Gesammelte Schriften pon Hector Berlioz. Xutorisirfe deuil de Ausgabe von Richard Pohl. III. Band: Orchester-Abende. Leipzig, 1864. Orcheffer-X bende. Musikalische Nobellen und Genrebilder von Hector Berlioz: Autorisirte deutsche Ausgabe von Richard Bohl. II. Band. Seipzig, 1864. Seite Neunzehnter Abend. - Aufführung des „Don Juan". . Zwanzigster Abend. Aufführung des „Barbier von Sevilla“. 2 Einundzwanzigster Abend. – Historische Lehrenlese. – Eine seltsame Empfindlichkeit Napoleons. Sein musikalischer Scharf- finn. Napoleon und Lesueur. Napoleon und die Zweiundzwanzigster Abend. - Mufitalische Studien. – Die Kinder der Armenschulen in der Sanct - Paulo - Kirche zu mentalisten in London; die indischen Musiker; die Hochlän- Dreiundzwanzigster Abend. — Aufführung der „Iphigenie in Tau. Vierundzwanzigster Abend. - Glud und die neapolitanischen Con- 44 Fünfundzwanzigster Abend. - Aufführung der , Eugenotten". 47 Sechsundzwanzigster Abend. – Euphonia, oder die musikalis iche Stadt. Zukunfts-Novelle. 48 Erster Epilog. – Das Abschiedsfest. — Coast Corsino's. – Toast des Orchesterdirigenten. Toast Schmidt's. Toast des Ver- fassers. — Ende der Betümmernisse Kleiner's. · 101 . |