Obrázky na stránke
PDF
ePub

sive plus sive minus sive penitus nihil, ut tunc, quando vel nihil vel minus quarta apud eum remaneat, liceat ei vel quartam vel quod deest ex nostra auctoritate retinere, quasi ex Trebelliano senatusconsulto pro rata portione actionibus tam in heredem quam in fideicommissarium competentibus: si vero totam hereditatem sponte restituerit, omnes hereditariae actiones fideicommissario et adversus eum competunt. Sed etiam id quod praecipuum Pegasiani senatusconsulti fuerat, ut quando recusabat heres scriptus sibi datam hereditatem adire, necessitas ei imponeretur totam hereditatem volenti fideicommissario restituere et omnes ad eum et contra eum transirent actiones, et hoc transposuimus ad senatusconsultum Trebellianum, ut ex hoc solo et necessitas heredi imponatur, si ipso nolente adire fideicommissarius desiderat restitui sibi hereditatem, nullo nec damno nec commodo apud heredem manente. § 7 I. de fid. her. 2, 23. g. Hanc actionem sciendum est adversus eum, qui restituit hereditatem, non competere. Ulp. 1. 3 § 1 D. de fid. H.

P. 5, 6.

III. Ein Universalfideikommiß kann auch als ein successives, sowie ferner in der Form der sog. fideicommissarischen Substitution angeordnet werden. (Vgl. § 160. II. a.)

Quamvis non possimus post mortem eius, qui nobis heres exstiterit, alium in locum eius heredem instituere, tamen possumus eum rogare, ut cum morietur, alii eam hereditatem totam vel ex parte restituat; et quia post mortem quoque heredis fideicommissum dari potest, idem efficere possumus, et si ita scripserimus: CVM TITIVS HERES MEVS MORTVVS ERIT, VOLO HEREDITATEM MEAM AD PVBLIVM MAEVIVM PERTINERE; utroque autem modo, tam hoc quam illo, Titius heredem suum obligatum relinquit de fideicommisso restituendo. Gaj. II. § 277.

§ 186. (§ 176.) VII. Mortis causa capiones und
donationes.

[Müll. § 179. 196. B. III. § 36. P. § 205. 335. K. § 339. Ku. I. § 912. 913. II. 579-82.]

I. Mortis causa capio i. e. S. ist nach dem Sprachgebrauche der Klassiker jeder Erwerb, den jemand aus Anlaß des Todes eines anderen macht, sei es aus dem Vermögen des Verstorbenen oder eines dritten, mit Ausschluß der Erbfolge, der Legate und der Fideicommisse.

Mortis causa capitur, cum propter mortem alicuius capiendi occasio obvenit, exceptis his capiendi figuris, quae proprio nomine appellantur: certe enim et qui hereditario aut legati aut fideicommissi iure capit, ex morte alterius nanciscitur

capiendi occasionem, sed quia proprio nomine hae species capiendi appellantur, ideo ab hac definitione separantur. (Mortis causa) capitur veluti pecunia, quam statuliber aut legatarius alicui condicionis implendae gratia numerat, sive extraneus sit qui accepit sive heres. Eodem numero est pecunia, quam quis in hoc accipit ut vel adeat hereditatem vel non adeat, quique in hoc accipit pecuniam, ut legatum omittat. Gaj. 1. 31 pr. § 2 D. h. t. (de mort. c. don. 39, 6.) II. Zu den mortis causa capiones gehören auch insbesondere die allerdings wieder von ihnen unterschiedenen mortis causa donationes (§ 129. II. e.), d. H. die Schenkungen, welche jemand auf den Fall, daß er vor dem Beschenkten verstürbe, macht und welche regelmäßig erst mit seinem Tode perfekt werden. a) Die mortis causa donationes sind schrittweise, namentlich was die Kapacität und die quarta Falcidia anbelangt, wobei im einzelnen manche Kontroversen bestanden, seit Justinian auch hinsichtlich der Form der Anordnung falls die Schenkung überhaupt einer Form bedurfte (§ 129. III. C.) den Vermächtnissen gleichgestellt worden. Der wichtigste Unterschied zwischen beiden besteht darin, daß mortis causa donationes den Charakter der Schenkung, als eines Vertrages, haben, woher sie auch ohne Vorhandensein eines Erben wirksam sind; auch sonst sind manche, aus der Vertragsnatur der mortis causa donationes sich erklärende, Verschiedenheiten stehen geblieben. ©)

--

[ocr errors]

a. 1. Mortis causa donatio est, cum quis magis habere se vult, quam eum cui donat, magisque eum cui donat, quam heredem suum. Mod. 1. 1 pr. D. h. t.

