Obrázky na stránke
PDF
ePub

infinitivus in utraque lingua multo est usitatior. Infinitivus cum su praepositione etiam genitivum et accusativum denotat: Die Hofnung, dich zu sehen, spes te videndi, l'espérance de te voir. Er ist würdig, gelobt zu werden, il est digne d'être loué, ažiós kotiv ἐπαινεῖσθαι. Er schämt sich, dieses gethan zu haben, il a honte d'avoir fait cela, pudet eum hoc fecisse. Ich glaube ihn zu sehen. Infinitivus cum articulo naturam verbi exuit, substantivi induit, ita ut omnes eius casus, sed singularis solius numeri adhibeantur: Das Essen ist nothwendig, er kann das Trinken nicht lassen, dem Arbeiten sich entfremden, er ist des Redens müde. Confer. Gramm. germ. Burchardi p. 66 et 67.

Infinitivo sine praepositione utuntur Germani post verba auxiliaria werden, dürfen, können, wollen u. s. w., post verba hören, sehen, fühlen, finden, machen, haben pro participio praesentis: Ich höre ihn kommen pro kommend, audio eum venientem, axoúw avtov kozoμévov, je l'entends venir; pro participio praeteriti post verba heissen, helfen, hören, fühlen, sehen, lehren, lernen et post auxiliaria, dürfen, können, mögen, sollen, wollen, müssen, lassen, si tempora eorum composita cum infinitivo alius cuiusdam verbi coniuncta sunt: Du hast mich gehen heissen, er hat schon gestern kommen sollen. Burchard. p. 68.

Accusativus cum infinitivo subiectum esse potest in lingua latina et graeca: Victorem victis parcere aequum est. Constat profecto ad salutem civium inventas esse leges. Cic. legg. II. 5. Αγαθόν ἐστί σε τοὺς γονεῖς ἀγαπᾶν. Ut obiectum pendet e verbis sentiendi et declarandi: Saepe audivi a maioribus natu, mirari solitum Fabricium, quod audisset a Cinea esse quendam Athenis, qui se sapientem profiteretur, eumque dicere, omnia quae faceremus, ad voluptatem esse referenda. Cic. sen. 13. Kai πόλεμον ἄρα ἡγεῖ σὺ εἶναι τῷ ὄντι ἐν τοῖς θεοῖς πρὸς ἀλλήλους, καὶ ἔχθρας γε δεινὰς καὶ μάχας καὶ ἄλλα τοιαῦτα πολλά; κ. τ. λ. Plat. Euth. 6. B. Οὐδὲ γὰρ ἐγώ, ὦ Εὔθυφρον, οἶμαί σε

TOUTO Aéyav. Euth. 13. D.

Si subiectum infinitivi etiam verbi finiti subiectum est aut obiectum, cumque infinitivo pronomen, adiectivum vel participium coniunctum est, quod ad illud subiectum aut obiectum pertinet, illa attributa cum his congruunt. Quae constructio attractio dicitur, cuius in latina lingua pauca tantum vestigia reperiuntur:

[ocr errors]

--

Μέντης Αγχιάλοιο δαΐφρονος εὔχομαι εἶναι υἱός. Οd. ά. 180. Τῶν δὲ νῦν Λυκίων φαμένων Ξανθίων εἶναι. Her. 1. 176. Ἔδοξε τοῖς τῶν Ἑλλήνων στρατηγοῖς συσκευασαμένοις ἃ εἶχον καὶ ἐξοπλισαμένοις προϊέναι. Anab. II. 1, 2. Ξέρξης οὐκ ἔφη ὁμοῖος ἔσεσθαι Λακεδαιμονίοισι· κείνους μὲν γὰρ συγχέαι τὰ πάντων ἀνθρώπων νόμιμα, ἀποκτείναντας κήρυκας, αὐτὸς δὲ ταῦτα οὐ ποιήσειν. Her. VII. 136. Licuit esse otioso Themistocli, Cic. Tusc. I. 15. Mihi negligenti esse non licet. Cic.

