Frau Aventiure: Lieder aus Heinrich von Ofterdingen's Zeit |
Čo hovoria ostatní - Napísať recenziu
Na obvyklých miestach sme nenašli žiadne recenzie.
Iné vydania - Zobraziť všetky
Frau Aventiure: Lieder aus Heinrich von Ofterdingen's Zeit Joseph Victor von Scheffel Úplné zobrazenie - 1879 |
Časté výrazy a frázy
alte Aventiure Berg besten Blick Brüder Buch Burg Dank deutschen Dichter Ehren einst empor Ende erst Fahr fahrenden Fahrt fein Ferne fest Frau fremde Freuden frisch Füßen geht gern Gleich Glück goldne Gott großen grün Hand Haupt Haus Heil heiligen Heinrich Herr Herrn Herz heut hoch hohen Jahr jedem Jezt jungen klaren kommt König Kunst Land lang lange laß Leben lezten lich Liebe Lied Luft manch Mann Meister Milde Minne Mund muß Nacht neuen Ofterdingen Ohren Parzival Recht reichen rein rief Ritter Rosen Roß sang Schall Schau Scheffel Schilde Schreiber schweren Seele Seite singen Sinn soll Sonne Spiel sprach spricht Stadt stark steht Stein stolze Stunde süßen Tanz Thal Thor Thüringer Thurm Tief tragen trug Vergl viel Wald Walter ward Wege Wein Weise weiß weiter Welt wider wieder Wien will Wind wohl Wolfram Wort
Populárne pasáže
Strana 200 - ... ich wil dich wizzen län, 525 ich suoche äventiure.' dö sprach der ungehiure 'äventiure? waz ist daz?' 'daz wil ich dir bescheiden baz. nü sich wie ich gewäfent bin: 530 ich heize ein riter und hän den sin daz ich suochende rite einen man der mit mir strite, der gewäfent si als ich. daz priset in, ersieht er mich; 535 gesige aber ich im an, so hat man mich vür einen man, und wirde werder danne ich si.
Strana 99 - Quid sit futurum eras fuge quaerere, et Quem Fors dierum cunque dabit lucro Appone, nec dulces amores Sperne puer neque tu choreas, Donec virenti canities abest Morosa, Nunc et campus et areae...
Strana 211 - ... lip. sem mir got, so swüere ich wol daz hie diu wip bezzer sint danne ander frouwen. Tiusche man sint wol gezogen, rehte als engel sint diu wip getan. swer si schildet, derst betrogen : ich enkan sin anders niht verstan. tugent und reine minne, swer die suochen wil, der sol komen in unser lant...
Strana 99 - Donec virenti canities abest Morosa, Nunc et campus et areae Lenesque sub noctem susurri Composita repetantur hora ; Nunc et latentis proditor intimo Gratus puellae risus ab angulo, Pignusque dereptum lacertis Aut digito male pertinaci.
Strana 193 - Der in den oren siech von ungesühte si, daz ist min rät, der lâze den hof ze Düringen frî: wan kumet er dar, dêswâr er wirt ertoeret. Ich hân gedrungen unz ich niht me dringen mac: ein schar vert ûz, diu ander in, naht unde tac: groz wunder ist, daz iemen da gehoeret.
Strana 209 - E compassa les vers de lais Ke ne sunt pas del tut verais , E si en est ele mult loée E la rime par tut amée, Kar mult l'aiment, si l'unt mult cher Cunte barun e chivaler ; E si en aiment mult l'escrit E lire le funt, si unt délit, E si les funt sovent retraire. Les lais soient as dames pleire De joie les oient e de gré, Qu'il sunt sulum lur volenté.
Strana 236 - Ich denke, erbuwe ich mir ein hus- nach tumber liute rate, die mir des helfen wellent nu, die sint also genennet: Unrat unt her Schaffeniht die...
Strana 224 - Urkunde von 1401 wird berechnet: »umb gras und knechten, die dy pänk ab dem haws auf den margt trugen an der sunbentnacht , da herzog Stephan und sein gemachel und das frawel auf dem margt tanzten mit den purgerinen bei dem...
Strana 194 - Polâne mit graven di sopâue, dienstherren unde fríen vil sí alle suochten ritterspil; stechen, justieren, foresten und durnieren: wes man zuo ritterschefte gert des was man alles da gewert. Da was ouch manic hübes man: des sinen dirre unde der began wes man vor herrén p biegen sol.
Strana 207 - Que tout li grant seignor, li conte et li marchis Avoient entour aus gent francoise tous dis , Pour «prendre français les filles et leur fils.