in der Vorrede des ersten Bandes angeführten Werke von Dahlmann ein anderes: Sten: zel, Grundriß und Litteratur zu Vorlesungen über deutsche Staats: und Rechtsgeschichte, hin: zuzufügen. In Betreff des an eben jenem Orte angekündigten Registers hat der Verfasser sich über : zeugt, daß es zweckmässiger sen, dasselbe an den Schluß seiner ganzen Arbeit zu stellen. Indem der Verfasser nunmehr diesen zweiten Band dem Publikum übergiebt, kann er nicht umhin, hier zum Schlusse der angenehmen Pflicht Genüge zu leisten, daß er mit großter Dankbar: keit die freundliche Zuvorkommenheit anerkennt, mit welcher ihm die Benůkung der hiesigen Königl. Hofs, so wie der Universitätsbibliothek von deren Herren Vorstehern gestattet worden ist. München den 15. August 1834. George Phillips. 3 nba 1 t. Uote 8 Sapitel. Geschichte des Frånkischen Reichs unter den Karolingera. Seite. 1. Stonis pippin. (Won 752 bis 768.) . 35. 1. Pippins Familie, Umfang reines Rets ches I. 36. 2. Geschichte der Regierung Pippins 5 19 II. Konig und Satser Sart 1. der Große. (Von 768 bis 814.) J. 37. 1. Karl und Karlmann Eroberung des Langobardischen Reiches . 38. 2. Karls des Großen Beereszüge gegen die Sadren. Spanische Mart. 32 . 45 Seite 59 $. 39. 3. Saris des Großen Feldzüge gegen die Dånen, Slaven und Avaren Anordnungen über die Chronfolge - 75 88 116 g. 44. III. Konig und staller Ludwig I. der fromme. (von 814 bis 810.) IV. Serdhichte des Frånktfchen Reis unter den Söhnen, Enkelu und Urenkeln Ludwig 6 des frommen. 5. 42. 1. Streit der Sólne Lubwigs des From men bis zur beitung von Verdún (843). I. 43. 2. Stellung der drei Brüder zu einander nach dem Vertrage zu Vertún Die Kampfe mit ben Slaven Lothringischen Reiches - Karl der Kahle, 130 146 N e uutes si a pitel. Reiche zur Zeit der Karolinger. rend dieser Zeit 173 192 Seite. II. Berhåltnis zwilden Pabst und Kaiser. . 47. 1. Bis zur Erueuerung der westrómisden Kaiserwurde 215 J. 48. 2. Seit der Erneuerung der westrómisden Kaiserwurde 253 Ill. Redt &quellen. $. 49. 1. Leges und Capitularia S. 50. 2. Quellen des canonischen Rechts 278 298 IV. Canon is de $ Redot. Eirchen Reiche Sendgerichte. 307 331 V. Karolingtide Verfaffung. 359 S. 53. 1. Charakter der Starolingischen Verfass sung im Allgemeinen – Fortdauer der Gefolgschaftsverhältnisse - Hofbeamte 9. 54. 2. Reichstage - Chronfolge - Gruudraße über die Thellungen der Sarolingischen Monarchie 1. 55. 3. Königliche Gewalt Missi dominici 384 403 429 454 4. Sriegs- und Lehnsverfaffung. f. 56. 1. Kriegsverfassung J. 57. 2. Lehnsverfassung 5. Gerichtsverfassung und Strafrecht. 9. 58. 1. Geridotsverfassung 9. 59. 2. Strafrecht 471 502 Seite. |