Att. I. 17, 6. Cur his esse liberis non licet? Cic. Flacc. 29. Rarior est, quod ad licet attinet, accusativus cum infinitivo: Civi romano licet esse Gaditanum. Cic. Balb. 12. Is erat annus, quo per leges ei consulem fieri liceret. Caes. b. C. III. 1. Necesse est etiam dativum cum infinitivo admittit, et si cum licet coniungitur, dativum quoque praedicati: Non quidquid tibi audire utile est, id mihi dicere necesse est. Cic. off. III. 12. Illis timidis et ignavis licet esse, vobis necesse est fortibus viris esse. Liv. XXII. 44. Quo dativo cum aliis verbis coniuncto in poematis et in soluta etiam oratione posterioribus temporibus utebantur: Nec fortibus illic Profuit armentis nec equis velocibus esse. Ovid. Met. VIII. 553. Mihi fratrique meo destinari praetoribus contigit. Vell. II. 124. Nominativo praedicati etiam latini poetae utuntur: Phaselus ille ait fuisse navium celerrimus. Catull. 4. init. Vir bonus et sapiens dignis ait esse paratus. Hor. ep. I. 7, 22. Confer. Schultz. gramm. lat. p. 517 et 521.

[ocr errors]
[ocr errors]

Lingua graeca pro accusativo cum infinitivo coniunctionibus ὅτι et ώς cum verbo finito uti potest: Εξαγγέλλει ὡς οἱ παῖς yéyove. Her. VI. 63. Lingua francogallica et germanica quum ab usu accusativi cum infinitivo alienae sint, etiam coniunctiones cum verbo finito adhibent, haec dass, illa que: Il annonce qu'un fils lui est né, er meldet, dass ihm ein Sohn geboren ist. Quanquam negandum non est, accusativum cum infinitivo apud antiquos Germanos in usu fuisse et a Wielandio, Lessingio, aliis nequidquam repetitum esse: Die Gelehrten der Schweiz schickten einen Band alter Fabeln voraus, die sie ungefähr aus den nämlichen Jahren zu sein glaubten. Lessing.

Ad linguam francogallicam quod attinet, in sententia: je le vois venir et aliis eiusdem generis accusativus cum infinitivo adhibitus esse videri potest; sed quemadmodum in sententia: ich sehe ihn kommen accusativus ihn a verbo finito pendet: sic accusativus le cum verbo je vois cohaeret, ad quod obiectum (le) infinitivus (venir) refertur: quod ita esse lingua hispanica et lusitana ostendunt; utuntur enim in huiusmodi sententiis accusativo, quem praecedit praepositio, quippe qui nulli alii verbo nisi finito iungi possit: veo entrar á mi amigo, je vois entrer mon ami, ich sehe meinen Freund hereintreten. Sed antiquitus Francogalli accusativo cum infinitivo utebantur saepissime ex laino vertentes: il sofferat moi estre occis, me occidi ipse permiserit; dissent soi avoir ferme sperance, spem habere se dicerent; disant les causes estre justes, dicens causas esse iustas. Vide Diez. gramm. lingg. rom. Tom. III., p. 227. Marot, Rabelais, Montaigne, alii hac constructione etiam utebantur. Nostris temporibus accusativus cum infinitivo nisi in sententiis relativis in usu non est; les mêmes effets que nous avons dit appartenir à cette maladie. Lingua itaque francogallica etiam in hac re cum lingua latina quam germanica magis congruit atque cohaeret.

Einige phonologische Erläuterungen. Von Rector M. Wocher. 33

Reliquum est, ut de participiis, de adverbiis, praepositionibus, coniunctionibus, de sententiis periodisque agamus. Quae omnia collata atque comparata quanquam ea, quae dixi, magis etiam confirmant, ea tamen, ne extra fines huiusmodi scriptioni constitutos egrediar, nunc non persequor in aliudque tempus differo.

Aus dem Schul-Programm des Gymnasiums zu Ehingen an der Donau für das Jahr 1847.

Der Philologen-Versammlung in Basel
zum ehrerbietigen Gruss

von

Max Wocher, Rector und Professor.

Einige phonologische Erläuterungen.