2. Mortis causa donatio fit multis modis: alias extra suspicionem ullius periculi a sano et in bona valetudine posito, cui ex humana sorte mortis cogitatio est; alias ex metu mortis, aut ex praesenti periculo aut ex futuro, si quidem terra marique, tam in pace quam in bello, et tam domi quam militiae, multis generibus mortis periculum metui potest... Et sic donari potest, ut non aliter reddatur, quam si prior ille qui accepit decesserit. Paul. 1. 35 § 4 eod.

3. Non videtur perfecta donatio mortis causa facta, antequam mors insequatur. Ulp. 1. 32 eod.

4. Qui mortis causa donavit, ipse ex poenitentia condictionem vel utilem actionem habet. Id. 1. 30 eod.

5. Si mortis causa res donata est et convaluit qui donavit, videndum, an habeat in rem actionem. Et si quidem quis sic donavit, ut, si mors contigisset, tunc haberet cui donatum est, sine dubio donator poterit rem vindicare; mortuo eo tunc is cui donatum est. Si vero sic, ut iam nunc haberet, redderet, si convaluisset vel de proelio vel peregre rediisset, potest defendi in rem competere donatori, si quid horum contigisset, interim autem ei cui donatum est. 1. 29 eod.

b. 1. Senatus censuit placere mortis causa donationes factas in eos, quos lex prohibet capere, in eadem causa haberi, in qua essent, quae testamento his legata essent, quibus capere per legem non liceret. 1. 35 pr. eod.

2. sancimus omnes mortis causa donationes . . actis minime indigere neque exspectare publicarum personarum praesentiam. .: sed ita res procedat, ut si quinque testibus praesentibus vel in scriptis vel sine litterarum suppositione aliquis voluerit mortis causa donationem facere, et sine monumentorum accessione res gesta maneat firmitate vallata, . . et omnes effectus sortiatur, quos ultimae habent liberalitates, nec ex quacumque parte absimilis eis intelligatur. Iust. 1. 4 C. h. t. 8, 56. (57.)

c. Filiusfamilias qui non potest facere testamentum nec voluntate patris, tamen mortis causa donare patre permittente potest. Marcian. 1. 25 § 1 D. h. t.

Vierter Teil. (Anhang.)

Die gerichtliche Geltendmachung der Rechte. ('Actiones.')*)

Erstes Kapitel. Die Gerichtsverfassung.

§ 187. (§ 1.) I. Gestalt des Römischen Civilprozesses.

I. Der Röm. Civilprozeß (ordo iudiciorum privatorum) wird durch die Teilung der richterlichen Funktionen zwischen der mit der R-pflege betrauten Obrigkeit (magistratus iuri dicundo) und dem. Richter (iudex) charakterisirt. Jedes ordentliche Verfahren zerfiel in zwei von einander schon äußerlich getrennte Abschnitte: in das Verfahren in iure (d. H. auf der Gerichtsstätte) vor dem magistratus iuri dicundo, und das in iudicio vor Privatpersonen als Geschworenen. Gegenstand und Zweck des Verfahrens in iure war: Instruktion des Prozesses und Erledigung der Prozeßvorausseßungen (wie Legitimation der Parteien und Zulässigkeit der Klage überhaupt), Feststellung des R-streites, d. i. Formulirung der geltend gemachten R-ansprüche, Ernennung des iudex (ordinatio iudicii); es fand seinen Abschluß in der litis contestatio, welche ursprünglich in einer feierlichen Zeugenaufrufung über die geschlossenen Verhandlungen bestand. Die weiteren Verhandlungen, Untersuchung und Feststellung der thatsächlichen Voraussetzungen des R-anspruches (Beweisaufnahme), sowie Erörterung und Erwägung seiner juristischen Momente nicht die bloße Thatfrage, bildeten den Gegenstand des Verfahrens in iudicio, welches mit dem Urteil (sententia) schließt. Contestari litem dicuntur duo aut plures adversarii, quod ordinato iudicio utraque pars dicere solet: 'testes estote.' Paul. Diac. ex Festo. h. v. (p. 57. Müll.)

