Obrázky na stránke
PDF
ePub

5) Von einzelnen Arten der Dos im Besonderen. §. 221.

Anm. Hier ist namentlich vom usufructus dotis causa datus, worüber Glüď XXV. §. 1230, Schweppe, Handbuch IV. §. 691, Sintenis, prakt. Zivilr. III. §. 133. Not. 77 fgg., Elvers, Servit. S. 244 fgg. zu vergleichen sind, und von der dos aestimata zu reden, vgl. auch Göschen, Grundr. S. 342 fgg., Vorles. I. §. 697, Bd. III. S. 72 fgg.

B. Von der donatio propter nuptias.

§. 222.

Cod. V. 3. de donationibus ante nuptias vel propter nuptias, et sponsalitiis. Glück XXV. §. 1242 und die dort in Note 54 Angeff., Burchardi im ziv. Arch. IX. S. 197 fgg., Warnkönig ebendas. XIII. S. 1 fgg., v. Löhr ebendas. XV. S. 431 fgg., XVI. S. 1 fgg., XXX. S. 323 fgg., Francke ebendas. XXVI. S. 63 fgg.; vgl. auch Zimmern, Ng. I. §. 163, Unterholzner, Schuldverh. II. S. 482 fgg.

Anm. Ueber das eigentliche Grundwesen der donatio p. n. sind noch biz auf den heutigen Tag unsere Rechtslehrer sehr verschiedener Meinung, und zwar find hier folgende Ansichten nennenswerth:

1) Die vor noch nicht sehr langer Zeit fast allgemein angenommene Meinung ging dahin, daß der Hauptzweck der d. p. n. Sicherstellung der Frau sei, wobei man freilich im Einzelnen sehr divergirte, indem man bald die Nückgabe der Dos, bald den Unterhalt der Frau, namentlich im Fall der Insolvenz des Mannes, dadurch als gesichert annahm, bald auch die d. p. n. als Mittel betrachtete, die Frau gegen leichtsinnige Scheidung oder grobe Verlegung des ehelichen Verhältnisses von Seiten des Mannes zu schüßen, vgl. die bei Burchardi cit. Note 13 Angeff. und siehe auch France in der angef. Abh.—2) Burchardi in der angef. Abh. vertheidigte dagegen nach dem Vorgang einiger Wenigen die Ansicht, daß die Gruudidee der d. p. n. die gewesen sei, eine Wittwenversorgung für den Fall zu bilden, daß die Frau Kinder habe; denn in diesem Falle erhalte sie geseßlich den Nießbrauch der d. p. n. Mit diesem Hauptzwecke seien nachher anderweite Nebenzwecke verbunden worden, wie namentlich Sicherstellung der Frau in den vorher bemerkten Weisen. 3) Ganz anders faßt dagegen wieder Warnkönig a. a. D. das Wesen jenes Instituts auf; seiner Ansicht nach hat nämlich die wahre d. p. n. nur dann rechtliche Bedeutung, wenn dem Ehemanne durch besonderen Vertrag der Erwerb der Dos auf den Todesfall der Frau ganz oder theilweise zugesichert war, und ihr Hauptzweck soll darin bestanden haben, der Frau für den Todesfall des Mannes ein Aequivalent zu versichern, damit keiner der Ehegatten durch den andern übervortheilt werde. — 4) Die richtigste und den Quellen allein entsprechende Meinung hat dagegen v. Löhr in den zit. Abhandlungen vertheidigt, vgl. auch Unterholzner

a. a. D., Sintenis, prakt. Zivilrecht III. §. 132. N. 3. u. A. m. Hiernach ist nämlich d. p. n. ein allmählig aus der arrha oder sponsalitia largitas hervorz gegangener Vermögenstheil, welcher von Seiten des Mannes in die Ehe kommt, um die ehelichen Lasten tragen zu helfen, woher es denn auch kommt, daß durch kaiserliche Verordnungen fast alle Grnndsäße der dos, so weit dies nur immerhin anging, auch auf die donatio p. n. angewendet wurden; über das Einzelne vgl. bes. Löhr cit. XVI. S. 1 fgg. - Uebrigens erklären fast alle Schriftsteller, daß das ganze Institut in Deutschland nicht in Gebrauch gekommen sei; vgl. bef. Sintenis a. a. D.

