Handbuch des katholischen Eherechts: nach dem gemeinen katholischen Kirchenrechte und dem österreichischen, preussischen, französischen Particularrechte ; mit Rücksichtsnahme auf noch andere Civilgesetzgebungen |
Čo hovoria ostatní - Napísa» recenziu
Na obvyklých miestach sme nenaąli ľiadne recenzie.
Iné vydania - Zobrazi» vąetky
Časté výrazy a frázy
absolut allgemein Alter Ansicht Aufgebot ausdrücklich ausser Bedingung beiden Bened bereits besonders bestimmten Betreff Beweis Bezug Bischof blosse causa Conc Concil Congr Consens Contrahenten copula derselbe deshalb disp Dispensation Ehegatten Ehehinderniss Ehen eigentlichen Eingehung einzelnen Eltern Entscheidung ergibt erklärt ersten etiam Falle Folge folgt Form Frage Frau früher gegeben geschlossen Gesetze gleich Grade Grund Grundsätze gültig Hinderniss impedimentum indem inter Irrthum jure kanonischen katholischen Kinder Kirche Kirchenrecht kirchlichen Knopp konnte letztere lichen liegt macht Mann matr matrimonium meisten muss musste Natur neue nichtig nothwendig offenbar Pabst Person Pfarrer Praxis quae quam quod Recht rechtlich Richter römischen Sacrament sagt Sanchez Sätze Seitens soll somit Staat Stande Stelle stets Strafe Theil trennendes Trid Tridentinum überhaupt Umständen unbedingt Verbindung Verbot Verlöbniss verschiedenen viele vorhanden vorliegen weiter Willen wirklich Wirkung wohl Worte zweiten
Populárne pasáľe
Strana 470 - Quibus omnibus, et singulis, etiamsi pro illorum sufficienti derogatione de illis, eorumque totis tenoribus specialis, expressa, et individua, ac de verbo ad verbum, non autem per clausulas generales idem importantes, mentio, seu quaevis alia expressio habenda, aut aliqua alia exquisita forma ad hoc servanda foret...
Strana 465 - Quamobrem relinquet homo patrem suum et matrem et adhaerebit uxori suae et erunt duo in carne una.
Strana 470 - Quibus omnibus et singulis, etiamsi pro illorum sufficienti derogatione de illis eorumque totis tenoribus specialis, specifica, expressa, et individua, ac de verbo ad verbum, non autem per clausulas generales idem importantes, mentio, seu...
Strana 522 - Zwischen Verwandten in auf- und absteigender Linie; zwischen voll- und halbbürtigen Geschwistern; zwischen Geschwisterkindern, wie auch mit den Geschwistern der Eltern, nämlich mit dem Oheim und der Muhme väterlicher und mütterlicher Seite, kann keine gültige Ehe geschlossen werden, es mag die Verwandtschaft aus ehelicher oder unehelicher Geburt entstehen.
Strana 471 - Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam nostrae commendationis, hortationis, requisitionis, donationis, concessionis, assignationis, constitutionis, deputationis, decreti, mandati, inhibitionis et voluntatis infringere, vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attentare praesumpserit, indignationem Omnipotentis Dei ac Beatorum Petri et Pauli Apostolorum ejus se noverit incursurum. Datum Romae apud Sanctum Petrum, anno Incarnationis Dominicae millesimo quadrigentessimo nonagesimo tertio,...
Strana 56 - Qui aliter, quam praesente parocho vel alio sacerdote, de ipsius parochi seu ordinarii licentia, et duobus vel tribus testibus matrimonium contrahere attentabunt: eos sancta synodus ad sic contrahendum omnino inhabiles reddit, et huiusmodi contractus irritos et nullos esse decernit, prout eos praesenti decreto irritos facit et annullat.
Strana 470 - Decernentes pariter easdem praesentes litteras firmas, validas, et efficaces existere, et fore, suosque plenarios, et integros effectus sortiri, et obtinere, ac ab...
Strana 208 - Si quis dixerit, clericos in sacris ordinibus constitutes, vel regulares castitatem solemniter professes posse matrimonium contrahere, contractumque validum esse non obstante lege ecclesiastica vel voto ; et oppositum nil aliud esse quam damnare matrimonium, posseque omnes contrahere matrimonium, qui non sentiunt se castitatis, etiam si eam voverint, habere donum : anathema sit ; cum Deus id recte petentibus non deneget, nee patiatur nos supra id quod possumus, tentari.
Strana 264 - Quisquis ab hac catholica ecclesia fuerit separatus, quantumlibet laudabiliter se vivere existimet, hoc solo scelere, quod a Christi unitate disjunctus est, non habebit vitam, sed ira Dei manet super ipsum.
Strana 544 - Ein Eheverlöbniss oder ein vorläufiges Versprechen, sich zu ehelichen, unter was für Umständen oder Bedingungen es gegeben oder erhalten worden, zieht keine rechtliche Verbindlichkeit nach sich, weder zur Schliessung der Ehe selbst, noch zur Leistung desjenigen, was auf den Fall des Rücktrittes bedungen worden ist.