II. Neben dem ordo iudiciorum privatorum bestand noch ein Verfahren extra ordinem, extra ordinaria cognitio. In gewissen Fällen nämlich ordnete der magistratus fein iudicium an,

*) v. Keller, d. Röm. Civilprozeß u. die Aktionen. 5. Aufl. Leipz. 1876. v. Bethmann-Hollweg, d. Röm. Civilprozeß. 3 Bde. Bonn, 1864—66. Rudorff, R-gesch. II. § 1–97. Puchta, II. § 149–188. Auch Bekker, d. Aktionen d. Röm. Privat-R. 2 Bde. Berlin, 1871-73. Vgl. Kunze I. § 132-150. 200-265. 341–351. 981-983. II. 141-155. 202. 208-229. 334-344.

sondern untersuchte und entschied selbst den R-streit. (Vgl. § 24. I. d.) Die Fälle solcher extraordinaria cognitio mehrten sich im Laufe der Zeit und wurden immer mehr zur Regel, bis endlich Diokletian (294 n. Chr.??) den alten ordo iudiciorum privatorum beseitigte.

§ 188. (§ 2.) II. Jurisdiktion. Kompetenz.

I. Da eine scharfe Trennung zwischen Verwaltung und R-pflege und demgemäße durchgreifende Scheidung von Administrativ- und Justizbehörden dem Röm. Staats-R. fremd ist, so erscheint die Jurisdiktion als ein Bestandteil der höheren Amtsgewalt überhaupt. Ursprünglich stand sie in Rom den Consuln, später als besondere amtliche Funktion den Prätoren und in Marktsachen den curulischen Aedilen zu. In Italien, mit Ausnahme der urbica dioecesis (Rom und Umgebung), wurde sie durch Hadrian vier consulares, durch Marc Aurel mehreren iuridici übertragen. In den Provinzen lag die Handhabung der R-pflege den Statthaltern (praesides provinciae) ob. Daneben gab es noch in der Kaiserzeit eine große Reihe von Spezialjurisdiktionen für bestimmte R-sachen, wie z. B. Fideicommiß, Polizei- und Fiskalsachen, in welchen letteren insbesondere den kaiserlichen Finanzbeamten eine weitgreifende Gerichtsbarkeit zustand. Die Munizipalmagistrate besaßen nur eine beschränkte, niedere Gerichtsbarkeit in Bagatellsachen.

II. In der richterlichen Gewalt der rechtsprechenden Magistrate (officium ius dicentis) werden unterschieden: a) iurisdictio i. e. S., d. i. die ordentliche, regelmäßig auf Anordnung eines iudicium hinauslaufende R-sprechung in förmlichen Privatrechtsstreitigkeiten (iudicem iudicare iubere); b. imperium (mixtum), d. i. die höhere magistratische arbiträre Befehls- und Exekutivgewalt cautiones, missiones (mit Einschluß der bonorum possessio), in integrum restitutio (§ 30), welche den Munizipalmagistraten nur in beschränktestem Maße zukommt; c. legis actio s. iurisdictio voluntaria, d. i. die formelle magistratische Mitwirkung behufs Legalisirung bestimmter R-geschäfte (manumissio, adoptio, in iure cessio), welche den Munizipalmagistraten regelmäßig fehlt.

III. Hinsichtlich ihrer prozessualen Bedeutung und Wirksamkeit werden die von einem Röm. Magistratus angeordneten Gerichte im Formularverfahren eingeteilt: in legitima iudicia (die den Bestimmungen des alten ius civile entsprechenden, an den altrömischen Prozeß sich anlehnenden Gerichte) und iudicia imperio continentia (auf magistratischer Machtvollkommenheit beruhende Gerichte). Die praktische Bedeutung dieser Unterscheidung besteht vornehmlich: a. darin, daß leştere iudicia mit dem Amte (Amtsjahre) des Magistrates, der sie eingesezt hatte, von selbst erloschen, während die ursprünglich unbeschränkte Dauer der legitima iudicia erst durch die lex Iulia iudiciaria begrenzt wurde (sog. Prozeßverjährung); b. in der verschiedenen Wirkung der litis contestatio bei beiden. (§ 26. a.)

« PredošláPokračovať »