C. Von den Paraphernen.

§. 223.

Ulp. 1. 9. §. 3. de jure dot.: Ceterum, si res dentur in ea, quae Graeci Tagágɛova dicunt, quaeque Galli peculium appellant, videamus, an statim efficiuntur mariti? Et putem, si sic dentur, ut fiant, effici mariti, et cum distractum fuerit matrimonium, non vindicari oportet, sed condici, nec dotis actione peti, ut D. Marcus imperator noster cum patre rescripserunt. Plane si rerum libellus marito detur, ut Romae vulgo fieri videmus; nam mulier res, quas solet in usu habere in domo mariti, neque in dotem dat, in libellum solet conferre, eumque libellum marito offerre, ut si subscribat, quasi res acceperit, et velut chirographum ejus uxor retinet, res, quae libello continentur, in domum ejus se intulisse; hae igitur res an mariti fiant, videamus. Et non puto, non, quod non ei traduntur — quid enim interest, inferantur volente eo in domum ejus, an ei tradantur? - sed quia non puto, hoc agi inter virum et uxorem, ut dominium ad eum transferatur, sed magis ut certum sit in domum ejus illata, ne, si quandoque separatio fiat, negetur: et plerumque custodiam earum maritus repromittit, nisi mulieri commissae sint. Videbimus harum nomine, si non reddantur, utrum rerum amotarum an depositi an mandati mulier agere possit? Et si custodia marito committitur, depositi, vel mandati agi poterit; si minus, agetur rerum amotarum, si animo amoventis maritus eas retineat, aut ad exhibendum, si non amovere eas commissus est.

D. Von den pacta dotalia.

§. 224.

Dig. XXIII. 4. de pactis dotalibus: Cod. V. 14. de pactis conventis tam super dote, quam super donatione ante nuptias Vangerow, Pandekten. I.

27

et paraphernis. Vgl. Glück XXV. §. 244 fgg., Tigerström, Dotalrecht II. S. 77 f39., Francke im zivil. Archiv XVII. S. 465 fgg.

E. Von den Schenkungen unter Ehegatten.

S. 225.

Dig. XXIV. 1. Cod. V. 16. de donationibus inter virum et uxorem. Ulp. tit. VII.; Paul. II. 23. - Glück XXV. XXVI. §. 1253 fgg., Savigny, Syst. IV. S. 165 fgg., Heimbach in Weiste's Rechtsler. IX. S. 679 fgg. Vgl. v. Löhr im Archiv XVI. S. 233 fgg., Francke das. XVIII. S. 1 fgg., Zimmern, Ng. I. §. 164, Sintenis, prakt. Zivilr. III. §. 135.

1) Ulp. l. 1, 1. 3. pr. h. t.: Moribus apud nos receptum est, ne inter virum et uxorem donationes valerent. Hoc autem receptum est, ne mutuato amore invicem spoliarentur, donationibus non temperantes, sed profusa erga se facilitate. 1. 3. Haec ratio et oratione imperatoris nostri Antonini Augusti electa est, nam ita ait: Majores nostri inter virum et uxorem donationes prohibuerunt, amorem honestum solis animis aestimantes, famae etiam conjunctorum consulentes, ne concordia pretio conciliari videretur, neve melior in paupertatem incideret, deterior ditior fieret.

2) Neratius 1. 44. cod.: Si extraneus rem viri ignorans ejus esse, ignoranti uxori ac ne viro quidem sciente eam suam esse, donaverit, mulier recte eam usucapiet, idemque juris erit, si is, qui in potestate viri erat, credens se patremfamilias esse, uxori patris donaverit. Sed si vir rescierit suam rem esse priusquam usucapiatur, vindicareque eam poterit, nec volet, et hoc et mulier noverit, interrumpetur possessio, quia transiit in causam ab eo factae donationis. Ipsius mulieris scientia propius est, ut nullum adquisitioni dominii ejus afferrat impedimentum, non enim omnimodo uxores ex bonis virorum, sed ex causa donationis ab ipsis factae acquirere prohibitae sunt. (Ueber die hier beobachtete Interpunktion und über die richtige Auslegung dieser Stelle vgl. Savigny in der Zeitschr. für gesch. Rechtswissenschaft I. 10, verm. Schriften III. S. 81 fgg., Syst. IV. S. 570 fgg.; gewöhnlich werden die Worte ipsius mulieris scientia noch zu dem vorhergehenden Saß gezogen und mit propius est eine neue Periode begonnen).

