Verhandlungen der ... Versammlung[en] deutscher Philologen und Schulmänner, Zväzky 17–20 |
Čo hovoria ostatní - Napísať recenziu
Na obvyklých miestach sme nenašli žiadne recenzie.
Iné vydania - Zobraziť všetky
Časté výrazy a frázy
allerdings allgemeinen Altdeutschen alten Ansicht Arbeit Aufgabe Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Bemerkung bereits besonders bestimmt Betrachtung bezeichnet Beziehung Bild daher deutschen Dichter dieſer Director drei dritten eben einige einzelnen Erfahrungen Erklärung ersten Fall ferner finden folgenden Form Frage Frankfurt früher ganze geben Gebiete Gedanken gegeben gemacht genug gerade Geschichte glaube gleich Götter Grammatik griechischen grossen Gymnasium Herren höchsten höheren indem iſt Jahre jetzt kommen konnte kurz lange lassen Leben Lehrer letzten lichen machen macht Männer möchte muss musste nahe Namen natürlich neue nothwendig Oberlehrer Philologen Präsident Prof Professor Dr quae quod Recht Rede reiche richtig römischen Sache sagen Satz scheint Schüler ſei ſein Seite ſich ſie Sinn Sitzung soll Sophokles später Sprache Stadt Stelle Strophe Tage Theil Thesis überhaupt übrigen unserer Unterricht Verbindung Verein Verhandlungen Versammlung verschiedenen viel Volkes Vortrag Weise weiter wenig Werke wieder Wien wissen Wissenschaft wohl wollen Worte zwei zweiten
Populárne pasáže
Strana 113 - Aura feret geminusque Pollux. XXX. EXEOI monumentum aere perennius Regalique situ pyramidum altius, Quod non imber edax, non Aquilo impotens Possit diruere aut innumerabilis Annorum series et fuga temporum. Non omnis moriar, multaque pars mei Vitabit Libitinam : usque ego postera Crescam laude recens dum Capitolium Scandet cum tacita virgine pontifex.
Strana 113 - Africum mercator metuens otium et oppidi laudat rura sui: mox reficit rates quassas indocilis pauperiem pati. est qui nee veteris pocula Massici nee partem solido demere de die spernit, nunc viridi membra sub arbuto stratus, nunc ad aquae lene caput sacrae...
Strana 22 - Form; er muß darnach streben, einerseits das gemeinschaftliche Innere der Zuhörer, ihr Nichthaben sowohl als ihr unbewußtes Haben dessen, was sie erwerben sollen, andererseits das Innere des Lehrers, sein Haben dieser Idee und ihre Tätigkeit in ihm recht klar ans Licht zu bringen.
Strana 113 - Collegisse juvat, metaque fervidis Evitata rotis, palmaque nobilis. Terrarum dominos evehit ad Deos, Hunc si mobilium turba Quiritium Certat tergeminis tollere honoribus ; Illum si proprio condidit horreo Quidquid de Libycis verritur areis.
Strana 21 - Altertums in dieser Gattung noch jetzt dieselben Wirkungen äußert. Es mag auch so sein zwischen zweien, oder wo aus einer ganzen Menge einer als Repräsentant derselben mit Sicherheit kann aufgestellt werden, oder wenn einzelne die niedergeschriebenen trefflichen Werke dieser Art genießen, und gleichsam das' Dargestellte an sich wiederholend durchleben.
Strana 69 - II. 2. Arvorum sacerdotes Romulus in primis instituit , seque duodecimum fratrem appellavit inter illos , ab Acca Laurentia nutrice sua genitos, spicea corona, quae vitta alba colligaretur , in sacerdotio eis pro religiosissimo insigni data , quae prima apud Romanos fuit corona : honosque is non nisi vita finitur , et exsules etiam captosque comitatur.
Strana 1 - Mafse werden die Einseitigkeiten verschwinden, die in sprachlicher Beziehung noch hie und da zum Vorschein kommen , und sie werden nur von einem edlen Wetteifer ersetzt werden , die Sprache nicht etwa durch künstliche Mittel zu erhalten und zu erweitern, sondern auf naturgemäfsem Wege die Bildung des Volkes zu fördern.
Strana 1 - Oesterreichs mit jener Methode bearbeitet werden, die nur durch gründliche philologische Studien gewonnen werden kann. Nicht mindere Erfolge hat die Philologie nach ihrer realen Seite von der Verbreitung dieser Studien in Oesterreich zu erwarten.
Strana 97 - Bedacht zu nehmen, dass jedes Gymnasium und jede höhere Bürgerschule auch eine besondere und für die Jugend der betreffenden Schule bestimmte Turnanstalt und somit jede der eben gedachten Unlerrichlsanslallen ihr gedecktes und geschlossenes Turnhaus für die Uebungen im Winter und bei sonst ungünstiger Witterung und ihren eigenen Turnplatz im Freien erhalle'.
Strana 26 - Ihr Brief hat mich, wie Sie wünschen, bey der Ilias angetroffen, wohin ich immer Heber zurückkehre, denn man wird doch immer, gleich wie in einer Montgolfiere, über alles irdische hinausgehoben, und befindet sich wahrhaft in dem Zwischenraum in welchem die Götter hin und her schwebten.