Frühere Schulprogramme, worin ich die Anwendung der phonologischen Principien auf das Hebräische, auf die Entwickelung der deutschen Sprache (Gothisch, Altdeutsch u. s. w.) und später auch die gleiche Anwendung auf die neuern Sprachen (Englisch, Italienisch und Französisch) zu veranschaulichen suchte, sind mit theilweise bedeutender Erweiterung und Ausführung auf dem Wege des Buchhandels einem grössern Publikum übergeben worden.

Die,,Allgemeine Phonologie" enthält auch ziemlich ausführlich die anologe Nachweisung an den klassischen Sprachen. Bei der natürlichen Schwierigkeit einer Verständigung auf diesem Gebiete (sie wäre auf mündlichem Wege ein Leichtes!) wurden hierauf, neben erfreulichen Beweisen von Anerkennung des phonologischen Princips, auch gar sonderbare Missverständnisse laut, worüber ich in der Vorrede zur ,,Neuern Phonologie" mich des Nähern auszusprechen Anlass nahm. Nun mögen hier, da ich zu Weiterm nicht Musse fand, wenigstens einige kurze Erläuterungen noch Raum finden, um damit einige der wichtigern Fragen und Zweifel zu lösen, die indess erhoben worden sind. Mehrfache durch das Bedürfniss der Deutlichkeit gebotene Wiederholung bereits an anderm Ort vorgetragener Sätze wird man entschuldigen!

§. 1. Die,,Phonologie" ist keineswegs eine blosse,,Lautlehre", oder „Lautwissenschaft", wie man einseitig diese neue Disciplin benannt wissen wollte. Wohl hat sie zunächst die natürlichen Lautgesetze und deren tief eingreifende Anwendung auf die mannigfaltigsten Spracherscheinungen (in Wortbildung, AusArchiv f. Phil, u. Paedag. Bd. XVI. Hft, 1.

3

sprache, Flexion und Satzbau) im Zusammenhange darzulegen, aber wesentlich hat sie auch das in alle dem wahrnehmbare Walten und Weben des Sprachgeistes und das innige Verhältniss des phonetischen und des logischen (resp. psychologischen) Elementes in der Gesammtentwickelung eines jeden Sprachorganismus zum Gegenstand. Die Phonetik muss sich zur Phonologie erweitern. Das Phonetische wäre für sich ganz und gar nichts, oder nur wie eine formlose, träge Masse, wenn es der Geist nicht belebt, beherrscht und bildet, wobei er sich freilich (wie ein Kunstbildner) nothwendig nach der Natur des Stoffes richten und die naturnothwendigen Gesetze desselben auch unbewusst wahrnehmen muss. Solche Gesetze, die sich nicht wegdisputiren lassen und deren Wahrnehmung überall von grosser Wichtigkeit sein wird, liegen insbesondere (weit mehr als im Ohr) in der Einrichtung des Sprachorgans; was man bei der gewöhnlichen grammatischen Behandlungsweise allzu wenig beachtet, wo nicht ganz unbeachtet lässt.

§. 2. Wenn man in der Regel abgeneigt ist, auf irgend eine neue Theorie und Methode einzugehen und sich auf dornigem Wege durch dieselbe durchzuarbeiten, so lange man sie irgend entbehren zu können glaubt; so hat man bei dem Eingehen auf die phonologische Methode solche Unlust und Mühe nicht zu besorgen. Ohne sich mit den theoretischen (nur dem strengern wissenschaftlichen Interesse dienenden) Nachweisungen viel aufzuhalten, kann, wer nur einige sprachliche Bildung besitzt, in allen Sprachstudien, wie spielend, alsbald die angenehme Frucht der eigenen speciellen Anwendung geniessen; man hat sich nur über einige wenige Sätze zu verständigen, deren einleuchtende Naturwahrheit schon dem eigenen prüfenden Sprachgefühle leicht wahrnehmbar werden kann.