definiri solet, eam demum

3) Ulp. 1. 5. §. 8. eod.: donationem impediri solere, quae et donantem pauperiorem, et accipientem facit locupletiorem.

4) Terent. Clem. 1. 25. eod.: Sed et si constante matrimonio res aliena uxori a marito donata fuerit, dicendum est, confestim ad usucapionem ejus uxorem admitti, quia etsi non mortis causa donaverat ei, non impediretur usucapio; nam jus constitutum ad eas donationes pertinet, ex quibus et locupletior mulier, et pauperior maritus in suis rebus fit. Itaque licet mortis causa donatio interveniat, quasi inter extraneas personas fieri intelligenda est, in ea re, quae, quia aliena est, usucapi potest. Vgl. Löhr im zivil. Archiv XVI. S. 248 fgg., Puchta im Rhein. Mus. VI. S. 370. Note.

Anm. 1. Die richtige Erklärung der hier hauptsächlich einschlagenden 1. 26. h. t. und 1. 1. §. 9. 10. de vi f. m. §. 199. Anm. S. 352 fgg. und über 1. 45. de usur., und namentlich die bestrittenen Worte: sicuti nec cujuslibet bonae fidei possessoris, vgl. §. 326. Anm. 2.

Anm. 2. Ob auch ein bloses Schenkversprechen durch den Tod des schenkenden Ehegatten konvalesziere, ist ausnehmend bestritten, Glück XXVI. S. 104 fgg. und namentlich sind auch in neuester Zeit mehrere Abhandlungen in ganz entgegengeseßtem Sinne erschienen. Während nämlich Wächter im ziv. Arch. XVI. S. 107 fgg. jene Frage mtt den meisten Früheren, vgl. namentlich Glück cit. und Zimmern Rg. I. S. 602 fgg., verneint, wird dieselbe geradezu bejaht von Löhr im ziv. Arch. XVI. S. 233 fgg., Puchta im Rhein. Mus. VI. S. 372 fgg. (fl. Schriften S. 332 fgg.), Savigny S. 183 fgg., Heimbach S. 695 fgg. u. A. m. Bei genauerer Betrachtung möchte sich wohl die erste Meinung, der auch z. B. Frande im ziv. Arch. XVIII. S. 7. Not. 20. und Schmidt, Methode der Auslegung S. 109 fgg. beistimmen, als die richtige herausstellen. Was nämlich :

1) das Pandekten-Recht anbelangt, so sprechen gewiß schon die Worte des SK., durch welches die Konvaleszenz der Schenkungen unter Ehegatten eingeführt wurde, für die richtige Ansicht, 1. 32. §. 2. h. t.: Ait Oratio: fas esse, eum qui donavit poenitere; heredem vero eripere forsitan adversus voluntatem supremam ejus, qui donaverit, durum et avarum esse. Hier ist also nur von einem eripere, also doch gewiß von einem Fall die Rede, wo die Schenkung schon realisirt war, vgl. auch Vat. fr. §. 294. gegen Ende verb.: auferri non oportere, und die Worte der oratio in 1. 32. §. 14. h. t.: qui donatum accepit. Mochten nun auch vielleicht einige römische Juristen eine weitere Ausdehnung des SK. zulassen, und dasselbe auch auf blos versprochene Schenkungen beziehen, so erklärten sich doch gewiß die Meisten dagegen, und namentlich sagt Ulpian in 1. 23. h. t. mit flaren Worten: Papinian habe mit Recht angenommen, die oratio des Severus habe sich auf dergleichen Schenkversprechungen nicht bezogen, (1. 23. cit.: Papinianus recte putabat,

