Freiwillig, soll weiter dargelegt werden, unterwerfen sich daher die Guten; das Geschick ist es, das im voraus die Prüfungen zumisst, mit den guten Menschen sind dieselben unzertrennlich verbunden. Endlich will er Lucilius davon überzeugen, dass der wackere Mann niemals des Mitleids bedarf, da er nicht unglücklich sein kann. Diese sechs Punkte werden sehr ungleich behandelt. Am ausführlichsten wird der Satz, dass das Leid dem nutzt, über den es verhängt wird, erläutert; die übrigen Sätze dagegen sind kürzer abgemacht. Der Philosoph lässt sogar im Verlauf der Untersuchung jene Disposition immer mehr in den Hintergrund treten; der zweite Satz wird noch regelrecht angekündigt, der dritte und vierte werden nur durch ein Stichwort markiert, der fünfte und sechste dagegen bleiben unbezeichnet. Manche haben sich daher zu dem Irrtum verleiten lassen, dass die sechste These nicht behandelt und darum die Schrift unvollständig sei. Allein das letzte Kapitel, besonders der Eingang, knüpft ersichtlich an jene These an, wenn dies auch nicht in der Form geschieht, die bei der Gliederung gewählt ist. Der Hinweis auf den Selbstmord am Schluss der Abhandlung kann doch nur den Zweck haben, den Glauben, dass der Mensch unglücklich sei, zu zerstören, da ja jeder es stets in der Hand hat, dem Unglück zu entfliehen.

1) Ueber Lucilius vgl. ausser dem 2. T.' 1. H. § 239 p. 69 Gesagten noch O. Ross

bach, Epica (Fleckeis. Jahrb. 143 (1891) p. 100).

Die Schrift als Vorläufer eines grösseren Werkes. Der Text beginnt mit den Worten: quaesisti a me, Lucili, quid ita, si providentia mundus regeretur, multa bonis viris mala acciderent. Hoc commodius in contextu operis redderetur, cum praeesse universis providentiam probaremus et interesse nobis deum; sed quoniam a toto particulam revelli placet et unam contradictionem manente lite integra solvere, faciam rem non difficilem, causam deorum agam. Hier wird die Schrift als der Vorläufer eines grösseren Werkes, in dem über die göttliche Vorsehung gehandelt werden sollte, vorgeführt; vgl. auch nat. quaest. 2, 46 „At quare Jupiter aut ferienda transit aut innoxia ferit?“ In maiorem me quaestionem vocas, cui suus dies, suus locus dandus est. Wahrscheinlich war dieses in Aussicht genommene Werk identisch mit den später herausgegebenen moralis philosophiae libri (§ 468, 7). Gertz, Studia critica p. 58; O. Rossbach, Hermes 17 (1882) p. 372 Anm.

Abfassungszeit. Ist die obige Vermutung richtig, dass die Schrift ein Vorläufer der Moralphilosophie ist, so wird sie vor den Briefen geschrieben sein, denn hier ist Seneca bereits mit der Ausarbeitung jenes grösseren Werkes beschäftigt (epist. 106, 2 und 108, 1; 109, 17). Allem Anschein nach gehört die Schrift in die letzte Epoche der Schriftstellerei Senecas. Gercke, Fleckeis. Jahrb. Supplementbd. 22 (1896) p. 319.

Spezialausg. von Nauta, Leyden 1825.

455. Ueber die Standhaftigkeit des Weisen (Ad Serenum nec iniuriam nec contumeliam accipere sapientem, sive de constantia sapientis). Die Abhandlung, welche sich an Serenus wendet, sucht das stoische Paradoxon zu erweisen, dass der Weise weder Kränkung noch Verachtung erleide. Gemäss der Trennung der iniuria von der contumelia, welch' letztere als das geringere Uebel angesehen wird, führt Seneca seine These in zwei Teilen durch. Für die Behauptung, dass die iniuria den Weisen nicht treffe, wird eine Reihe von spitzfindigen Beweisen aufgebracht, deren wir einige hier anführen wollen. Die Kränkung, heisst es, hat zum Zweck, einem Anderen Böses zuzufügen; aber für das Böse ist bei dem Weisen kein Platz, denn die Tugend, in deren Besitz er ist, lässt Böses, sonach auch Kränkung nicht zu. Oder: die Kränkung geht auf eine Schädigung eines Gutes des Nebenmenschen aus; der Weise kann nichts verlieren, denn das einzige Gut, auf das er Wert legt, ist die Tugend; diese lässt aber weder Vermehrung noch Verminderung zu. Oder: das, was schädigt, muss stärker sein als das, was geschädigt wird, die Schlechtigkeit ist aber schwächer als die Tugend, also ist eine Schädigung des Weisen nicht denkbar. Im zweiten Teil, in dem nachgewiesen werden soll, dass den Weisen auch keine contumelia treffen könne, will er mehr in gemeinverständlicher Weise vorgehen. Hier wird besonderer Nachdruck auf das Argument gelegt, dass, wie uns Kinder, Fieberkranke nicht beleidigen können, so auch den Weisen die tief unter ihm stehenden bösen Menschen nicht. Beispiele sind mehrere in die Schrift eingestreut; selbstverständlich figuriert der jüngere Cato als Muster der Weisheit, ein Ausspruch des Philosophen Stilbon wird ausgenutzt, auch Epikurs Lehre zur Illustration der These verwertet, am Schluss Caligula als abschreckendes Beispiel vorgeführt.

Unterschied zwischen iniuria und contumelia. 5 prior illa (iniuria) natura gravior est, haec (contumelia) levior et tantum delicatis gravis, qua non laeduntur homines, sed offenduntur; 16, 3 utraque exempla hortantur, contemnere iniurias et quas iniuriarum umbras ac suspiciones dixerim, contumelias, ad quas despiciendas non sapiente opus est viro, sed tantum consipiente, qui sibi possit dicere: „utrum merito mihi ista accidunt an inmerito? si merito, non est contumelia, iudicium est; si inmerito, illi, qui iniusta facit, erubescendum est."

Zur Gliederung vgl. 10, 1 quoniam priorem partem percucurrimus, ad alteram transeamus, qua quibusdam propriis, plerisque vero communibus contumeliam refutabimus.

« PredošláPokračovať »