§. 3. Um hier, soweit es in Kürze möglich, diese leitenden Grundsätze übersichtlich zusammenzustellen, so ist im Allgemeinen das Bedürfniss des Wohl- und Bequemlautes (für das Sprachorgan) derjenige Zug des Naturlebens, welchem unwillkürlich die Sprache folgt und folgen muss. Je mehr alles Lautund Wortgefüg auch diesem Naturgesetze genügt, um so mehr eignet sich die Sprache zum geschmeidigen und leichtbeweglichen Organ des Geistes; und der Geist, der sich darin zu verkörpern sucht, kann nichts verlieren, sondern nur gewinnen, wenn er so dem physischen Zuge der Lautgesetze folgt und nicht nur das Härteste und Widrigste, sondern (was wohl zu beachten) auch schon das minder Fügsame vermeidet.

a) Wie nun jeder artikulirte Laut (Buchstabe) und jede Nüançe desselben auf einer bestimmten Mundstellung beruht und es daher besonders im raschen Uebergang von einem Laute zum andern, im Gewebe von Consonanten und Vocalen gar nicht gleichgültig ist, wie diese aufeinander folgen, so ist schon in dem festern Bestandtheile der Sprache, in den Consonanten, wenn sie lautbar werden sollen, eine besondere vocalische Affection sowol im Anlaut

als im Auslaut, ein Hinneigen zu einem bestimmten Vocal wahrzunehmen; z. B. dass wir schon in Alphabet das 1, m, nicht mit al oder ol, am oder om, sondern lieber mit el, em, lautbar werden lassen; vergl. ha, ka, be, ce, de, te u. s. w.

b) Diese physische Gebundenheit der Lautqualität im Einzelnen (Gesetz der Qualität) übt aber ihre Wirkung nur im innigen Zusammenhange mit zwei anderen Gesetzen; und zwar für's erste immer nur nach dem besonderen Einflusse, welchen eine raschere oder gedehntere Aussprache übt (Gesetz der Quantität); auch zeigt sich die Wirkung nicht so im Einzelnen, wo ohnehin oft kaum merkbare Unterschiede im Bequemlaut sich ergeben, sondern

c) im lebendigen Gewebe der Wörter und Sätze (Gesetz der Symphonie), wornach im verschiedenen Zusammentreffen möglicher Lantgebilde das mannigfaltigste Naturspiel wahrzunehmen ist.Ein breitgedehntes bá oder bé lässt sich behaglicher aussprechen, als etwa bei gleicher Breite und Dehnung bi oder bû; während umgekehrt im raschen, flüchtigen Aussprechen bi mit i bequemer wäre (wie im englischen to be vor Alters bei einer gedehnten Aussprache fügsam e lautbar wurde und die moderne flüchtige Aussprache nun das e als i ausspricht). Am fühlbarsten werden freilich die Unterschiede im Vergleich der grössten Dehnung und der flüchtigsten Kürze; doch hat man nicht blos Länge und Kürze zu unterscheiden, als ob etwa jede Länge nur eine doppelte Kürze wäre, sondern es ist eine ganze Abstufung in Länge und Kürze, wie im ganzen Tempo der Aussprache, und da machen sich auch die, wenn schon minder fühlbaren, analogen Einflüsse des Bequemlautes immerhin geltend. Höchst wichtig ist aber überall die symphonische lebendige Verwebung, die organische Wechselwirkung nicht nur sämmtlicher Silben eines Wortes, sondern auch der im Satz verbundenen Wörter; „der Satz ist die Wiege des Wortes"; wer dieses wichtige tiefeingreifende Sprachgesetz übersieht, kann tausend Spracherscheinungen nicht begreifen, oder muss da nur auf Willkür und Laune des Sprachgebrauches zurückkommen. Anmerkung. Wer einiges Interesse an unserm Gegenstande nimmt, wird über alles, was hier noch dunkel oder zweifelhaft sein möchte, genügende Aufschlüsse finden in der ,,Neuern Phonologie", besonders §§. 39, 40, 45, 51; ich bitte auch Anm. 3 zu §. 48 und Anm. 1 zu §. 59 zu beachten. (Ueber das logische Moment s. unten §. 8.) Zu einiger Erläuterung mögen aus Tausenden, die zu Gebot stünden, folgende Beispiele hier aufzunehmen sein.

1. Wenn eine ältere Form des lateinischen Perfects von mordere mit e in der Vorsilbe memordi gelautet hat (ein Beweis, dass es nicht,,aus mormordi" entstanden), wofür dann später momordi üblich wurde, so fragen wir doch gewiss

« PredošláPokračovať »