Orationem Divi Severi ad rerum donationem pertinere; denique si stipulanti spopondisset uxori suae, non putabat conveniri posse heredem mariti, licet durante voluntate maritus decesserit). Wenn Löhr cit. das recte nach dem Vorgang von Faber conj. II. 8. ausstreichen will, so daß Papinian's Meinung blos referirt, nicht gebilligt worden sei, so ist dies offenbar willkürlich, und eben so wenig läßt sich wohl die Idee von Duaren rechtfertigen, der doch manche Spätere, Glück XXVI. S. 97. N. 35. und jezt auch Puchta cit. beistimmen, die Oratio Severi in 1. 23. cit. sei eine ganz andere, als die Oratio Antonini in 1. 32. h. t.; durch die erstere sei Konvaleszenz der Schenkungen allerdings nur für den Fall, daß die geschenkte Sache wirklich übergeben sei, eingeführt worden, durch die zweite sei dies aber auf alle Schenkungen, und namentlich auf Schenkversprechungen ausgedehnt worden. Da Karakalla noch bei Lebzeiten seines Vaters Severus, und nur als Mitrgent desselben die Oratio hielt, 1. 32. pr. h. t., so erklärt sich daraus von selbst, wie jene Oratio bald beiden Kaisern zusammen (Vat. fr. §. 294: maximi Principes nostri suaserunt; 1. 3. C. h. t.: ex mea et ex D. patris mei constitutione), bald dem Severus allein (Vat. fr. §. 276, 1. 23. cit., 1. 10. C. h. t.), bald dem Antonin allein (1. 32. h. t.) zugeschrieben werden konnte. Daß aber wirklich keine zwei Senatsbeschlüsse hierüber erlassen wurden, geht auch aus dem Eingang der 1. 32. cit. mit Sicherheit hervor, so wie man auch in der That nicht einsehen kann, aus welchem Grunde die 1. 23. cit. auf eine jeden Falls höchst verwirrende Weise in die Pandekten aufgenommen wäre, wenn sie sich blos auf einen völlig antiquirten Senatsbeschluß bezöge; denn rein historische Fragmente darf man ohne die höchste Noth gewiß nicht annehmen. Noch unhaltbarer ist die Idee von Schüße in Bekkers Jahrb. III. S. 442 fgg., welcher die Worte: denique etc. nur von dem Falle verstehen will, wenn sich der Ehemann animo donandi seiner Frau gegenüber als Sponsor verpflichtet habe, so daß Papinian nur habe sagen wollen, in solchem Falle könne, obwohl die Schenkung nach der Oratio konvalesziren müsse, der Erbe des Ehemanns dennoch nicht belangt werden, weil ja bekanntlich (Gai. III. 120) die Verpflichtung aus der Sponsio nicht auf die Erben übergehe! Und da nun auch die Auslegung Savigny's S. 190 fgg., wornach Ulpian in 1. 23. cit. nur die eine Meinung Papinian's (daß sich die Oratio auf die rerum donatio beziehe) gebilligt („recte putabat“), dagegen die weiter gehende Meinung desselben (daß Schenkversprechungen nicht darunter fielen), nur referirt habe (,putabat“), gewiß unhaltbar ist, indem die erste Behauptung Papinians augenscheinlich nur den Sinn hatte, daß die Oratio sich auf rerum donationes beschränke, und wer also diese Behauptung billigte, nothwendig auch die von Papinian daraus gezogene Folgerung billigen mußte, so kann man in Gemäßheit der 1. 23. cit. gewiß nur zu dem einfachen Resultate gelangen, daß nach der von Ulpian ausdrücklich und bestimmt gebilligten Meinung Papinian's das SC. de confirmandis donationibus i. v. et u. sich nicht auf blose Schenkversprechungen bezogen habe, und dieses muß also auch als die in Justinian's Legislation angenommene Meinung angesehen werden. Daß aber diese Ansicht adoptirt wurde, hatte auch noch den guten innern Grund für sich, daß die Annahme einer stillschweigenden leztwilligen Ratihabition zwar

« PredošláPokračovať »